 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
zlotta Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.11.2013 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Fr Dez 13, 2013 9:13 pm Titel: |
|
|
ist leider etwas fehlerhaft der Skript, aber Danke trotzdem
ein Fehler den ich grad sehe: Anomalien bei Wärmeausdehnung des Wassers (s.20)
bei 4 °C hat Wasser seine größte Dichte und nicht seine geringste
(s.15) Hydraulische Presse, Was passiert, wenn auf beide Kolbenflächen die gleiche Kraft wirkt?
Der mit dem kleineren Kolben senkt sich.
Bin mir net sicher, aber soweit ich es noch weiss: Wenn auf beide Kolbenflächen die gleiche Kraft wirkt, dann ist das Ding kräftefrei und es bewegt sich nix. Kann mich aber auch irren |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
zlotta Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.11.2013 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Sa Dez 14, 2013 6:07 pm Titel: |
|
|
s.27 Welche Aufgabe erfüllt das Motoröl neben der Schmierung der beweglichen Teile das Motors?
Antwort: Verringerung der Motortemperatur |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jon86 Captain

Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge: 437 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: So Dez 15, 2013 7:35 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Fehlermeldungen!
Fehelr wurden korrigiert; Datei ist geupdated. _________________ Neues BU Physikskript |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3221 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Mo Dez 16, 2013 12:03 am Titel: |
|
|
Danke, Datei auch im Wiki aktualisiert. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mosquito87 NFFler

Anmeldungsdatum: 09.04.2014 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Di Sep 09, 2014 12:11 pm Titel: |
|
|
Auf Seite 27 steht bei Motoröl aber immer noch:
Zitat: | Konstanthaltung der Motortemperatur |
Das ist "falsch" (s.o.). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
full_thrust Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 04.02.2014 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Di Okt 21, 2014 4:28 pm Titel: |
|
|
Habe noch was gefunden; S.15
Sind 1 hPa nicht 100 Pa?
Im Skript steht 1hPa = 100 bar
Greets |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bruchpiloOt Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2013 Beiträge: 179
 |
Verfasst am: Di Okt 21, 2014 4:33 pm Titel: |
|
|
full_thrust hat folgendes geschrieben: | Habe noch was gefunden; S.15
Sind 1 hPa nicht 100 Pa?
Im Skript steht 1hPa = 100 bar
Greets |
Ja, 1 hPa = 100 Pa = 0,001 bar |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
full_thrust Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 04.02.2014 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Di Okt 21, 2014 4:43 pm Titel: |
|
|
Dann bitte mal schleunigst abändern  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |