Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ablenkung von der BU
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Joneck
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.04.2012
Beiträge: 27
Wohnort: Nordrhein Westfalen

BeitragVerfasst am: Mi Jun 27, 2012 11:02 pm    Titel: Ablenkung von der BU Antworten mit Zitat

Hey Smile

Gehts hier manchen Leuten auch wie mir?

Ich habe meine BU erst im August, trotzdem muss ich jeden Tag daran denken. Jeden Tag muss ich die CBTs machen, jeden Tag lerne ich irgendwas aus Physik oder Englisch, jeden Tag lese ich mir hier etliche Threats durch und jede einzelne s****** Nacht träume ich von meiner BU bzw. auch schon von der FQ Very Happy
Ich überleg was ich noch lernen muss, worauf ich den Fokus legen soll, ich plane schonmal wie ich mich auf die FQ vorbereite, obwohl ich die BU noch nichtmal bestanden habe und und und Smile

Dann tritt wieder der Gedanke auf "Die Wahrscheinlichkeit dass du das schaffst ist sehr sehr gering" dann geht meine Motivation in den Keller, dann les ich mir wieder ein paar Erfahrungsberichte durch und lerne weiter Very Happy

Ich komm einfach nich weg davon Smile Hat jemand Tipps wie man sich mal davon ablenken kann? Gerade jetzt wo meine Prüfungen an der Uni anstehen sollte ich mich darauf konzentrieren, aber das klappt nich so ganz...

Liebe Grüße!
_________________
Abitur : Check Smile
BU : 13.08.12 Check Smile
FQ : 11.02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Jun 27, 2012 11:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie kenne ich das Very Happy

Ich habe mich dazu gezwungen einfach mal einen Tag nichts zu machen. Rausgehen, Kino, mit Kollegen treffen oder so - da kommt man schon mal auf andere Gedanken
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 12:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für die BU ist etwas mehr vonnöten, als nur striktes Lernen nach den CBTs.
Die BU prüft on top eben Dinge, auf die man sich nicht vorbereiten kann und die man auch nicht lernen kann. Ist nunmal leider so.
Für die BU brauchst du nichts, als ein wenig Können und eine Portion Glück. Für die FQ ist es nichts anderes, nur da ist der Glücksfaktor noch entscheidender...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 8:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Für die BU ist etwas mehr vonnöten, als nur striktes Lernen nach den CBTs.
Die BU prüft on top eben Dinge, auf die man sich nicht vorbereiten kann und die man auch nicht lernen kann. Ist nunmal leider so.
Für die BU brauchst du nichts, als ein wenig Können und eine Portion Glück. Für die FQ ist es nichts anderes, nur da ist der Glücksfaktor noch entscheidender...


Naja wenn der Glücksfaktor so entscheidend wäre, wie kommt es dann dass die meisten NFF vom Charakter her ziemlich identisch sind???

Klar gehört ETWAS Glück dazu, aber das meiste ist einfach fest verankert. Entweder es passt, oder es passt nicht. Und wenn es nicht passt heißt es nicht, dass derjenige kein guter Pilot werden kann, sondern einfach in dem Moment nicht gut in die Firma rein passt.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadett
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.01.2010
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 9:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Für die BU ist etwas mehr vonnöten, als nur striktes Lernen nach den CBTs.
Die BU prüft on top eben Dinge, auf die man sich nicht vorbereiten kann und die man auch nicht lernen kann. Ist nunmal leider so.
Für die BU brauchst du nichts, als ein wenig Können und eine Portion Glück. ...


Sehe ich ehrlich gesagt ganz anders. Es gibt sicherlich einige Naturtalente, die es ohne Lernen schaffen.
Allerdings ist die BU in meinen Augen allein durch Büffeln zu schaffen. Vorausgesetzt man bringt eine gesunde geistige Konstitution mit.

Edit: Ok, das "on top" habe ich zunächst überlesen. Dennoch denke ich, dass man so einiges an mangelnder Veranlagung durch stures Büffeln (damit meine ich nicht Auswendig lernen) wett machen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 10:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

matruex hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:
Für die BU ist etwas mehr vonnöten, als nur striktes Lernen nach den CBTs.
Die BU prüft on top eben Dinge, auf die man sich nicht vorbereiten kann und die man auch nicht lernen kann. Ist nunmal leider so.
Für die BU brauchst du nichts, als ein wenig Können und eine Portion Glück. Für die FQ ist es nichts anderes, nur da ist der Glücksfaktor noch entscheidender...


Naja wenn der Glücksfaktor so entscheidend wäre, wie kommt es dann dass die meisten NFF vom Charakter her ziemlich identisch sind???

Klar gehört ETWAS Glück dazu, aber das meiste ist einfach fest verankert. Entweder es passt, oder es passt nicht. Und wenn es nicht passt heißt es nicht, dass derjenige kein guter Pilot werden kann, sondern einfach in dem Moment nicht gut in die Firma rein passt.


Ich weiß ja nicht,was du charakterlich ähnlich nennst,aber wenn ich mal Schau,wer an meiner FQ und der Vortags-FQ so alles bestanden hat,sind dort klar charakterliche Unterschiede zu einem jeden festzustellen.
Die FQ zu bestehen ist leider Glückssache. Hast du nen schlechten Tag im SIM oder kommst in ne blöde Gruppe bei den Gruppenspielen oder hast nen DCT Partner,mit dem du nix anfangen kannst,hast du's deutlich schwerer als andere,bei denen diese Faktoren alle passen.
Es ist schön,wenn du stolz drauf bist,dass du bestanden hast und bei der Lufthansa als Pilot arbeiten darfst,da freu ich mich auch für dich. Aber mir weiß machen zu wollen,dass Glück kein Faktor bei der BU und FQ sind,ist Humbug.
Bei der BU kommt der Glücksfaktor genauso z.B bei der Tagesform zustande. Schlecht geschlafen? Kannst nicht deine volle Leistung abrufen in den Tests? Es kommen blöde Aufgaben in Mathe/Physik/Technik dran? Du hast nen Nachbarn an deinem Platz,der bei akustischen Aufgaben das Fluchen anfängt?
Sorry. Aber der Glücksfaktor ist um einiges größer,als du hier zugeben magst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manfredo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 10:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also den Glücksfaktor bei der BU kann man vielleicht daran festmachen, dass die Tagesform nicht vorhersehbar ist, vielleicht auch die Konzentrationsfähigkeit bis zum Schluss (wobei man das auch trainieren kann) und der Aufgabenpool im Technik/Mathe/Englisch-Bereich... Bei der FQ war ich zwar noch nicht, aber auch da kann ich mir vorstellen, dass Lufthansa auch ein gewisses Interesse daran haben wird, den Glücksfaktor zu minimieren... Sei nicht gefrustet, weil es nicht geklappt hat bei dir, vielleicht hat es einfach nicht sollen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
matruex hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:
Für die BU ist etwas mehr vonnöten, als nur striktes Lernen nach den CBTs.
Die BU prüft on top eben Dinge, auf die man sich nicht vorbereiten kann und die man auch nicht lernen kann. Ist nunmal leider so.
Für die BU brauchst du nichts, als ein wenig Können und eine Portion Glück. Für die FQ ist es nichts anderes, nur da ist der Glücksfaktor noch entscheidender...


Naja wenn der Glücksfaktor so entscheidend wäre, wie kommt es dann dass die meisten NFF vom Charakter her ziemlich identisch sind???

Klar gehört ETWAS Glück dazu, aber das meiste ist einfach fest verankert. Entweder es passt, oder es passt nicht. Und wenn es nicht passt heißt es nicht, dass derjenige kein guter Pilot werden kann, sondern einfach in dem Moment nicht gut in die Firma rein passt.


Ich weiß ja nicht,was du charakterlich ähnlich nennst,aber wenn ich mal Schau,wer an meiner FQ und der Vortags-FQ so alles bestanden hat,sind dort klar charakterliche Unterschiede zu einem jeden festzustellen.
Die FQ zu bestehen ist leider Glückssache. Hast du nen schlechten Tag im SIM oder kommst in ne blöde Gruppe bei den Gruppenspielen oder hast nen DCT Partner,mit dem du nix anfangen kannst,hast du's deutlich schwerer als andere,bei denen diese Faktoren alle passen.
Es ist schön,wenn du stolz drauf bist,dass du bestanden hast und bei der Lufthansa als Pilot arbeiten darfst,da freu ich mich auch für dich. Aber mir weiß machen zu wollen,dass Glück kein Faktor bei der BU und FQ sind,ist Humbug.
Bei der BU kommt der Glücksfaktor genauso z.B bei der Tagesform zustande. Schlecht geschlafen? Kannst nicht deine volle Leistung abrufen in den Tests? Es kommen blöde Aufgaben in Mathe/Physik/Technik dran? Du hast nen Nachbarn an deinem Platz,der bei akustischen Aufgaben das Fluchen anfängt?
Sorry. Aber der Glücksfaktor ist um einiges größer,als du hier zugeben magst...


Aber mit genau diesen Sachen muss man umgehen können. Wenn du schlecht geschlafen hast und nicht in der Lage bist diese Tests zu machen: Anrufen, Termin absagen und neuen geben lassen. Ich hatte auch einige Partner bei der FQ die geflucht haben oder das Brückenspiel versaut haben. Dadurch kann man aber seine eigene Leistung ins positivere Licht rücken Wink

Ich sag ja gar nicht dass Glück gar keine Rolle spielt. Aber es ist ganz bestimmt nicht der Hauptbestandteil.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

matruex hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:
matruex hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:
Für die BU ist etwas mehr vonnöten, als nur striktes Lernen nach den CBTs.
Die BU prüft on top eben Dinge, auf die man sich nicht vorbereiten kann und die man auch nicht lernen kann. Ist nunmal leider so.
Für die BU brauchst du nichts, als ein wenig Können und eine Portion Glück. Für die FQ ist es nichts anderes, nur da ist der Glücksfaktor noch entscheidender...


Naja wenn der Glücksfaktor so entscheidend wäre, wie kommt es dann dass die meisten NFF vom Charakter her ziemlich identisch sind???

Klar gehört ETWAS Glück dazu, aber das meiste ist einfach fest verankert. Entweder es passt, oder es passt nicht. Und wenn es nicht passt heißt es nicht, dass derjenige kein guter Pilot werden kann, sondern einfach in dem Moment nicht gut in die Firma rein passt.


Ich weiß ja nicht,was du charakterlich ähnlich nennst,aber wenn ich mal Schau,wer an meiner FQ und der Vortags-FQ so alles bestanden hat,sind dort klar charakterliche Unterschiede zu einem jeden festzustellen.
Die FQ zu bestehen ist leider Glückssache. Hast du nen schlechten Tag im SIM oder kommst in ne blöde Gruppe bei den Gruppenspielen oder hast nen DCT Partner,mit dem du nix anfangen kannst,hast du's deutlich schwerer als andere,bei denen diese Faktoren alle passen.
Es ist schön,wenn du stolz drauf bist,dass du bestanden hast und bei der Lufthansa als Pilot arbeiten darfst,da freu ich mich auch für dich. Aber mir weiß machen zu wollen,dass Glück kein Faktor bei der BU und FQ sind,ist Humbug.
Bei der BU kommt der Glücksfaktor genauso z.B bei der Tagesform zustande. Schlecht geschlafen? Kannst nicht deine volle Leistung abrufen in den Tests? Es kommen blöde Aufgaben in Mathe/Physik/Technik dran? Du hast nen Nachbarn an deinem Platz,der bei akustischen Aufgaben das Fluchen anfängt?
Sorry. Aber der Glücksfaktor ist um einiges größer,als du hier zugeben magst...


Aber mit genau diesen Sachen muss man umgehen können. Wenn du schlecht geschlafen hast und nicht in der Lage bist diese Tests zu machen: Anrufen, Termin absagen und neuen geben lassen. Ich hatte auch einige Partner bei der FQ die geflucht haben oder das Brückenspiel versaut haben. Dadurch kann man aber seine eigene Leistung ins positivere Licht rücken Wink

Ich sag ja gar nicht dass Glück gar keine Rolle spielt. Aber es ist ganz bestimmt nicht der Hauptbestandteil.


Hab ich auch nie behauptet,dass Glück der Hauptbestandteil ist.
Ich sagte ja nur für die BU braucht man on top noch ne Portion Glück und für die FQ ist der Glücksfaktor noch entscheidender.
Klar muss ma als Pilot auch mit diesen Sachen umgehen müssen.nur gibt es genausoviele,die die FQ bestanden haben,ohne in der FQ mit diesen Dingen umgehen zu müssen und das verzerrt die Objektivität des Tests massiv,das ist es,worauf ich hinaus will. Und dadurch kann es auch sein,dass eben Leute die FQ bestehen,die sie bei anderen Gegebenheiten nicht bestanden hätten,während Leute die FQ nicht bestehen,welche sie bei anderen Gegebenheiten bestanden hätten.
Insofern kann man nicht sagen,dass das Testverfahren sehr objektiv ist - jedenfalls bei der FQ um einiges weniger als bei der BU... Auf das wollte ich auch noch raus.
Edit: und weil das Testverfahren ja so objektiv und unabhängig von allen Faktoren ist,darf man es ja auch nicht wiederholen.
Wie weiter unten schon gesagt wurde: die oh hat jährlich >6000 Bewerber und zwischen 200 und 300 Ausbildungsplätzen. Insofern müssen auch relativ genau so viele Leute durchfallen...


Zuletzt bearbeitet von n3toX am Do Jun 28, 2012 12:16 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadett
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.01.2010
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 12:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Glück/Fügung/eine gute Konstellation, wie man es auch immer nennen möchte, ist doch kein Alleinstellungsmerkmal um BU und FQ zu bestehen.
Mit etwas Glück ist jede Situation im Leben einfacher zu bestehen. Sei es dass man die Frau fürs Leben findet im Lotto gewinnt, oder eben das LH-Auswahlverfahren.

Auch wenn das jetzt ein wenig abdriftet, aber letztendlich ist "Glück" ein Unwägbarkeits-Faktor. d.h. Irgendwelche Prozesse, die man in ihrer Einzelheit nicht genau aufzählen kann, die aber in ihrer Gesamtheit zu einem positiven Ausgang geführt haben werden dann subjektiv mit dem Überbegriff "Glück" zusammengefasst. Das beginnt dann bei der Vergabe des FQ-Termins, Auswahlkapitän, Zusammensetzung der Gruppe, die individuelle Laune der einzelnen Personen, die vorausgegangenen Situationen, die die individuellen Launen der Personen hervorgerufen haben etc. pp. Im Prinzip ist es eine chaotische Abfolge von Ereignissen und Respons darauf.
Da dieser Faktor Glück in jeder FQ/BU gleichverteilt ist, hat jeder dieselben Chancen. Wenn aber jeder dieselbe Chance hat, was ist dann der Faktor, der über Bestehen und Nichtbestehen entscheidet?: Können oder Veranlagung und somit Eignung! Das ist jetzt eine Betrachtung von Außerhalb.

Darüber hinaus steht der BU und FQ-Kandidat, bei jährlich 6000-7000 Bewerbern, in einer Bringschuld. Es ist nicht die Aufgabe der Psychologen aus dir heraus zu kitzeln ob du geeignet bist. Das musst du selbst zeigen. Es handelt sich eben um ein Assessment center mit all seinen Schwächen.

Darüber hinaus zeugt es von professionalität, wenn man einen BU/FQ-Termin absagt, weil es einem nicht gut geht. Selbiges wird später von dir vor Dienstantritt erwartet.

Ich möchte jetzt nciht auf dir herumhacken. Ich möchte nur, dass dem Faktor Glück nicht allzu große Bedeutung beigemessen wird!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Joneck
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.04.2012
Beiträge: 27
Wohnort: Nordrhein Westfalen

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh hier is was los Smile

Erstmal vielen Dank schonmal für alle Antworten bis jetzt, auch wenn mich einige davon noch nervöser gemacht haben...

Ich bin der Meinung, dass gerade die BU schon sehr von den persönlichen Fähigkeiten abhängt und mit eventuellen kleinen Komplikationen sollte man auch umgehen können wenn man Pilot werden möchte.

Deswegen werde ich mich weiterhin gut darauf vorbereiten damit ich mit einem sicheren Gefühl in die BU gehen kann, denn dann weiß ich genau wenn es jetzt nicht klappt, dann passt es einfach nicht.

Und bei der hoffentlichen FQ dann denke ich schon, dass es durch Glück sehr viel leichter werden kann, aber auch dort kann man sich in schwierigen Situationen beweisen. Wenn man z.B. eine etwas schwächere Gruppe hat kann man versuchen rauszustechen bzw. die Gruppe mitzureißen, das wird den Psychologen bestimmt gefallen.

Ich denke eh, dass ein Pilot eine große Umstellungsfähigkeit besitzen muss. Meiner Meinung nach haben die Prüfer dort keinen Zettel wo man genug Punkte in irgendwelchen Eigenschaften braucht, es wird bestimmt auch darauf geachtet wie man sich spontan in besonderen Situationen verhält oder?
_________________
Abitur : Check Smile
BU : 13.08.12 Check Smile
FQ : 11.02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joneck hat folgendes geschrieben:
Oh hier is was los Smile

Erstmal vielen Dank schonmal für alle Antworten bis jetzt, auch wenn mich einige davon noch nervöser gemacht haben...

Ich bin der Meinung, dass gerade die BU schon sehr von den persönlichen Fähigkeiten abhängt und mit eventuellen kleinen Komplikationen sollte man auch umgehen können wenn man Pilot werden möchte.

Deswegen werde ich mich weiterhin gut darauf vorbereiten damit ich mit einem sicheren Gefühl in die BU gehen kann, denn dann weiß ich genau wenn es jetzt nicht klappt, dann passt es einfach nicht.

Und bei der hoffentlichen FQ dann denke ich schon, dass es durch Glück sehr viel leichter werden kann, aber auch dort kann man sich in schwierigen Situationen beweisen. Wenn man z.B. eine etwas schwächere Gruppe hat kann man versuchen rauszustechen bzw. die Gruppe mitzureißen, das wird den Psychologen bestimmt gefallen.

Ich denke eh, dass ein Pilot eine große Umstellungsfähigkeit besitzen muss. Meiner Meinung nach haben die Prüfer dort keinen Zettel wo man genug Punkte in irgendwelchen Eigenschaften braucht, es wird bestimmt auch darauf geachtet wie man sich spontan in besonderen Situationen verhält oder?


Nein. In der FQ gibt es Bereiche mit Sollwerten. Weichst du in einem davon ab,egal aus welchem Grund,bist du raus. Umstände werden nicht berücksichtigt. So war es jedenfalls bei mir. Ich war in vielen Bereichen überdurchschnittlich in der FQ laut den Psychologen,aber ein Bereich hat eben nicht den Sollwerten entsprochen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group