Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was hat der da im Ohr?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
apple_93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.12.2010
Beiträge: 115
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Jul 13, 2012 9:27 pm    Titel: Was hat der da im Ohr? Antworten mit Zitat

Hallo,
habe mir gerade diese Doku angeguckt:

http://www.vizzoom.de/Reportagen/Reportagen/Cockpitreportage/cockpitreportage.html

Dort ist mir aufgefallen das der Senoir First Officer so ein durchsichtiges Ding im Ohr hat.
Kann mir irgendjemand sagen was das sein könnte?

Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Jul 13, 2012 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nach welcher zeit ca ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonKarnutsche
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.05.2011
Beiträge: 40
Wohnort: nähe Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Jul 13, 2012 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ca bei 7 minuten teil 2. sieht aus wie Oropax ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DBate
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Fr Jul 13, 2012 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Elacin ER Gehörschutz.

Sind massangefertigte Ohrstöpsel mit einem wechselbaren Filter. Fliege selber seit 2005 damit. Die Filter dämpfen bestimmte Frequenzbereiche mehr als andere, Sprache wird dadurch nicht einfach nur 'dumpf'.

Die Dinger wurden ursprünglich mal für Musiker entwickelt, und als ich das letzte mal welche habe anfertigen lassen, gab es Filter für 9, 15 und 25 dB.

Gruss,
DBate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr Jul 13, 2012 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest der 9 dB und 15 dB Filter scheint ab 4 KHz Tiefpasswirkung zu erziehen, was tatsächlich die Sprache nicht stark beeinflussen sollte. Beim Telefon ist die Grenzfrequenz ebenfalls in diesem Bereich (3.1 KHz).



Und stärkeres Filtern von hochfrequentem Gerausche oberhalb des Grundbereichs der Sprache sollte die Verständigung verbessern (besseres Signal-Rauschverhältnis, weil die höherfrequenten Rauschleistungen weggefiltert werden).

Interessant, dass es sowas gibt. Ohropax halte ich maximal eine Stunde aus. Die Tannenbäumchen sind etwas besser.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apple_93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.12.2010
Beiträge: 115
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Jul 14, 2012 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnellen Antworten. Very Happy

Nur habe ich jetzt noch nicht verstanden wofür man sowas braucht. Wegen des Geräuschpegels beim Fliegen?

Ist das erste mal das ich einen Piloten mit solchen Ohrstöpseln gesehen habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DBate
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Sa Jul 14, 2012 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

'Brauchen' tut man sowas nicht unbedingt. Allerdings wird der konstante Lärmpegel im Cockpit (Lüftungs- und Kühlungssysteme, 'Fahrtwind', etc.) deutlich gedämpft, und man kommt einfach entspannter an (zumindest geht es mir so).

Der Lärm im Cockpit - auch bei Fliegern der 'neueren' Generation - ist nicht zu unterschätzen Wink. Und eine Dauerbeschallung mit 85-90 dB nagt doch an einem, auch wenn man das vielleicht gar nicht so wahr nimmt.

Ich selber stecke mir die Ohrstöpsel noch im Crewbus auf der Fahrt zum Flieger in die Ohren, und nehme sie erst an der Destination wieder raus. Wenn ich dann mal im Flug kurz ohne fliege, stelle ich immer wieder erstaunt fest, wie laut die Maschine wirklich ist.

Das Thema Lärm wird aber auch von den Arbeitgebern immer mehr erkannt; zumindest bei LH fliegen die meisten Flotten mittlerweile mit 'Noise-Compensated Headseats' umher.

Also: Brauchen tut man's nicht unbedingt, daher haben nicht alle Kollegen solche Dinger (die Kosten werden ja auch nicht von der Firma übernommen). Persönlich möchte ich die allerdings nicht missen.

So, auf zur Arbeit Very Happy .

Gruss,
DBate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Sa Jul 14, 2012 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

DBate hat folgendes geschrieben:
So, auf zur Arbeit Very Happy .

Gruss,
DBate


Guten Flug!

--

Echt interessant zu wissen!
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jul 14, 2012 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Jumbo der lauteste war bisher (im Cockpit) und ohne Gehörschutzstöpsel geht da gar nicht.
Das verlangt auch das Arbeitsinspektorat
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Sa Jul 14, 2012 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist die neue eigentlich auch noch so laut?
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Jul 14, 2012 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

welche neue ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jul 14, 2012 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

747 vermute ich.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group