Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

In Ab-Initio-Selektionen ausgeschieden - was nun?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
slowmaster_vie
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.01.2011
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Di Jun 05, 2012 8:01 am    Titel: In Ab-Initio-Selektionen ausgeschieden - was nun? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

möchte mich erstmal für die zahlreichen Erfahrungsberichte bedanken, haben mir sehr geholfen.

Nun zu meiner Situation:

AUA BU Smile
AUA PIT Sad

Air Berlin Tag 1 Sad

SWISS Stufe 1 Smile
SWISS Stufe 2 Smile
SWISS Stufe 3 Sad


Bin jetzt ich echt ratlos, wie und ob ich weitermachen soll...

Habe versucht, von allen bisherigen Airlines ein Feedback über meine Leistungen in den Selektionen zu bekommen:

AUA BU ?
AUA PIT: Kommentar des Auswahlkapitäns bezüglich PIT: "Nicht geeignet, bestenfalls PPL, Ausbildung wäre Geldverschwendung"

Air Berlin Tag 1: Kommentar des Assessmentleiters: "Durchaus Potenzial vorhanden, Pilotenkarriere denkbar, leider in wenigen Bereichen leicht unterdurchschnittlich abgeschlossen" (Mozard-Test, Merkfähigkeit)

SWISS: Kommentar der Psychologin nach Stufe 3 (Apparatetest): Stufe 1 war gut mit wenigen Schwächen, Stufe 3: 1.Übung (Relationen konstant halten) war leicht überdurchschnittlich, 2.Übung (Digitalanzeigen folgen) war leicht unterdurchschnittlich -> durchgefallen;
"Potenzial vorhanden, Pilotenkarriere denkbar, aber wir haben leider strikte Richtlinien..."


Option 1: Weiter als Ab-Initio versuchen:

Nun ja, viele Möglichkeiten bleiben wohl nicht mehr: Flight Crew Academy, NIKI,...
Für viele Airlines außerhalb Mitteleuropas muss man ja deren Landessprache sprechen, was das Ganze natürlich einschränkt...
Habt ihr noch Ideen?

Option 2: Ausbildung "auf eigene Faust":

Vor der Ausbildung mache ich mir weniger Sorgen, was mich hier nur stört, ist, dass man nach der Ausbildung wieder an Assessments teilnehmen muss, um in ein Untermehmen zu kommen, mit dem Unterschied, dass man auf 80000 Euro Kredit sitzt, den man erstmal abbezahlen muss und man deswegen einen gewissen Druck hat.
Sind Ready-Entry-Assessments in der Regel leichter oder schwerer zu bestehen?
Glaubt ihr, dass so eine selbstfinanzierte Ausbildung für mich Sinn macht?

Option 3: "Bye bye Cockpit"

Sich das ganze aus dem Kopf zu schlagen, wäre natürlich auch eine Option, würde mir sicher auch viel Kosten und Mühe sparen ... nur leider ist Pilot für mich nicht nur einer von vielen Berufen, die für mich in Frage kämen, sondern es wäre meine Selbstverwirklichung, da es mein Berufswunsch ist, seit ich 12 bin und ich seitdem auch mein Leben so ausgerichtet habe (Ausbildung, etc.)


Im Endeffekt ist das Ganze natürlich meine eigene Entscheidung, wie ich weitermache, ich wäre aber trotzdem sehr dankbar für ein paar Tipps oder vielleicht eine eigene Erfahrung.

Vielen Dank schon mal im Vorhinein!

LG slowmaster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Jun 05, 2012 9:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, Du bist halt überall quasi am gleichen gescheitert (PIT, Mozard, Gubsomat), von daher sollte Dir das schon zu denken geben.

Siehst Du denn realistisches Verbesserungspotenzial? Und wenn ja, warum hast Du es dann nicht von Verfahren zu Verfahren gezeigt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jun 05, 2012 9:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Option 4, wie schon in vielen anderen posts beschrieben:

- alternativ-karriere entwickeln (plan b ist nicht nur in deinem fall gut, das ist etwas was heutzutage fast jeder pilot brauht)
- aus der (büro?)karriere heraus mit modularem fliegen beginnen (das hat rein gar nichts mit 80 kilo schulden zu tun)
- schaun ob was dran war, an den negativ-selektionen
- entscheiden ob man später als quereinsteiger volltags ins cockpit wechseln will
- die beste gelegenheit beim schopfe packen ...
- glücklich sein mit privat-fliegen und freelancen, wenn keine gelegenheit dich anspringt
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Jun 05, 2012 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im aktuellen Umfeld kann man eigentlich fast nur abraten, eine privatfinanzierte Ausbildung vollständig auf Pump zu stemmen.

Wenn du die Möglichkeit hast, 80.000 Euro einfach locker zu machen ist es eine Option. Ansonsten würde ich es nicht machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fo89
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.06.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Di Jun 05, 2012 9:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ersteinmal ACHTUNG: Es scheint sich immer noch nicht herumgesprochen zu haben: Die Flight Crew Academy gehört in die Kategorie "Ausbildung auf eigene Faust", nicht in "Ab Initio"!

Zur Frage ob die ready entry Auswahlverfahren einfacher sind... schwer zu sagen. Ich kenne viele Leute die es als Ab Initios nicht geschafft hatten und dann als Ready Entries erfolgreich waren. Allerdings hatten die Meisten von ihnen es in der Regel bei der Ab Initio Auswahl schon relativ weit gebracht (Bis zum Interview in der FQ, etc.). Natürlich gibt es Ausnahmen, im Allgemeinen ist es allerdings leider so, dass auch bei Ready Entries die Durchfallquoten enorm hoch sind!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di Jun 05, 2012 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht jeder der eine Ab Initio Karriere vergeigt hat nie eine Chance ins Cockpit zu kommen Wink Sonst wären viele Cockpits ja nicht besetzt.
Aber es gibt auch einige welche sich als Ab Initio schwer getan haben, in der Flugschule mitschwimmen und hinten dann in der Bewerbungsphase KEINE Chance haben einen GUTEN Job zu kriegen.
Hier und da gibt es Airlines die achten nicht wirklich darauf wer da vorne so drin sitzt solange er billig arbeitet und eine Lizenz (= Mindestqualifikation CPL ME IR, kein wirlklicher Airlinestandard) hat.
Es gibt eben Dinge welche man nicht trainieren kann, die hat man oder hat man nicht. Ähnlich kann nicht jeder Musiker, Arzt oder was auch immer werden.
Außerdem mußt du in dem Job glücklich sein. Es gibt sicherlich welche im Cockpit die schwächer sind, oft wissen die das auch. Das ist dann ein ständiges Zittern von Check zu Check.
Versuchs halt nochmal bei der Bundeswehr o.ä., kostet nichts und gibt dir nochmal eine Chance deine Leistung einzuschätzen.
Gut finde ich, dass du dich damit auseinandersetzt. Viele Anwärter mit Schwächen haben nämlich eine große - diese Schwächen nicht zu akzeptieren.

Den Eintritt als Ready Entry zu bekommen ist nicht leicht, aber auch hier ist es nicht geschafft. Als nächtstes warten Sim und Linientraining welche nochmal alles abverlangen und auch Möglichkeiten zum Ausscheiden geben. Das muß halt alles irgendwie passen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group