Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erhebliche Probleme für Inhaber von ICAO Lizenzen ab 8.4.
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 9:45 am    Titel: Erhebliche Probleme für Inhaber von ICAO Lizenzen ab 8.4. Antworten mit Zitat

In "Pilot und Flugzeug habe ich einen interessanten Artikel dazu gefunden.:

Erhebliche Probleme entstehen ab 8. April 2012 für die Inhaber von in Deutschland ausgestellten ICAO-Lizenzen sowie von FAA-Lizenzen durch die Einführung von EASA FCL.

Das es für FAA Lizenzinhaber Probleme geben wird, wurde hier schon diskutiert.
Das aber Inhaber der ICAO Lizenz auch Probleme haben werden war mir neu.

Weis jemand mehr?

Hier gehts zum Artikel:

http://www.pilotundflugzeug.de/
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema wird ja schon länger diskutiert.

Das Problem entsteht dadurch, dass D die EASA Einführung verschiebt während andere Länder in der EU/JAR das nicht tun. Dadurch werden ICAO Lizenzen aus JAR Ländern in diesen Ländern zukünftig ungültig.

Ist eine formaljuristische Geschichte die aber nicht so leicht lösbar ist.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

keine lizenz wird ungültig.
probleme entstehen aber dadurch, wenn ich als ICAO pilot ein JAR zugelassenes (oder in zukunft EASA) flugzeug im ausland bzw. über grenzen hinweg fliegen will.

die FAA validierungen werden nochmal komplzierter, aber nicht im zusammenhang eines europäisch zugelassenen flugzeugs - hier gilt sowieso keine FAA lizenz
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
keine lizenz wird ungültig.
probleme entstehen aber dadurch, wenn ich als ICAO pilot ein JAR zugelassenes (oder in zukunft EASA) flugzeug im ausland bzw. über grenzen hinweg fliegen will.


ja und nun? Was passiert mit einem Piloten der f. eine große Airline wie AB oder LH ein Linienflugzeug fliegt, und dafür "nur" einen ICAO- Schein hat?
Darf der nun ab 8.4. nicht mehr nach London oder New York fliegen oder was nun?
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich dachte "profi" lizenzen wurden alle schon nach jar überführt (wenn nicht, ist es länger als 5 jahre her und sie sind eigentlich ungültig).
wenn die eine oder andere noch "schlummert" und ausgerechnet im nächsten jahr wieder aktiviert werden soll - viel spass mit dem LBA, denn wie aus "gesicherten kreisen" informiert wurde, hat sogar das LBA keine ahnung was, wo und wie genau jeder einzelfall behandelt werden soll.

bei privatlizenzen wird man wohl oder übel ein auge zudrücken (müssen) - größere mengen rauschgift zu schmuggeln halt ich trotzdem nicht als das gebot der stunde ... es könnte demnächst einen ganz bösen ramp-checker in hiesigen gefilden geben
Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
ich dachte "profi" lizenzen wurden alle schon nach jar überführt (wenn nicht, ist es länger als 5 jahre her und sie sind eigentlich ungültig).
)

Es gibt noch genügend ICAO - Lizenzen von den Profis , die gültig sind
(wenn es z.B. eine Sondergenehmigung beispielsweise für die Augen gab, die nicht JAR-Kompatibel war.... Wink )
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frag doch mal bei der Microsoft Lizenzabteilung nach Laughing

Ne mal im Ernst, LH und co - wie du sicher natürlich weißt - haben eigene Lizensierungsabteilungen. Da fragen, die wissen das oder haben direkt im LBA eigene Ansprechpartner die nix anderes machen als sich um die Belange von einer Airline zu kümmern. Was willst das blöd googeln oder bei Laien fragen wenn du "Profis" als Ansprechpartner hast.

Ich habe übrigens noch nie Checker gesehen welche eine ICAO Lizenz verlängert haben, sind alles nach JAR FCL - außer vielleicht halt deine.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 8:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:


Ich habe übrigens noch nie Checker gesehen welche eine ICAO Lizenz verlängert haben, sind alles nach JAR FCL - außer vielleicht halt deine.


eine ICAO Lizenz wird auch nicht anders verlängert als eine JAR FCL Lizenz.
Der Checker trägt ein was er verlängert hat und unterschreibt...
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 8:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

übrigens, checker können keine lizenzen verlängern (wie auch, sollen sie am papier ziehen, bis es länger wird? - geht nicht, papier reisst!)

an die ausnahmen hab ich nicht gedacht - aber mit der begründung, mit der sie bisher gelaufen sind, müssten sie auch noch das eine jahr durchhalten.
die airlinerpiloten haben ja weniger das problem, dass sie mit deutscher icao lizenz ne f-registrierte maschine fliegen müssten.
wenn doch, und dann auch noch mit weitergeschleppten ausnahmen/einschränkungen/auflagen ... ich glaub das ist zu konstruiert, als dass es zu viele echte fälle gäbe.

hast du einen laternen-eintrag? der nicht kompatibel wäre? ich denk medical sachen gibt's nicht in der lizenz - dort ist eher L/R das "problem"

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 9:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist alles eine recht komplizierte Kiste ...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Leute gibt die aus Medicalgründen noch eine ICAO Lizenz haben - es gibt nur noch JAR Medicals, daher wüsste ich nicht wie eine ICAO Lizenz da hilft.

Es gab im Airlinebereich anfangs noch Leute die kein Long Range hatten und deshalb ihre deutsche Lizenz nicht in eine JAR Lizenz konvertieren konnten. - Da sollten aber nicht mehr viele übrig geblieben sein. Auch neue Ratings etc. gibt es nicht mehr für eine ICAO Lizenz.

Das ganze betrifft übrigens NICHT spezielle Fälle wie FAA Lizenzen. Ein "guter alter" deutscher PPL-A nach ICAO ist demnächst in JAR Ländern die EASA eingeführt haben eben nicht mehr ausreichend um ein in D zugelassenes Flugzeug zu fliegen!

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo März 12, 2012 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

um darauf zurückzukommen, der PuF artikel mit vollem link ist hier:
http://www.pilotundflugzeug.de/artikel/2012-02-09/artikel20120209155959389

ich sehe für nicht-drittlandkombinationen keine probleme, der fall "der spanier traut dem deutschen nicht, dass seine deutsche lizenz mit dem deutschen flugzeug nicht zusammenpasst" als extrem konstruiert - und würde sowas locker auf mich zukommen lassen (große schnauze, aber nicht betroffen, ich weiss Wink

aber vor dem theoretisieren kommt immer noch ein konkretes beispiel - alle möglichen möglichkeiten und probleme auflisten, geht nicht, dass haben die behörden schon "bewiesen"
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di März 13, 2012 8:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Das ist alles eine recht komplizierte Kiste ...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Leute gibt die aus Medicalgründen noch eine ICAO Lizenz haben - es gibt nur noch JAR Medicals, daher wüsste ich nicht wie eine ICAO Lizenz da hilft.


Gruß, Marcus


Ist aber so. Dem Fliegerarzt ist es übrigens egal, ob Du ne JAR FCL Lizenz oder ne reine ICAO Lizenz hast - er macht das gleiche Programm durch.
Bei einer Sondergenehmigung (die damals noch nach ICAO Regeln erteilt wurden) konnte es durchaus vorkommen, dass man deshalb keine JAR Lizenz ausgestellt bekam. (Z.B. wegen Farbfehlsichtigkeit, die mittels Gutachter als "OK" beurteilt wurde, aber ohne Laterntest Arrow Deshalb keine JAR Konvertierung möglich)
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group