Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenausbildung-Fragen zu Kosten/Dauer
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JoeGER
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.06.2012
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2012 7:49 pm    Titel: Pilotenausbildung-Fragen zu Kosten/Dauer Antworten mit Zitat

Guten Abend,

bin neu hier und schreibe auch nun mal meinen ersten Beitrag im Pilotenboard. Ich habe aber dementsprechend auch einige kleine Anlässe, die mich zu diesem Forum zogen.

Momentan besuche ich die elfte Klasse eine Gymnasiums und stehe in ca. einem halben Jahr vor den Abitur-Klausuren, die ich eigentlich bewältigen sollte. Ein lang ersehnter Traum von mir ist es, Pilot zu werden. So aber stellen sich bei mir einige Fragen ein, die mich seit kurzem beschäftigen (wobei ich mich bereits durch ein Buch (Beruf Pilot: Voraussetzungen,Ausbildung,Alltag) schlau gemacht habe)

1.Da ich kaum Chancen bei einer Bewerbung bei der Lufthansa als ATPL-Pilot sehe, habe ich vor, die Ausbildung bei einer (privaten) Flugschule zu absolvieren (Kosten sind mir bewusst). Wie früh sollte man sich in meiner Situation anmelden?

2.Doch um erst eine Ausbildung als ATPL-Pilot beginnen zu können, wird ein Arztbesuch nötig sein, um ein medizinisches Tauglichkeitszeugniss der Klasse 1 zu erhalten. Ist es schon sinnvoll schon jetzt eine Untersuchung durchführen zu lassen, um sicherzugehen, dass überhaupt eine Flugtauglichkeit besteht? Wie lange hält dann dieses Zeugnis für mich?

3.Da man sowohl eine modulare als auch eine durchgehende Ausbildung beginnen kann, stellt sich die Frage, wie hoch die preislichen Unterschiede sind. Außerdem wurde im Buch nur die Ausbildungsdauer von der durchgehenden erwähnt; wie lange bräuchte man circa. für die modulare, wenn man von ausgeht, dass ich nur zum Beispiel Abends arbeite und ich somit immer Zeit hätte?

Um mal meine Situation zu erklären:Gedanken mache ich mir schon so früh, da zum Beispiel bei Universitäten die Anmeldungen recht früh vorliegen müssen.Von daher gehe ich auch bei den Ausbildungen von einer kurzen Anmeldezeit aus, die früh vorliegen muss(, da Papiere u.Ä. bearbeitet werden müssen).
Ich danke für hilfreiche Antworten, seid aber auf weitere Fragen von mir gefasst Smile .
Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hermi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2011
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2012 7:59 pm    Titel: Re: Pilotenausbildung-Fragen zu Kosten/Dauer Antworten mit Zitat

JoeGER hat folgendes geschrieben:


1.Da ich kaum Chancen bei einer Bewerbung bei der Lufthansa als ATPL-Pilot sehe, ...


Darf man fragen warum du das denkst? Wenn du Abi machst, dann kannste auch zur Lufthansa Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeGER
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.06.2012
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2012 8:47 pm    Titel: Re: Pilotenausbildung-Fragen zu Kosten/Dauer Antworten mit Zitat

hermi hat folgendes geschrieben:
JoeGER hat folgendes geschrieben:


1.Da ich kaum Chancen bei einer Bewerbung bei der Lufthansa als ATPL-Pilot sehe, ...


Darf man fragen warum du das denkst? Wenn du Abi machst, dann kannste auch zur Lufthansa Wink


Natürlich Smile . Also um es mal so zu erklären: Mein Abi wird voraussichtlich mehr als durchschnittlich (ich rechne so mit 3,0 +/- 0,2). Ich gehe mal davon aus, dass Luftahansa eher Bewerber einlädt, die sich auch vom Zeugnisschnitt her etwas von der Masse absetzten können. Da ich mir nichts vormachen möchte, bleibe ich Realist, Optimismus gehört natürlich trotzdem dazu. Eine Bewerbung werde ich trotzdem wagen, wobei der DLR-Test mir Steine in den Weg am Ende legen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hermi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2011
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2012 8:55 pm    Titel: Re: Pilotenausbildung-Fragen zu Kosten/Dauer Antworten mit Zitat

JoeGER hat folgendes geschrieben:
hermi hat folgendes geschrieben:
JoeGER hat folgendes geschrieben:


1.Da ich kaum Chancen bei einer Bewerbung bei der Lufthansa als ATPL-Pilot sehe, ...


Darf man fragen warum du das denkst? Wenn du Abi machst, dann kannste auch zur Lufthansa Wink


Natürlich Smile . Also um es mal so zu erklären: Mein Abi wird voraussichtlich mehr als durchschnittlich (ich rechne so mit 3,0 +/- 0,2). Ich gehe mal davon aus, dass Luftahansa eher Bewerber einlädt, die sich auch vom Zeugnisschnitt her etwas von der Masse absetzten können. Da ich mir nichts vormachen möchte, bleibe ich Realist, Optimismus gehört natürlich trotzdem dazu. Eine Bewerbung werde ich trotzdem wagen, wobei der DLR-Test mir Steine in den Weg am Ende legen wird.


Also wenn es nur dein "durchschnittliches" Abi ist, kann ich dich beruhigen Wink
Ich hatte 2,7 und habs geschafft, in meinem Kurs gibt es auch welche mit 3,x. Wenn du die BU packst und es ins Interview bei der FQ schaffst dann kann es sein dass du nach deinen Noten gefragt wirst, wurde ich aber auch nich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeGER
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.06.2012
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2012 9:28 pm    Titel: Re: Pilotenausbildung-Fragen zu Kosten/Dauer Antworten mit Zitat

hermi hat folgendes geschrieben:
JoeGER hat folgendes geschrieben:
hermi hat folgendes geschrieben:
JoeGER hat folgendes geschrieben:


1.Da ich kaum Chancen bei einer Bewerbung bei der Lufthansa als ATPL-Pilot sehe, ...


Darf man fragen warum du das denkst? Wenn du Abi machst, dann kannste auch zur Lufthansa Wink


Natürlich Smile . Also um es mal so zu erklären: Mein Abi wird voraussichtlich mehr als durchschnittlich (ich rechne so mit 3,0 +/- 0,2). Ich gehe mal davon aus, dass Luftahansa eher Bewerber einlädt, die sich auch vom Zeugnisschnitt her etwas von der Masse absetzten können. Da ich mir nichts vormachen möchte, bleibe ich Realist, Optimismus gehört natürlich trotzdem dazu. Eine Bewerbung werde ich trotzdem wagen, wobei der DLR-Test mir Steine in den Weg am Ende legen wird.


Also wenn es nur dein "durchschnittliches" Abi ist, kann ich dich beruhigen Wink
Ich hatte 2,7 und habs geschafft, in meinem Kurs gibt es auch welche mit 3,x. Wenn du die BU packst und es ins Interview bei der FQ schaffst dann kann es sein dass du nach deinen Noten gefragt wirst, wurde ich aber auch nich...


Das hört sich ja gut an. Nun frage ich mich aber, was passiert, wenn ich mich an einem DLR-Termin anmelde (Laut Lh soll man sich 15 Monate vorher anmelden) und diesen oder den Allg. Eignungstest verhaue? Ein zweiter Versuch ist ja nicht möglich, ist aber die Ausbildung eigen finanziert wiederum möglich? Und wie sieht das mit den Tauglichkeitszeugnis (s. Frage oben) aus? Ich danke dir auf jeden Fall bis hierher für deine Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2012 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie schon gesagt wurde - der Durchschnitt ist vollkommen egal.
Private Ausbildungen sind unabhängig von der LH. Die sind natürlich noch möglich, auch eine Berwerbung als Ready Entry ist dann noch möglich.

Das Medical class 1 ist 1 Jahr gültig. Wenn du so viel Geld hast, kannst du es natürlich jetzt auch machen - es bringt dir aber absolut gar nichts. Bevor du die Ausbildung anfängst musst du das eh machen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ösilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2011
Beiträge: 192
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 6:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Erst alle Fluggesellschaften abklappern, DANN über eine private Ausbildung nachdenken - mach dir immer bewusst, nur weil du die private machst und ggf. schaffst, heißt das NICHT, dass du zwangsweise auch einen Job bekommst. Es gibt genug Spaten, die die Ausbildung machen und dann in eine Privatinsolvenz gehen, weil sie Pilot sein geil finden, aber soziale Krüppel sind und bei den ganzen Gruppen-/Einzelübungen rausfallen.

Mein Schnitt ist 2,25, also entspann dich! Du musst einfach clever sein Wink
_________________
[✔] BU [✔] FQ [✔] Medical
[✔] Swiss Stufe I: 02.04.2012
[✔] Swiss Stufe II: 23.05.2012
[✔] Swiss Stufe III: 31.10.2012
[cancelled] Swiss Stufe IV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeGER
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.06.2012
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank erst einmal an alle für die sehr ermutigenden und hilfreichenden Antworten.

Flugleiter hat folgendes geschrieben:

Private Ausbildungen sind unabhängig von der LH. Die sind natürlich noch möglich, auch eine Berwerbung als Ready Entry ist dann noch möglich.


Habe ich das richtig verstanden: Wenn ich den DLR-Test z.B. bei LH mache und den nicht bestehe, dann gilt dies nur für LH selber, nicht aber für die Pilotenlaufbahn, eine Ausbildung bei einer (privaten) Flugschule ist dementsprechend möglich?
Bei Ready Entry bin ich mir nicht ganz sicher,ob ich das richtig verstanden habe: Heißt das, man ist bereits ausgebildeter Pilot und bewirbt sich nochmals bei der LH zum Beispiel? Bitte entschuldigt mein recht kleines Wissensspektrum, alles kann ich mir aus dem Buch doch nicht saugen. Aber diese Fragen füllen wenigstens noch kleine Wissenslücken. Ich danke euch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 11:16 am    Titel: Re: Pilotenausbildung-Fragen zu Kosten/Dauer Antworten mit Zitat

JoeGER hat folgendes geschrieben:
hermi hat folgendes geschrieben:
JoeGER hat folgendes geschrieben:


1.Da ich kaum Chancen bei einer Bewerbung bei der Lufthansa als ATPL-Pilot sehe, ...


Darf man fragen warum du das denkst? Wenn du Abi machst, dann kannste auch zur Lufthansa Wink


Natürlich Smile . Also um es mal so zu erklären: Mein Abi wird voraussichtlich mehr als durchschnittlich (ich rechne so mit 3,0 +/- 0,2). Ich gehe mal davon aus, dass Luftahansa eher Bewerber einlädt, die sich auch vom Zeugnisschnitt her etwas von der Masse absetzten können. Da ich mir nichts vormachen möchte, bleibe ich Realist, Optimismus gehört natürlich trotzdem dazu. Eine Bewerbung werde ich trotzdem wagen, wobei der DLR-Test mir Steine in den Weg am Ende legen wird.


Selbst mit 4.,0 als Schnitt kann dich die LH nehmen... Was ihr immer für Vorstellungen habt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 12:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JoeGER hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank erst einmal an alle für die sehr ermutigenden und hilfreichenden Antworten.

Flugleiter hat folgendes geschrieben:

Private Ausbildungen sind unabhängig von der LH. Die sind natürlich noch möglich, auch eine Berwerbung als Ready Entry ist dann noch möglich.


Habe ich das richtig verstanden: Wenn ich den DLR-Test z.B. bei LH mache und den nicht bestehe, dann gilt dies nur für LH selber, nicht aber für die Pilotenlaufbahn, eine Ausbildung bei einer (privaten) Flugschule ist dementsprechend möglich?
Bei Ready Entry bin ich mir nicht ganz sicher,ob ich das richtig verstanden habe: Heißt das, man ist bereits ausgebildeter Pilot und bewirbt sich nochmals bei der LH zum Beispiel? Bitte entschuldigt mein recht kleines Wissensspektrum, alles kann ich mir aus dem Buch doch nicht saugen. Aber diese Fragen füllen wenigstens noch kleine Wissenslücken. Ich danke euch!


Ganz genau! Das hast du richtig verstanden. Die BU ist der Eignungstest, den man für die Ausbildung bei der Lufthansa braucht. Es gibt Schulen, die eine bestandene BU voraussetzen, das sind aber auch Tochterfirmen der LFT. Alle anderen Schulen haben nichts mit der BU zu tun.

Man kann sich als Ready Entry zum zweiten mal bei der LH bewerben. Das ist die einige Ausnahme, inwiefern man den DLR Test wiederholen darf. Der Test nennt sich dann GU statt BU und ist geringfügig anders aufgebaut.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeGER
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.06.2012
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
JoeGER hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank erst einmal an alle für die sehr ermutigenden und hilfreichenden Antworten.

Flugleiter hat folgendes geschrieben:

Private Ausbildungen sind unabhängig von der LH. Die sind natürlich noch möglich, auch eine Berwerbung als Ready Entry ist dann noch möglich.


Habe ich das richtig verstanden: Wenn ich den DLR-Test z.B. bei LH mache und den nicht bestehe, dann gilt dies nur für LH selber, nicht aber für die Pilotenlaufbahn, eine Ausbildung bei einer (privaten) Flugschule ist dementsprechend möglich?
Bei Ready Entry bin ich mir nicht ganz sicher,ob ich das richtig verstanden habe: Heißt das, man ist bereits ausgebildeter Pilot und bewirbt sich nochmals bei der LH zum Beispiel? Bitte entschuldigt mein recht kleines Wissensspektrum, alles kann ich mir aus dem Buch doch nicht saugen. Aber diese Fragen füllen wenigstens noch kleine Wissenslücken. Ich danke euch!


Ganz genau! Das hast du richtig verstanden. Die BU ist der Eignungstest, den man für die Ausbildung bei der Lufthansa braucht. Es gibt Schulen, die eine bestandene BU voraussetzen, das sind aber auch Tochterfirmen der LFT. Alle anderen Schulen haben nichts mit der BU zu tun.

Man kann sich als Ready Entry zum zweiten mal bei der LH bewerben. Das ist die einige Ausnahme, inwiefern man den DLR Test wiederholen darf. Der Test nennt sich dann GU statt BU und ist geringfügig anders aufgebaut.


Das ist gut zu wissen. Was aber ein wenig unverständlich ist: Die LH bietet dementsprechend eine druchgehende Ausbildung zum Atpl an, aber wie ist das möglich, wenn man diesen Flugschein erst mit 21 Jahren beginne darf, sich aber schon mit 17 dort bewerben kann? Ist das ein Schlüpfloch, um das Studium früher abschließen zu können oder besitzt LH etwa Sondergenehmigungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JoeGER hat folgendes geschrieben:
Das ist gut zu wissen. Was aber ein wenig unverständlich ist: Die LH bietet dementsprechend eine druchgehende Ausbildung zum Atpl an, aber wie ist das möglich, wenn man diesen Flugschein erst mit 21 Jahren beginne darf, sich aber schon mit 17 dort bewerben kann? Ist das ein Schlüpfloch, um das Studium früher abschließen zu können oder besitzt LH etwa Sondergenehmigungen?


Das Mindestalter für die Lizenz ist 21. Die Ausbildung darst Du schon früher machen. Die dauert auch im besten Fall etwa zwei Jahre.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group