Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

verschiedene Fragen zur FQ

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
yonaz77
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.01.2012
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2012 9:30 pm    Titel: verschiedene Fragen zur FQ Antworten mit Zitat

Hallo liebe Pilotenboardler,

da in Kürze meine FQ stattfindet habe ich vorher noch ein paar Fragen zum DCT,SIM und Interview, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

1. Sind beim DCT die Punkte proportional zum Gewicht? Sprich bekommt man immer für eine Gewichtseinheit eine festgelegte Punktzahl oder variiert dies, sodass man für eine optimale Ausbeute auch das Punkt/Gewichtverhältnis ausrechnen muss? (geht mir um die Einzeldurchgänge)

2. Beim SIM dauern die geraden Streckenabschnitte ja entweder 30 oder 60 Sekunden. Ich müsste also jeweils 30 bzw. 60 Sekunden (abzüglich Manövrierdauer) Zeit haben, um den neuen Kurs auszurechnen?

3. Welche Konzerndaten sollte man für das Interview gelernt haben? Reichen Vorstand, Geschäftsfelder, Mitarbeiterzahlen, Umsatz und Flotte (ohne technische Daten) aus? Ich denke das wichtigste ist hierbei über sich selbst Bescheid zu wissen.

Hoffe das der ein oder andere mir bei den Fragen helfen kann Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 12:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

1. Nein.
2. Im Prinzip ja, aber man sollte im SIM ohnehin permanent 3-4 Schritte im Voraus denken, das heißt der Kurs der nach der Geraden dran ist sollte schon im Kopf sein bevor man auf die Gerade fliegt.
3. Ja, mMn muss man davon auch gar nichts wissen wenn man es nicht sowieso weiß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yonaz77
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.01.2012
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 1:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal für die Antworten.

Doch war das "1. Nein" jetzt darauf bezogen, dass die Punkte proportional zum Gewicht sind, oder, dass man das Punkt/Gewicht-Verhältnis einzeln ausrechnen muss?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 2:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst gar nichts, aber die Punkte pro Gewichtseinheit unterscheiden sich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alaeX
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 9:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann zwar nicht einschätzen welche Infos man im Interview wirklich braucht, aber auf Fragen wie "Warum Pilot?" und "Warum die Lufthansa?" sollte man eine Antwort haben. Ich perönlich würde hier ein paar Infos der lh-Pilot Homepage einbauen.

Bei Bewerbungen auf Ingenieursstellen wird erwartet, dass man sich intensiv mit der Firma beschäftigt hat und die Prozesse der Herstellung usw. zumindest ungefähr kann. Meine Freundin wurde das in jedem Interview gefragt (und fragt das jetzt auch wenn sich bei ihr Leute für einen Job vorstellen). Aber das sind natürlich Interviews direkt auf einen Arbeitsplatz und nicht für eine Ausbildung.

Ich würde dir empfehlen dir ein paar Konzerndaten tatsächlich anzueignen. So kannst du fundiert beweisen, dass du weißt bei was für einer Firma du dich gerade bewirbst. Aber rechne dann auch damit, dass du dieses Wissen vielleicht gar nicht zum Besten geben darfst, weil die dich total andere Dinge fragen.

Ich selbst hatte mir Karteikarten gemacht und die Inhalte der lh-pilot seite quasi auswendig gelernt. Das war aber sicherlich etwas übertrieben Cool
Nach oben
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte sich schon etwas mit der LH auskennen, wann wurde sie gegründet, irgendwelche wichtigen Wendestellen im Konzern...

Kann mir gut vorstellen, dass so etwas mal dran kommt


Man sollte sich auch gut mit eigenen Stärken und Schwächen auskennen, und möglichst zu jeder Stärke/Schwäche min eine Beispielssituation nennen können
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yonaz77
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.01.2012
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2012 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, vielen Dank für die hilfreichen Infos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group