Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Einige Physik Fragen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
NTL
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.01.2012
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Fr Jun 15, 2012 3:04 pm    Titel: Einige Physik Fragen Antworten mit Zitat

Hallo, Leute, ich habe hier mal ein paar Fragen bei denen ich mir nicht sicher bin.

1) Zwei Gewichte mit der gleichen Masse und dem gleichen Volumen stehen auf einer Waage. Ihr Abstand vom Drehpunkt der Waage ist gleich. Was zeigt die hochempfindliche Waage an, wenn A erwärmt wird? Die Antwort soll hier "A hebt sich" sein. Aber warum? Beim erwärmen sollte sich doch eigentlich nur das Volumen ändern und nicht das Gewicht.

2) Es sind zwei Kupferrohre mit je 1m Länge gegeben. Eins wird auf 4°C, das andere auf 50°C erhitzt. Welches ist schwerer? Die Antwort soll hier "Beide sind gleich schwer" sein. Was sich mit meiner Begründung zu 1) ja auch deckt. Aber nicht zur Musterlösung von 1) passt.

3) Ein rohes und ein gekochtes Ei rollen einen Hang hinunter. Welches ist zuerst unten? a. gekochtes, b. rohes, c. sie kommen gleichzeitig an, d. sie rollen gleich schnell. Lösung: gekochtes Ei kommt früher unten an


Ich habe gelesen, dass man in der FQ Flugzeugtypen durchgeht, heißt das, dass man ein Bild vom Cockpit bekommt und den Typ erkennen muss? Wie macht man das und wisst ihr ob man so was bei Air Berlin machen muss?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Fr Jun 15, 2012 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frage 3 kannst ausprobieren, indem du ein rohes und ein hartgekochtes Ei auf dem Tisch drehst... Wink Uralter "Trick" um zu schauen, welches der beiden gekocht ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A34O-6OO
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.05.2012
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Fr Jun 15, 2012 9:26 pm    Titel: Re: Einige Physik Fragen Antworten mit Zitat

NTL hat folgendes geschrieben:
Hallo, Leute, ich habe hier mal ein paar Fragen bei denen ich mir nicht sicher bin.

1) Zwei Gewichte mit der gleichen Masse und dem gleichen Volumen stehen auf einer Waage. Ihr Abstand vom Drehpunkt der Waage ist gleich. Was zeigt die hochempfindliche Waage an, wenn A erwärmt wird? Die Antwort soll hier "A hebt sich" sein. Aber warum? Beim erwärmen sollte sich doch eigentlich nur das Volumen ändern und nicht das Gewicht.

2) Es sind zwei Kupferrohre mit je 1m Länge gegeben. Eins wird auf 4°C, das andere auf 50°C erhitzt. Welches ist schwerer? Die Antwort soll hier "Beide sind gleich schwer" sein. Was sich mit meiner Begründung zu 1) ja auch deckt. Aber nicht zur Musterlösung von 1) passt.

3) Ein rohes und ein gekochtes Ei rollen einen Hang hinunter. Welches ist zuerst unten? a. gekochtes, b. rohes, c. sie kommen gleichzeitig an, d. sie rollen gleich schnell. Lösung: gekochtes Ei kommt früher unten an


Ich habe gelesen, dass man in der FQ Flugzeugtypen durchgeht, heißt das, dass man ein Bild vom Cockpit bekommt und den Typ erkennen muss? Wie macht man das und wisst ihr ob man so was bei Air Berlin machen muss?

Danke


In Aufgabe 1. erhöht sich das Volumen des erwärmten Gewichtes und somit der Auftrieb. Der Auftrieb wirkt der Gewichtskraft des Körpers entgegen. Aus diesem Grund hebt sich Gewicht A. Im Fall von Aufgabe 2. trifft deine Begründung aus Aufgabe 1. zu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2Be
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge: 108
Wohnort: Nordrhein Westfalen

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2012 10:43 am    Titel: Re: Einige Physik Fragen Antworten mit Zitat

NTL hat folgendes geschrieben:
Hallo, Leute, ich habe hier mal ein paar Fragen bei denen ich mir nicht sicher bin.

1) Zwei Gewichte mit der gleichen Masse und dem gleichen Volumen stehen auf einer Waage. Ihr Abstand vom Drehpunkt der Waage ist gleich. Was zeigt die hochempfindliche Waage an, wenn A erwärmt wird? Die Antwort soll hier "A hebt sich" sein. Aber warum? Beim erwärmen sollte sich doch eigentlich nur das Volumen ändern und nicht das Gewicht.

2) Es sind zwei Kupferrohre mit je 1m Länge gegeben. Eins wird auf 4°C, das andere auf 50°C erhitzt. Welches ist schwerer? Die Antwort soll hier "Beide sind gleich schwer" sein. Was sich mit meiner Begründung zu 1) ja auch deckt. Aber nicht zur Musterlösung von 1) passt.

3) Ein rohes und ein gekochtes Ei rollen einen Hang hinunter. Welches ist zuerst unten? a. gekochtes, b. rohes, c. sie kommen gleichzeitig an, d. sie rollen gleich schnell. Lösung: gekochtes Ei kommt früher unten an


Ich habe gelesen, dass man in der FQ Flugzeugtypen durchgeht, heißt das, dass man ein Bild vom Cockpit bekommt und den Typ erkennen muss? Wie macht man das und wisst ihr ob man so was bei Air Berlin machen muss?

Danke




Letzteres ist aber nicht so schwer zu eraten Wink

Airbus hat Sidesticks, Boeing nicht.
Boeing 747 hat 4 Triebwerk, 777 hat nur 2;
A 340 und A 380 sind bei Airbus die einzigen, die 4 haben; den A380 kann man aber dennoch an seinen großen Monitoren rechts und links erkennen, die der A340 nicht hat.

Was eventuell harperig wird , ist den A330 von den A320 zu unterscheiden. Da wüsste ich jetzt persönlich nicht, wie ich das unterscheiden soll.


Ob bei Air Berlin man soetwas auch wissen muss, weiß ich nicht.

Hoffe ich konnte dir aber erstmal helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group