Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Freiwilliger Wehrdienst - Verwendungsbereich

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
goldi1994
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Mo Jun 11, 2012 4:02 pm    Titel: Freiwilliger Wehrdienst - Verwendungsbereich Antworten mit Zitat

Hallo, ich bin in der 12ten Klasse und hab morgen meine letzte Prüfung vom abi Very Happy (hoffentlich schaff ichs Razz ). Ich hab mich entschlossen vor der Lufthansabewerbung noch den freiwilligen Wehrdienst zu absolvieren. Nächste Woche erhalte ich vorraussichtlich den Termin für die Musterung, dort muss ich mich auch für den Verwendungsbereich entscheiden, zu welchem man nach der Probezeit versetzt wird.
Zur Auswahl steht zum Beispiel "Fluggerätemechanik".

Ich wollte mal wissen was ihr so für erfahrungen mit den unterschiedlichen Verwendungsbereichen gemacht habt. ist fluggerätemechanik zu empfehlen oder nicht?

schöne grüße
goldi Very Happy
_________________
Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken Sie bitte 45 Grad nach rechts."
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadett
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.01.2010
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Di Jun 12, 2012 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Fluggerätemechanik hört sich schonmal gut an.
Einige von uns hatten die Möglichkeit eine Schlepper-Beifahrer Ausbildung zu machen. Dabei saß einer im Cockpit des Tornados (mittlerweile wurde der Standort auf Eurofighter umgerüstet), der andere im Auto und ab gings aufs Vorfeld, bzw von dort in den Hangar.
Es ist auf jeden Fall schonmal gut an einen Fliegerhorst in eine Wartungsstaffel zu kommen.

Aber bei aller Faszination vom Fliegen und vor den Fluggeräten selbst muss man bedenken, dass auch ein derartiger Job irgendwann zur Routine wird, wenn das Aufgabenspektrum schnell ausgeschöpft ist und viel Zeit zur Verfügnug steht.

Ich persönlich hätte im Nachhinein dann doch versucht zu den Fallschirmjägern zukommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group