 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
mucdomi Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.06.2012 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Do Jun 14, 2012 7:40 pm Titel: BU vor dem Abitur |
|
|
Hi ,
hoffe das ich jetzt hier im richtigen Forum bin .
Ich hätte da mal eine Frage:
Ich besuche momentan die Q11 eines Gymnasiums und mache nun ziemlich genau in einem Jahr mein Abitur.
Auf der Website der Lufthansa habe ich gelesen, das eine Bewerbung bereits mit dem Zeugnis der 11.Klasse möglich ist.
Ich würde mich deshalb sehr gerne nun bereits am Ende diesen Schuljahres bei der Lufthansa bewerben.
Normal sind es ja dann so zwischen 3-4 Monaten zwischen Bewerbung und BU-Termin. Die BU wäre dann gegen Ende des Jahres.
Würde schulisch eigentlich sehr gut passen, da das Abitur zu diesem Zeitpunkt noch nicht angefangen hat.
Meine Frage ist nun , ob jemand bereits die BU noch während der Schulzeit gemacht hat und ob das sinnvoll ist.
Freue mich über jeden Tipp!
Lg Dominik |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Do Jun 14, 2012 7:43 pm Titel: |
|
|
Willkommen im Forum!
Ich hab dieses Jahr die BU noch während der Schulzeit gemacht, erfolgreich.
Ich würde es wieder so machen, aber ich kann nur den gut gemeinten Rat geben, dass man den Fokus nicht nur auf die BU legen sollte verlier die Schule nicht aus den Augen _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Do Jun 14, 2012 8:02 pm Titel: |
|
|
| Ich habe sie erst nach dem Abi geplant. Ich denke jeder muss das selbst entscheiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mucdomi Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.06.2012 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Do Jun 14, 2012 8:04 pm Titel: |
|
|
Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort und herzlichen Glückwunsch
Danke für den Tipp , werde darauf achten !
Lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Do Jun 14, 2012 10:34 pm Titel: |
|
|
| mucdomi hat folgendes geschrieben: | Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort und herzlichen Glückwunsch
Danke für den Tipp , werde darauf achten !
Lg |
Danke und dir viel Erfolg schon mal! _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mrchrisr1992 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 10.07.2011 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mo Jun 18, 2012 12:06 pm Titel: |
|
|
Ich hab mich auch bei der LH beworben, als ich noch in der 12. Klasse war ( damals noch 13 Jahre bis zum Abi ;D ).
Allerdings würde ich es im Nachhinein nicht so machen... Zwar hab ich die BU erfolgreich bestanden, aber insgesamt waren die Ergebnisse eher "schlecht als recht".
Und so kam es dann auch, dass ich mich nach dem Interview in meiner FQ leider verabschieden musste.
Abi und BU parallel zu machen ist durchaus möglich, jedoch stehen deine Chancen wesentlich besser, wenn du beides nacheinander machst.
Es ist ein enromer Unterschied, ob du dich bewirbst wenn du gerade en bisschen auf 400 € Basis jobbst und dich dann voll und ganz auf die BU vorbereiten kannst, oder ob du noch zur Schule gehst und die Abiprüfungen demnächst anstehen...
Außerdem wird wahrscheinlich auch deine Abischnitt besser ausfallen, wenn du dich nicht noch auf deine BU konzentrieren musst. ;D
Heute ärgere ich mich darüber, dass ich alles so schnell machen wollte... Aber aus Fehlern lernt man(n) ja bekanntlich. =)
Was du letztlich machst, musst du selber entscheiden! Ich hoffe ich konnte dir helfen...
Lg aus Berlin |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ösilot Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2011 Beiträge: 192 Wohnort: Göttingen  |
Verfasst am: So Jun 24, 2012 8:14 pm Titel: |
|
|
BU während des Abis sollte durchaus möglich sein, insbesondere da deine kognitiven Fähigkeiten wahrscheinlich auf ihrem Höchststand sind, und du vor allem das Physik Wissen abrufbereit hast. Ich durfte das alles schön nachholen und mir wieder aneignen
Trotzdem würde ich dir aber gerne noch eines mit auf den Weg geben: Mach doch vielleicht work and travel oder arbeite erstmal ein Jahr bevor du dann zur FQ gehst.
Natürlich sagt das DLR, dass das Alter keine Rolle spielt und man einfach in die Lufthansa-Schablone passen muss. Das mag auch teilweise richtig sein, aber ich denke, dass der prozentuale Anteil der 18-19jährigen, die über Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit und eine gewisse Reife verfügen, ziemlich gering ist. Aber natürlich bestätigen hier Ausnahmen die Regel
Ich finde nämlich, dass es Swiss absolut richtig macht. Dort ist eine Bewerbung z.B. erst ab dem 21. Lebensjahr möglich - somit ist gewährleistet, dass der Bewerber aus der Schule draußen ist und schon mal etwas anderes gesehen hat als das Klassenzimmer, verstehst? _________________ [✔] BU [✔] FQ [✔] Medical
[✔] Swiss Stufe I: 02.04.2012
[✔] Swiss Stufe II: 23.05.2012
[✔] Swiss Stufe III: 31.10.2012
[cancelled] Swiss Stufe IV |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tango_India_Mike Captain

Anmeldungsdatum: 26.05.2011 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Mi Jun 27, 2012 11:41 am Titel: |
|
|
| Ösilot hat folgendes geschrieben: | | ich denke, dass der prozentuale Anteil der 18-19jährigen, die über Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit und eine gewisse Reife verfügen, ziemlich gering ist. |
Das kann man dann aber auch so sehen, dass die Jugendlichen noch "unverbraucht" sind und sich somit besser vom Konzern formen lassen.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaeX Gast
 |
Verfasst am: Mi Jun 27, 2012 1:24 pm Titel: |
|
|
@Tango_India_Mike:
Ich persönlich bezweifle, dass die Psychologen das so sehen. Ich vermute, die wollen wissen was für ein Typ Mensch man ist. Wenn dabei gar nichts rauskommt, glaube ich nicht, dass das von Vorteil ist, denn so wissen die Psychologen noch weniger wie du später im Beruf mit anderen zusammenarbeitest und reagierst. Und im Zweifelsfall wird in der FQ gegen den Bewerber entschieden. Zumindest hört man das vom Auswahlkapitän wenn man rausfliegt.
Die BU während der Schulzeit ist sicher kein größeres Problem. Ich persönlich bezweifle aber, dass ich als Schüler die Vorbereitung ernst genug genommen hätte, da ich für die Schule generell wenig getan habe. Ich bin jetzt einfach wesentlich disziplinierter an die Vorbereitung rangegangen, als ich das als Schüler vermutlich getan hätte.
Dem Tipp von Ösilot kann ich auch nur zustimmen. Charakterreife erlangt man in der Schule nur bedingt. Ich sehe das an den Erstsemestern an unserer Uni. Vor allem seit dem auch der Bund oder Zivildienst weggefallen ist. Der "Tapetenwechsel" bringt Erfahrungen fürs Leben, welche widerrum den Charakter stärken. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muh Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 392
 |
Verfasst am: Mi Jun 27, 2012 2:57 pm Titel: |
|
|
Da viele behaupten, eine intensive BU-Vorbereitung während der Schulzeit wirkt sich negativ auf die Noten aus, hier mal ein Gegenbeispiel: Durch die BU, die ich vor meinem Abitur hatte, habe ich mich z.B. zwangsweise mehr mit Physik beschäftigt, was man dann letztenendes sehr deutlich an der stark verbesserten Physiknote sehen konnte. In den anderen Fächern habe ich mich auch nicht verschlechtert, eher konnte ich z.B. in Mathe von den Kopfrechentipps profitieren und musste nicht immer alles in den Taschenrechner eintippen.
Wen man ohnehin ein guter/lernwilliger Schüler ist, dann spricht nichts dagegen, die BU vor dem Abitur zu absolvieren. Lasst euch nicht entmutigen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |