Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Den Eltern sagen, dass man Pilotin werden möchte.
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FlightCrew
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 1:15 pm    Titel: Den Eltern sagen, dass man Pilotin werden möchte. Antworten mit Zitat

Hey Leute!
Ich bin nun kurz davor, meinen Eltern zu berichten, dass ich Pilotin werden möchte. (Ja, habs ihnen noch nicht gesagt.)
Ich weiß nämlich gar nicht, wie die reagieren werden. Ich hab ja im März mein Praktikum bei der LHT gemacht und bis dahin wollte ich noch Fluggerätmechanikerin werden und hab das meinen Eltern auch gesagt. Arrow Und die von der LHT meinten auch, ich hätte supergute Chancen da anzufangen. Mein Dad hat sich darüber sehr gefreut und jetzt redet er immer davon, wie toll er es doch finden würde, wenn das jetzt auch klappt. Nun, ich sitze da jetzt immer nur da und denke: Ich möchte doch gar nicht mehr da anfangen, ich will doch Pilotin werden! Seit dem Praktikum ist das nämlich so und ich habs noch nicht fertig gebracht; wie gesagt ich weiß nicht wie er reagiert und meine Mum. Confused Ich hab Angst, sie könnten sagen, dass ich das nicht schaffe, weil die Tests so hart sind und ich nicht das nötige Zeug dafür hab etc.
Meine Frage an euch: Wie denkt ihr soll ich es ihnen sagen? Einfach so : Ja, Mum, Dad, ich will Pilotin werden. Shocked Oder anders wie etwa" Ja ich habe jetzt lange darüber nachgedacht und ich möchte es aufjedenfall versuchen, da ich denke, dass ich es schaffen kann, wenn ich mich gut vorbereite und es wirklich will und mich anstrenge und es ist mein Traum."?

Wie habt ihr es euren Eltern gesagt? Wie haben die reagiert? Haben sie es locker aufgenommen oder mit euch erst noch mal geredet? Surprised

Ich würde euch danken, wenn ihr mir helfen könntet! Smile

(P.S. Sorry, falls es so ein Thema schon gibt, aber ich wollte in meinen FAll eben fragen. Smile )
Nach oben
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ha, ein Outing!
Wieso, sags doch einfach. Wo ist das Problem? Solange Du nicht alle 14 Tage was neues hast... Eltern freuen sich doch, wenn das Kind was findet was es wirklich will.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Güte, Du machst hier ein Theater als ginge es um Dein coming-out oder so.
Sag es ihnen einfach beiläufig. Wenn sie sagen dass Du es nicht schaffst sind sie dumm und fertig, was gibt es da zu verlieren?
Sag ihnen einfach beim Essen oder so "ach übrigens ich hab mich für die Pilotenausbildung bei Lufthansa beworben/will mich bewerben/whatever".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightCrew
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Meine Güte, Du machst hier ein Theater als ginge es um Dein coming-out oder so.
Sag es ihnen einfach beiläufig. Wenn sie sagen dass Du es nicht schaffst sind sie dumm und fertig, was gibt es da zu verlieren?
Sag ihnen einfach beim Essen oder so "ach übrigens ich hab mich für die Pilotenausbildung bei Lufthansa beworben/will mich bewerben/whatever".


Alles klar Very Happy
Nach oben
alaeX
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Eltern haben erstmal ganz große Augen gemacht. Ich war immerhin schon im 8. Semester meines Studiums, als ich ihnen gesagt habe, dass mein Traumberuf nicht das ist, was ich studiere. Da kamen dann so Standard Vorurteile, von wegen ich kann das doch gar nicht werden, weil ich eine Brille habe und eine leichte Allergie gegen Gräserpollen und der gleichen.
Nachdem ich diese Fehlinformationen wiederlegen konnte und ich detailiert erklärt habe, wie die Tests ablaufen, wie die Ausbildung abläuft und später dann die genauen Anforderungen des Berufslebens und so weiter, haben sie eingesehen, dass ich das wirklich machen will und dass ich sehr gut informiert bin und mir darüber im klaren bin was es heißt das zu wollen. Während meine Freunde dann alle schon einen Job haben und sich Autos, eine richtige Wohnung und Urlaub leisten können, lebe ich weiterhin in bescheidenen Verhältnissen und habe wenig Freizeit. Das wird definitiv hart. Aber nach 2 Jahren dreht sich das dann ja wahrscheinlich um.
Mein Vater zahlt mir meinen Unterhalt während des Studiums und er war natürlich nicht gerade glücklich darüber, dass ich während der Ausbildung bei der LH nichts verdienen würde. Nachdem ich mit ihm eine Vereinbarung über die Finanzierung getroffen hatte, war er aber auf meiner Seite. Er fand es sehr wichtig, dass man einen Beruf hat, der einem auch wirklich Spaß macht und unterstützt mich jetzt auch weiterhin.
Da der Pilotenberuf jetzt keine vorprogrammierte Arbeitslosigkeit ist, wenn man bei LH oder einer anderen renomierten Airline auf die firmeneigene Flugschule geht, glaube ich nicht, dass es viele Eltern gibt die ganz und gar dagegen seien werden, ihren Kindern etwas derartiges zu ermöglichen.
Aber das ganze ist eine finanzielle Belastung. Einem Studenten oder einem Flugschüler monatlich einen Unterhalt zu zahlen, damit man damit über die Runden kommt ist keine Kleinigkeit.
Nach oben
cosmix
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 173
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also meine Eltern haben sich total gefreut, obwohl ich bereits grade meinen Bachelor fertig gemacht habe. Bin jetzt auch schon 24..
Mein Vater war selbst Pilot und hat mich damals nach dem Abi regelrecht versucht zu zwingen mich bei der LH zu bewerben;) Irgendwie war ich damals noch dumm und naiv und hab dann doch lieber BWL studiert anstatt es wenigstens zu versuchen. Hab eigtl recht schnell festgestellt dass BWL mich nicht interessiert, aber es dann doch durchgezogen damit ich wenigsens was in der Tasche habe ..und Bafög gabs ja auch noch ordentlich solange ich studiere Wink
Finanzielle Belastung hin oder her, wenn man es wirklich schafft reinzukommen, sollte Geld auf lange Sicht keine Rolle mehr spielen. So sehen das meine Eltern zum Glück auch Wink

Also: Sag es ihnen einfach ! Vom Fluggerätemechaniker ist es jetzt doch auch nicht mehr SO ein großer Sprung bis zum Piloten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightCrew
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alaeX hat folgendes geschrieben:

Nachdem ich diese Fehlinformationen wiederlegen konnte und ich detailiert erklärt habe, wie die Tests ablaufen, wie die Ausbildung abläuft und später dann die genauen Anforderungen des Berufslebens und so weiter, haben sie eingesehen, dass ich das wirklich machen will und dass ich sehr gut informiert bin und mir darüber im klaren bin was es heißt das zu wollen. Während meine Freunde dann alle schon einen Job haben und sich Autos, eine richtige Wohnung und Urlaub leisten können, lebe ich weiterhin in bescheidenen Verhältnissen und habe wenig Freizeit. Das wird definitiv hart. Aber nach 2 Jahren dreht sich das dann ja wahrscheinlich um.
.


Danke! Smile Also würdest du auch sagen, dass man die BU und so schaffen kann, wenn man alles gibt?
Nach oben
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlightCrew hat folgendes geschrieben:
alaeX hat folgendes geschrieben:

Nachdem ich diese Fehlinformationen wiederlegen konnte und ich detailiert erklärt habe, wie die Tests ablaufen, wie die Ausbildung abläuft und später dann die genauen Anforderungen des Berufslebens und so weiter, haben sie eingesehen, dass ich das wirklich machen will und dass ich sehr gut informiert bin und mir darüber im klaren bin was es heißt das zu wollen. Während meine Freunde dann alle schon einen Job haben und sich Autos, eine richtige Wohnung und Urlaub leisten können, lebe ich weiterhin in bescheidenen Verhältnissen und habe wenig Freizeit. Das wird definitiv hart. Aber nach 2 Jahren dreht sich das dann ja wahrscheinlich um.
.


Danke! Smile Also würdest du auch sagen, dass man die BU und so schaffen kann, wenn man alles gibt?


Nein. Man schafft die BU, wenn man qualifiziert dafür ist. Es gibt gewisse Grenzen, die ein jeder Mensch bei seinen Qualifizierungen hat.
Ich bin mir sicher, die ganzen Bu-negativen hier im Erfahrungsberichte-Unterforum haben bei der BU sicherlich auch alles gegeben, aber für viele hat es schlichtweg nicht gereicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cosmix
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 173
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 5:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, auf der anderen Seite gibt es sicher auch "qualifizierte" Leute, die BU negativ sind, einfach weil sie sich nicht gut drauf vorbereitet haben.

Ich glaube der Anteil dieser Leute ist gar nicht so gering. Das ist die einzige Gruppe die ich nicht nachvollziehen kann und somit sollte man eifnach versuchen nicht dazu zu gehören Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cosmix hat folgendes geschrieben:
Okay, auf der anderen Seite gibt es sicher auch "qualifizierte" Leute, die BU negativ sind, einfach weil sie sich nicht gut drauf vorbereitet haben.

Ich glaube der Anteil dieser Leute ist gar nicht so gering. Das ist die einzige Gruppe die ich nicht nachvollziehen kann und somit sollte man eifnach versuchen nicht dazu zu gehören Wink


Hm. Wer qualifiziert ist, wird es auch ohne Übung hinbringen. Ich kenne die Anforderungen des DLRs nicht, aber im Großteil der Tests habe ich keine nennenswerten Verbesserungen hingelegt. Ich hab meine Werte bei allen Tests aufgeschrieben, nur bei ROT auf Level 3 hab ich nach einer Zeit aufgeholt, aber auch nur, weil ich mich dann wirklich extrem konzentriert hingesetzt habe.
Die einzigen merklichen Verbesserungen habe ich in den ersten 5 Testdurchläufen gespürt. Danach blieb alles auf so ziemlich einer Linie.
Und Fächer wie Englisch, Physik, Technik - sich da drauf vorzubereiten - ich weiß ja nicht, ob man das überhaupt kann. Dazu müsste man sätmliche physikalischen Grundlagen der letzten Jahre komplett wiederholen und fix und fertig auswendig können für die BU - ein Ding der Unmöglichkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hm. Wer qualifiziert ist, wird es auch ohne Übung hinbringen


Das ist Unsinn. Man muss den Test erstmal verinnerlichen. Danach steigert man sich wirklich nicht mehr, das ist korrekt. Aber ich habe schon ne Weile gebraucht bis ich diese Tests alle wirklich (!!!) sitzen hatte!

Zitat:
Die einzigen merklichen Verbesserungen habe ich in den ersten 5 Testdurchläufen gespürt.


Das würde ich auch so sehen!

Zitat:
Und Fächer wie Englisch, Physik, Technik - sich da drauf vorzubereiten - ich weiß ja nicht, ob man das überhaupt kann. Dazu müsste man sätmliche physikalischen Grundlagen der letzten Jahre komplett wiederholen und fix und fertig auswendig können für die BU - ein Ding der Unmöglichkeit.


Auf Englisch kann man sich tatsächlich nicht vorbereiten, aber die Anforderungen des DLR sind da ja auch extrem niedrig!
Mathe ist ja mehr Kopfrechnen auf Hausfrauen Niveau, entweder man kanns oder man kanns nicht - das kann man auch nicht mehr für die BU lernen.
Aber Physik sollte und kann man schon lernen! Wer das nicht in der Schule hatte muss sich das einfach mal kurz reinziehen (=das komplette Physik für Schule und Beruf)!
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captain-t
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2012 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hm. Wer qualifiziert ist, wird es auch ohne Übung hinbringen


Die CBT´s haben schon Ihren Sinn und sind sicher nicht umsonst da. Und das Trainingsprotokoll hat auch 20 Spalten. Diese Aussage kann man so einfach nicht stehen lassen, denn einige Sachen wie OWT, PPT und ROT sind definitv auch lernbar! Und ganz ohne Übung wirst du die BU kaum (ich wage sogar zu behaupten NICHT) bestehen, ich kenn zumindest keinen...
_________________
Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group