 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
wolkenlos Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.10.2004 Beiträge: 48 Wohnort: Im Osten  |
Verfasst am: Mo Dez 27, 2004 12:10 pm Titel: Neues AIRBUS-Buch |
|
|
Habe zu Weihnachten das Airbusbuch über den A318 bis 321 bekommen .
Was haltet ihr von dem Buch????????ß
Schreibt gnadenlos eure Meinung. _________________ Mit freundlichen Grüßen wolkenlos |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 27, 2004 12:37 pm Titel: |
|
|
Ich kenn es nicht, aber ich find Airbus scheiße. Insofern
kann eigentlich nur das Buch an sich schon scheiße sein,
denn wer Airbus toll findet, ist so schon an sich ein bisschen
seltsam. Und wenn man dann noch ein Buch über diese
Baumfäller schreibt, kann ja nur was doofes bei raus kommen.
Gnadenlos gesprochen würde ich 0 von 10 Punkten geben,
aber weil glaube ich noch Weihnachten ist bin ich mal nicht
so. Also
1/10 Punkte!
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Dez 27, 2004 1:40 pm Titel: |
|
|
Sowas,
Jetzt bin ich aber enttäuscht, bin ich jetzt wirklich so seltsam
Also ich geb mich mit fast jedem Flugzeug ab, ERJ muss nicht unbedingt sein, einen Fahrradlenker habe ich schon.
Zum Buch, ich kenne es nicht, aber so viel neues kann es über ein Flugzeug dass seinen Erstflug ende der 80ger hatte nicht geben. Die anderen Versionen wurden nur modifiziert und die neueren Busse haben halt überall Glascockpit und die A320er wurden Gott sei Dank auch überarbeitet, so dass die Lüftung der Elektronik nicht mehr so laut ist, das ist kaum auszuhalten in den alten Bussen.
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch an alle
Romeo Mike
Zuletzt bearbeitet von Romeo.Mike am Di Dez 28, 2004 2:14 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 27, 2004 5:08 pm Titel: |
|
|
Sone ERJ find ich hingegen wieder ganz neckisch. Auch so die Underdogs
wie Dornier oder so... nur Airbus ist so... so wie McDonalds. So wie
ich lieber Döner esse (Dönner macht ja bekanntlich schöner, leider
kommt das übers Netz nicht so rüber), mag ich auch eher Boeing als
als wie Airbus.
Um genau zu sein würd ich mir sogar n Haar ausreißen um jetzt
in sonem Ding mitzufliegen, aber ich hab ja keine. Ich mag nur
diese ganze Sidesticksache nicht. Ich will im Landeanflug rumrudern
und nicht das Ding ausrichten und loslassen.
"Our aircraft are made for flying, not eating!"
s (mag übrigens auch den Starfighter und den Tornado ) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Mo Dez 27, 2004 6:13 pm Titel: |
|
|
Also, der ERJ 170 ist ja wohl echt ein geiles Teil! Die Schnauze gefällt mir um einiges besser als beim 320. Dessen Nase sieht eher aus wie die von Snoopy, während die des 170ers eine haiähnliche Form hat!
Übriges, der "Fahrradlenker" soll laut den Piloten bei pprune.org durchaus seine Qualitäten haben, den sie auch nicht mehr missen wollen!
Außerdem ist so die Umstellung vom Dreirad zum Verkehrsflugzeug nicht mehr so gewöhnungsbedürftig.
Als ich das letzte Mal in einem Dreirad-Simulator gesessen habe,.... Aber Details würden jetzt zu sehr ins offtopic rutschen, also hör ich auf... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Dez 27, 2004 7:14 pm Titel: |
|
|
Ich könnte mich mit dem Cockpit nie wirklich anfreunden (ok, besser dies als gar keins ). Da finde ich die CRJs besser, da kann man auch noch richtig steuern und hat auch noch ein vernünftiges (wenn auch in die Tage gekommenes) Cockpit.
Ich weiß dass die CRJs momentan Probleme haben, sieh der letzte Absturz in China oder der in den USA, seit dem die CRJs nicht mehr über FL370 hinaus dürfen.
Von außen sehen die ERJs auch nicht schlecht aus, gerade die 170 bis 190, aber ich sitze als Pilot nunmal nicht außen sondern innen )
Aber war dieser Thread nicht über ein A318 - A321 Buch?
Romeo Mike
Zuletzt bearbeitet von Romeo.Mike am Di Dez 28, 2004 2:16 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wflight737 Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2004 Beiträge: 306 Wohnort: somewhere in nowhere  |
Verfasst am: Mo Dez 27, 2004 9:30 pm Titel: |
|
|
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Ich könnte mich mit dem Cockpit nie wirklich anfreunden (ok, besser dies als gar keins ). Da finde ich die CRJs besser, da kann man auch noch richtig steuern und hat auch noch ein vernünftiges (wenn auch in die Tage gekommenes) Cockpit.
|
...aber glaub ich immer noch die einzigen mit Head-Up-Guidance??
Find ich übrigens sehr geil, und im CRJ-Cpt ist immer noch alles moderner als in B737-300 oder 500...aber das ist ja auch nicht schwer  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di Dez 28, 2004 1:58 am Titel: |
|
|
Nö, es gibt inzwischen schon mehrere Flieger mit Head-Up Guidance, u.a. 737NG. (Also mindestens Delta Airlines hat in ihren 737NG Flieger das Head-Up Display.)
Wobei das Head-Up Display nur auf der Cpt. Seite ist, also als Copilot kann es einem dann auch wieder egal sein.
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hopee Navigator


Anmeldungsdatum: 01.06.2003 Beiträge: 42
 |
Verfasst am: Di Dez 28, 2004 10:43 am Titel: |
|
|
BOBBY FOREVER! _________________ Cherish yesterday
Live today
Dream tomorrow
But live your Dream |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |