Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fernlehrgang ATPL
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Lars-Vater
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.06.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mi Jul 11, 2012 11:55 pm    Titel: Fernlehrgang ATPL Antworten mit Zitat

Guten Abend alle zusammen!
Das Medical 1 ist durch und nun bin ich auf der Suche nach der richtigen Schule und glaube Sie auch gefunden zu haben.
Zwei Fragen habe ich aber :
Kann ich die Ausbildung auch steuerfrei machen wenn ich die gesamte ATPL Theorie schreibe und dann modular die Praxis mache ?
Das wäre mir so lieber, sollte es nicht gehen dann mache ich eben die durchgehende, aber anders fände ich besser...
Oder anders gefragt kann ich bei der durchgehenden z.b. Doch eine Prüfung für IFR machen ? Einfach rein rechtlich gesehen ob es Sinn macht ode nicht sei dahingestellt an dieser Stelle;)

Und wie lange habt ihr so gebraucht für den Cat Lehrgang? Meint ihr parallel Fragen klicken hilft ? Es würde mich interessieren wie weit man nur durch Fragen klicken kommt, keine Angst das ist nicht Sinn und Zweck der Übung aber im Internet liest man gefühlt in jeder zweiten Zeile Fragen klicken.... Scheint wohl einen Großteil der Vorbereitung auszumachen...

Vielen Dank,
Lg Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2012 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

1. märchensteuer
natürlich. nur wirst du vom fußgänger nicht zugelassen zur ATPL theorie. aber im grunde richtig: mit ATPL kann wehrmachtsteuer weggelassen werden. manche flugschule ist sich nicht sicher - lass dich davon nicht beirren (sondern geh zur anderen schule)
2. dauer theoriekurs
die guten schaffen'S in 6 monaten. anderen reichen nichtmal die 18 monate. du musst mit dir selbst verhandeln, um die 1000 h lernzeit irgendwie irgendwo unterzubringen eigentlich sind das nur 40 tage (am stück)
3. theorie + fragen klicken
sinnvoll ist es, parallel zur theorie auch fragen zu klicken. problem dabei: wenn du z b 18 monate für theorie brauchst, sind die fragen die du anfangs (also vor 1,5 jahren) durchgeklickt hast, alle schon veraltert.
ergo wirst du in dem genannten idealfall mehr fragen klicken müssen, da du auch mehr updates erleben wirst.
es hängt also davon ab, ob du effizient oder gründlich lernen willst.
wenn du modular, neben einem job, und mit anspruchsvoller freundin, womöglich mit zusätzlichen sozialen engagements, alles nebenbei machen willst, rate ich zu effizienz - gründlichkeit treibt dich in den wahnsinn.
oder in die scheidung.
oder, oder, oder.

viel spass,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
EDVE
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2012 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
hab ne frage zur ATPL-Theorie. Die ist ja auch für das IFR und CPL gültig. Wenn man PPL macht und dann die ATPL-Theorie hat man ja 36 Monate für das IFR und dann nochmal 7 Jahre für die CPL zeit. Wie ist es wenn ich nach PPL und ATPL-Theorie gleich CPL mache und dann erst IFR. Verlängert sich die Gültigkeit des Credits dann gleich auf 7 Jahre oder wie?
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2012 1:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. wo hast du das mit den 7 jahren her? (credit bleibt credit, auch auf der CPL)
2. die reihenfolge ist prinzipiell egal. manche behaupten nicht - begründung nebulös. k.o.-kriterium: voraussetzungen für IFR (50 h) oder CPL (150 h) musst du selber schaun wie du hinkriegst. u.a. ist es für CPL keine schlechte idee, wenn man mit IFR praktischer ausbildung ebenfalls stunden "sammelt"
wenn aber stunden nicht dein problem sind, mach doch was und wie du willst
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Boxi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.06.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2012 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

siehe jar fcl 1.495
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDVE
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2012 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den 7 Jahren habe ich von hier ( http://www.my-atpl.de/ausbildung/modulare-ausbildung/ )

Ich habe kein Problem mit den Stunden weil ich genug habe ich habe ein Problem mit der Gültigkeit weil ich noch studieren möchte.

Über HILFREICHE Antworten würde ich mich sehr freuen
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2012 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok, mit ATPL-IR hat man 36 monate und dann nochmal 7 jahre zeit für CPL, umgekehrt müsste beides in 36 monaten erledigt sein. beides ist gut machbar. aber edit: siehe weitere diskussionen unten

mal unter uns gebetsschwestern: CPL ist 14 mal mit dem sheriff um den block fliegen - diese spazierflüge als ausbildung - womöglich noch innerhalb 7 jahren - zu betrachten ist leicht übertrieben. das ist spass-fliegerei pur, und wenn nicht, unbedingt lehrer auswexeln.

vor allem als PPL'ler mit vielen stunden, ist CPL praxis echt pipifax, und eine sehr relaxte sache. auch vom preis her wesentlich günstiger, und somit ohne jegliche bedenken innerhalb 1-2 wochen entweder am wochenende oder nach feierabend easy going.

beim IR muss man ein bisschen konzentration + vor- und nachbereitung mit einrechnen, man sollte auch ausgeruht und aufnahmefähig zu den übungen gehen.
so oder so - konzentrier dich erstmal auf die theorie, und hau rein
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/


Zuletzt bearbeitet von joyflight am Do Jul 12, 2012 2:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
CranfieldAviation
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.12.2011
Beiträge: 58
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2012 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die auf der Website gemachten Angaben bzgl. der 7 Jahresregel sind nicht korrekt. Eine bestandene ATPL Theorieprüfung wird für die Ausstellung von einem CPL und IR für einen Zeitraum von 36 Monaten akzeptiert. Die Frist beginnt ab dem kompletten Bestehen der Prüfung. Nach dem man die CPL und IR Prüfung bestanden hat, bekommt man einen CPL mit IR und frozen ATPL credit. Dieser Credit ist 7 Jahre ab der letzten IR Verlängerung gültig. Innerhalb dieser Frist kann der CPL/IR, sofern die fliegerischen Voraussetzungen vorliegen, in einen ATPL „geupgraded“ werden.

Die Instrumentenflugberechtigung (IR) verlängert den Akzeptanzzeitraum der ATPL Prüfung von 36 Monaten nicht! Auch verlängert die CPL Ausbildung den Akzeptanzzeitraum der ATPL Prüfung von 36 Monaten nicht! Beide Module müssen in der Frist absolviert werden. Wenn man sich das IR in den PPL eintragen lässt, dann die 36 Monatsfrist verstreichen lässt und dann den CPL machen möchte, ist leider die Theorieprüfung komplett zu wiederholen.

Ebenfalls gibt es entgegen der Behauptung auf der Website keinen PPL mit frozen ATPL credit Eintrag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2012 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt muss ich nochmal fragen: cranfield, von wo hast du "deine" 7 jahre?
mein credit (auf der CPL) wurde mir auf lebzeiten versprochen - telefonisch vom lba
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
CranfieldAviation
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.12.2011
Beiträge: 58
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2012 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Udo,

solange du spätestens alle 7 Jahre dein IR verlängerst ist die Welt auch in Ordnung. Es ist aber in JAR FCL 1.495 genau spezifiziert. Hier heisst es unter b :

Vorausgesetzt, dass eine IR(A) gem. Absatz (A) erworben wurde, ist eine bestandene theoretische ATPL(A) Prüfung ab dem letzten in die CPL(A) eingetragenen Gültigkeitszeitraum der IR(A) für einen Zeitraum von 7 Jahren gültig.

Wenn du deine Lizenz als länger als 7 Jahre ruhen lässt, dann muss die theoretische Prüfung wiederholt werden.

lg,
Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
EDVE
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2012 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es möglich nachdem ich ATPL-Theorie gemacht habe IFR im verein und CPL dann in einer "richtigen also kommerziellen" Schule zu machen an der ich auch ATPL-Nahunterricht genommen habe?

Die Regularien fürs IFR sollen ja aufgelockert werden und somit auch in manchen Vereinen machbar sein.
Nach oben
CranfieldAviation
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.12.2011
Beiträge: 58
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Do Jul 12, 2012 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist kein Problem. Der Vorteil der modularen Ausbildung ist ja der, dass du dir für jedes Modul den für dich besten Anbieter aussuchen kannst. Voraussetzung ist natürlich, dass die Flugschule über die entsprechende Zulassung verfügt. Eine aktuelle Übersicht gibt es hier : http://www.lba.de/SharedDocs/download/L/L1/anerkannte-Ausbildungsbetriebe.pdf?__blob=publicationFile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group