 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MikeOscar Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2012 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Di Dez 18, 2012 7:54 pm Titel: zunkunft von Airberlin |
|
|
Hallo..
Ich wollte euch mal so fragen, wie es denn nun mit airberlin weitergeht. Glaubt ihr, die fangen sich auf und alles wird "gut" oder glaubt ihr mehr, dass es in den nächsten Jahren ein Ende haben wird?
Und wie sieht es mit der ab flightschool aus? Lohnt es sich da überhaupt noch eine Ausbildungen (TFC) zu machen?
Viele Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MUC_333 Gast
 |
Verfasst am: Di Dez 18, 2012 8:09 pm Titel: |
|
|
..
Zuletzt bearbeitet von MUC_333 am So Jun 29, 2014 3:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cannychen Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 953
 |
Verfasst am: Di Dez 18, 2012 8:15 pm Titel: |
|
|
Hi.
Das weiß keiner.
Momentan schiebt man seine Flieger Richtung Niki bzw. LGW und bekommt immer wieder Spritzen von Ethiad. Auf Dauer ist das jedoch keine Lösung und wenn AB nicht ordentlich abspeckt und sich auf einen Kern konzentriert, wird man immer tiefer rutschen. Das ist zumindest meine kleine Meinung.
Die Flightschool / TFC hat sich weiter von AB distanziert und stellt nun im Grunde nichts weiter als eine einfache - und noch dazu überdurchschnittlich teure - Flugschule dar. Eine Übernahme wird dir also nicht garantiert. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MikeOscar Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2012 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Di Dez 18, 2012 8:44 pm Titel: |
|
|
MUC_333 hat folgendes geschrieben: |
Bewirb dich lieber bei der Swiss bevor du an AB 500€ für ein Screening zahlst! |
noch bin ich noch nirgendwo durchgefallen
Erstmal danke für eure Meinungen. Ich will ja ein bisschen spekulieren und mir mal die Meinung von ein paar anderen einholen.
EDIT: Mir ist ja auch zu Ohren gekommen, dass Etihad eventuell plant AB zu übernehmen.. Mal gucken.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
KLAX Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 399
 |
Verfasst am: Di Dez 18, 2012 9:27 pm Titel: |
|
|
MUC_333 hat folgendes geschrieben: |
Bewirb dich lieber bei der Swiss bevor du an AB 500€ für ein Screening zahlst! |
Naja, das Geld kann ja kein Argument sein, bei Swiss zahlt man immernoch einmalig 230 € und dazu kommt ja auch noch Flug + Hotel (und zwar bei jeder Stufe).
Aber dass es letztlich der bessere Arbeitgeber ist und man überhaupt halwegs eine Garantie auf einen Arbeitsplatz hat, ist natürlich ein Argument _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Dez 18, 2012 9:34 pm Titel: |
|
|
MikeOscar hat folgendes geschrieben: |
EDIT: Mir ist ja auch zu Ohren gekommen, dass Etihad eventuell plant AB zu übernehmen.. Mal gucken.. |
Afaik dürfen die das gar nicht. Max. 49% |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Di Dez 18, 2012 9:54 pm Titel: |
|
|
Dürfen sie auch nicht.
Air Berlin wird eine spannende Geschichte. Irgendwo müssen aber Milliarden hingescheffelt werden, ansonsten kann ich das ganze nicht nachvollziehen. Man hat modernstes Fluggerät bei Air Berlin selber - im Gegensatz zur Lufthansa, die noch immer mit den alten 737 ohne Winglets und vermutlich einem Treibstoffverbrauch zum Davonrennen rumgeiert - und hat Gehaltskosten die weit unter einer Lufthansa liegen - prozentual gesehen. Die Stückkosten, mit denen man produzieren kann bei Air Berlin lassen einem Franz die Tränen in die Augen kommen.
Und trotzdem fliegt man Jahr für Jahr Millionenverluste ein - bei sehr guter Auslastung der Maschinen.
Es ist schon ein großer Verdacht, dass da jemand nicht fähig ist, den Taschenrechner zu bedienen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Dez 18, 2012 10:11 pm Titel: |
|
|
Die haben eben nicht das moderne Fluggerät. Also sie setzen es ein, aber es gehört ihnen nicht und ich schätze mal, dass das Leasing enorme Kosten verursacht, die bei LH ihrerseits eben NICHT anfallen. Zudem hat sich AB zuletzt für ca 15% Zinsen Geld geliehen ( wenn ich den Betrag richtig in Erinnerung hab), so kommen auch wieder Kosten zustande...
Aber hast schon recht, so sehr versteh ich das auch nicht - vielleicht waren die dba und LTU-Übernahmen zu teuer ?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Dez 18, 2012 10:39 pm Titel: |
|
|
Die 737 NG braucht kaum weniger als eine 300/400. Nur die alten 200er haben deutlich mehr gebraucht.
Die Winglets bringen erst ab 2h Flug was - drunter kosten sie auf Grund des Gewichts soagar Kerosin. Weiterhin kann die NG höher fliegen.
Beides ist aber auf den sehr kurzen Strecken der LH kein Thema.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Dez 18, 2012 10:43 pm Titel: |
|
|
Pro Sitzplatz wird ne NG aber schon effizienter sein als ne Classic, oder ? Man schaue nur ma die pro Sitzplatz-Verbrauchswerte in dem AB-Boardmagazin an, wie sich dort die 73G und die 73H unterscheiden. Demnach gehe ich davon aus, dass eine 73H schon weniger pro Platz verbraucht und auch weniger Wartungsintensiv ist ( allein auf Grund des Alters ). Auch kann sie bei gleichen Start- / Lande- und Flugsicherungsgebühren (?) mehr Passagiere transportieren.
Auch die AB A320 Flotte ist deutlich jünger als die der LH - und das bedeutet meines Wissens nach auch Effizienz- und Zuverlässigkeitsvorteile. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Di Dez 18, 2012 10:49 pm Titel: |
|
|
EDML hat folgendes geschrieben: | Die 737 NG braucht kaum weniger als eine 300/400. Nur die alten 200er haben deutlich mehr gebraucht. |
Nun die Frage: Pro Sitzplatz oder pro Flugzeug. Wenn ich eine 737-300 zu 80% auslaste, habe ich vllt 110 Leute an Board. Wenn ich eine 737-800 auslaste, habe ich ca. 30 Leute mehr an Board bei gleichbleibenden Kerosinkosten? Insofern: Das Flugzeug kann definitiv günstiger produzieren als die alte 737. Gleichbleibende Kerosinkosten bei mehr Paxkapazität ist auch ein Kostenvorteil...
@daniel: Das stimmt. Man hat sich Geld zu einem hohen Zinssatz geliehen. Aber nicht unbedingt für Flugzeuge.
Leasingkosten sind auch schön und gut, aber auch die FLugzeuge der LH sind nicht aus dem Eigenkapital heraus gekauft. LH hat auch nur ein Eigenkapital von vllt 25% - 75% Fremdfinanziert. Auch hierfür muss man Zinsen zahlen. Vor einigen Jahren gab die Lufthansa einen Kupon mit einem Volumen von 750 Millionen Euro zu einem Zinssatz (nominal) von 6,5% aus und on top noch ein Disagio drauf. Der effektive Zinssatz war also auch nicht gerade niedrig... Und auch diese Kuponanleihen haben entsprechend lange Laufzeiten.
Auch hier muss man dann wieder sagen: Von welchen Firmen werden denn die Flugzeuge der Air Berlin geleast und wer ist Eigentümer der Leasingfirmen oder verdient daran.
Wenn ich als Chef der Air Berlin eine Leasingfirma betreibe und Fluggerät überteuert an die Air Berlin verlease dann peppe ich damit ja quasi mal mein Gehalt nochmal mehr auf. Und einer schlecht gehenden Air Berlin kommen keine Angestellten mit irgendwelchen Gehaltserhöhungen daher . Wenn du weißt, was ich meine...
Gibt so viele Möglichkeiten, das Geld einer Firma kaputt zu hauen und in eigene Taschen oder andere Taschen zu stopfen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Dez 18, 2012 10:55 pm Titel: |
|
|
Ja, das mit den Eigentumsverhältnisse der Leasinggeber hab ich auch schonmal gehört ( also, dass dort in die eigene Tasche gewirtschaftet wird) . Scheint wohl was dran zu sein. Nur das ist recht ruinös für die Airline so wie es scheint.
Das Problem mit dem hohen Zinssatz bei AB ist mMn, dass sie den aufgenommen haben um nur allein die Schulden zu bezahlen. Woher auch immer diese gewaltigen Beträge kommen mögen ...
Aber der LH gehören die meisten Flugzeuge selbst ( bis auf die Triebwerke ), AB gehören nur 20-30 afaik. Also das wird schon einen gewissen Unterschied machen denk ich mir mal. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |