Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Eb Bu 24.04.´12

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kisi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.02.2012
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 4:12 pm    Titel: Eb Bu 24.04.´12 Antworten mit Zitat

Hey Guys Razz ,

so, da ich mir in den letzten 2 Monaten gefühlt das ganze Forum durchgelesen habe, dachte ich mir, dass ich mal etwas zurückgebe.
Am 24.04 hatte ich meine Berufsgraduntersuchung und im Folgenden schildere ich meine gewonnenen Eindrücke.

Vorbereitet habe ich mich ca. 6 Wochen, für manche Sachen habe ich mehr getan, für andere eher weniger.
Da ich Physik nach der 9. Klasse aufgrund anderer Fächerkombinationen abgewählt habe, musste ich hier entsprechend viel machen und habe 3 mal die Woche das Physikskript und dazu „Physik für Beruf und Schule“ durchgewälzt.

Meine CBT Werte waren von Anfang an relativ gut, außer PPT, wo ich echt meine Probleme hatte  Aber hier heißt es Üben, Üben und noch mal Üben. Habe mir jeden möglichen Querschnitt gebastelt und die Schnittkanten auswendig gelernt Very Happy Hört sich nach viel Arbeit an, war auch so! Aber es hat sich gelohnt.

Meine Werte 3 Tage vor der Bu:

Skt, lv. 3: 93 %
Vmc, lv. 3: 78%
Owt, lv. 3: 83%
Rot, lv 3: 80%
Ppt, lv.1: 100% in 8 min
Rms, lv. 2: 5,5 Zahlen im Schnitt

Tvt, Ens sowie Rag habe ich beides nur 2-mal gemacht, aufgrund der Aufgabenwiderholungen.

Anreise und Vorabend

So, nun zum Wesentlichen: Nachdem ich mich um 12 Uhr mit der Lufthansa auf den Weg nach Hamburg gemacht habe (Ich bin im Cockpit mitgeflogen, fragt einfach nett, dann dürft ihr bestimmt auch), habe ich um 14 Uhr im Motel One, was ich sehr empfehlen kann, eingecheckt.
Abends mit nen paar Fqlern essen gewesen und noch nen paar Tipps abgeholt.
Am nächsten Morgen habe ich mich dann pünktlich um 20 nach 7 auf den Weg zum DLR- Gebäude gemacht.
Nach ein paar netten Worten von den Psychologen ging es dann auch schon los.

Der eigentliche Test

Vmc: Dieser Test soll ja der Demotivation dienen. Bin den Test aber trotzdem relativ locker angegangen und es lief auch echt gut. Bis 4 back war kein Problem und selbst bei 5 back habe ich noch eine gute Struktur der Symbole gefunden.
Tipp: Übt das Cbt nicht zu oft, da ihr euch sonst an die Symbole gewöhnt. Und selbst wenn ihr rauskommt, dann fangt einfach neu an zu zählen Wink

Tvt: Dieser Test hat mich echt enttäuscht. Ich hatte in den vergangenen Wochen so viel nachgeholt, konnte aber wenig anwenden. Manche Sachen waren glasklar, bei vielen anderen musste ich aber „begründet raten“. Der Test lief nicht schlecht, aber hätte besser sein können.

Rms: War schwer einzuschätzen, da man natürlich keine Bestätigung bekommt, wie im Cbt. Vom Gefühl her lief es wie zu Hause, hatte denke ich so 5 Zahlen im Schnitt.

Skt: Fand den Test von Anfang an sehr einfach, dementsprechend hatte ich auch hier keine Probleme. Den Endbildschirm konnte ich nicht erreichen.
Tipp: Es ist möglich, dass manche Schaltflächen mehrfach hintereinander gedrückt werden müssen, lasst euch dadurch nicht verwirren.

Krn: Ich war auf diesen Test sehr gespannt, da ich auch nicht wirklich viel dafür gemacht hatte. Habe mir aus schlechtem Gewissen 3 Tage vorher „Matheakustik“ bestellt, was ich aber nur noch einen Tag üben konnte Very Happy Den Test empfand ich aber als sehr sehr leicht. In keinster Weise vergleichbar mit dem Cbt. Bin mir sicher, dass ich höchstens 2 falsch hatte.
Tipp: Verwechselt die „Ok Taste“ nicht mit der „0“. Das ist mir nämlich einmal passiert. Razz

Ppt: Ist Endeffekt wie im Cbt. Man hat 20 Minuten für 40 Würfel. Arbeitet sauber und konzentriert. Oft sind bei jedem Würfel 2 Schnittkanten passend.
Habe 39 Würfel bearbeitet und bin mir sicher, dass kein Fehler dabei war.
Tipp: Lieber nicht alle Würfel schaffen, aber dafür weitestgehend richtig, denn falsche Antworten werden negativ gerechnet Wink

Mic: Für diesen Test habe ich so gut wie gar nichts gemacht. In den DLR Unterlagen konnte man die Bedienungsanleitung des Mics finden. Diese habe ich mir durchgelesen, die Steuerung ist sehr verständlich und sollte eigentlich keine Probleme machen. Also locker dran gehen Wink Man hat 40 Minuten Vorbereitungszeit und übt jeweils die einzelnen Manöver, wie sie dann auch in den Testaufgaben drankommen. Es fängt sehr leicht an und wird dann schwerer, aufgrund der Mehrfacharbeit. Lasst euch nicht aus der Ruhe bringen und werdet nicht hektisch, sobald ein Instrument mal weiter ausschlägt. Später muss man dann noch eine Akustikaufgabe lösen, die aber in jedem Fall zu bewältigen ist ( siehe DLR Unterlagen )


So, das war der erste Teil des Tests und ich bin mit 3 anderen in die verdiente Mittagspause gegangen. Haben uns bei Lidl nen Brötchen geholt und nen bisschen über Gott und die Welt gequatscht :p .
Mein Gefühl, war bis dahin eigentlich gut, lediglich Technik hat mir zu Denken gegeben.


Rag: Nach der Mittagspause lagen Stift und Blatt auf den Plätzen, demnach hieß es: Mathe ist an der Reihe. Habe wohl einen etwas schwereren Pool erwischt, was sich dann auch bemerkbar gemacht hat. Es waren einige einfache Sachen dabei, aber auch viele Dinge, wo ich zu lange überlegen musste. Trigonometrie und Funktionen haben mir erstaunlicherweise keine Probleme bereitet, sondern eher ein paar Dreisatzaufgaben, wo ich mir später gedacht habe „Man, bist du ein Idiot“ Very Happy Als ich später zu Hause drüber nachgedacht habe, viel mir auf, dass ich sicher 7 von 21 Aufgaben falsch hatte, was mit dem Rest war, keine Ahnung!
Dachte mir nur: "Ok, dieser Test bricht dir das Bein"

Owt: Es gibt einen „Nicht gesehen“ Button, den ich auch ehrlich benutzt habe. 3 Instrumente konnte ich eigentlich immer sehen, oftmals auch 4. Habe den Button schätzungsweise 9 mal gedrückt, was mir ein komisches Gefühl gegeben hat, aber wenn man zu Hause ein Instrument nicht gesehen hat, dann rät man halt, in der Bu wird halt der Button gedrückt. Von daher: Ehrlich benutzen!

Rot: Diesen Test habe ich insgesamt nur 5 mal geübt, in der Bu fand ich ihn auch entsprechend leicht. Die Geschwindigkeit erhöht sich 2 mal, erreicht aber in keinem Fall das Level 3 vom Cbt. Zwischen lv. 2 und lv. 2.5 spielt sich die höchste Geschwindigkeit ab.
Tipp: Drückt euch die Kopfhörer an die Ohren, damit ihr die Kippanweisungen der Anderen Teilnehmer nicht zu deutlich wahrnehmt.

Psy: Einfach ehrlich bewantworten, habe mir darüber eigentlich gar keinen Kopf gemacht und alles so gesagt, wie es ist. Ob der Lufthansa das dann gefällt oder nicht wird sich zeigen!
Manche Antworten sind echt kurios, aber einfach nach Bauchgefühl handeln! Wink

Ens: Aufgrund der Redewendungen und Synonymen hatte ich vor diesem Test echt Respekt. Letztendlich war er gar nicht so schlimm. Man sollte halt schauen, dass Grammatik kein Problem ist und viele Synonyme kennt man, wenn man des Öfteren mal Filme oder so was auf Englisch guckt.

Phy: Wegen Zeitmangel konnte ich 4 Aufgaben nicht bearbeiten, der Rest lief echt in Ordnung. Es war sehr viel formellastiger als Tvt und lag mir daher besser.
Ich kann hier echt empfehlen sich das Skript aus dem Forum zu schnappen und es mit „Physik für Beruf und Schule“ zu vertiefen.

Um 17 Uhr war unsere Berufsgraduntersuchung dann auch zu Ende. Bevor der Flieger ging haben wir dann noch im Motel One ein Weizen getrunken und uns gegenseitig zugesprochen^^
Die Zeit bis der Bescheid kam verging aus meiner Sicht gar nicht. Hatte ein eher schlechtes Gefühl, weil ich dachte, dass Rag nicht ausreichen wird.
Aber 3 Tage später lag der Din A5 im Briefkasten =)
Insgesamt kann man wirklich sagen, dass die Lufthansa einfach Leute sucht, die durchweg konstante gute Leistungen bringen. Anscheinend konnte ich Rag irgendwie ausgleichen und der Rest hat wohl gepasst.

Jetzt heißt es sich langsam auf die Fq vorzubereiten, worauf ich mich schon freue ! =)

Euch, die gerade vor der Bu stehen, wünsche ich viel Glück und Erfolg!!

Der wichtigste Tipp noch zum Schluß: Seht während der Bu jeden Test einzeln, d.h. egal ob ein Test gut oder schlecht lief, wenn ihr ihn beendet habt, dann hakt ihr in ab und konzentriert euch auf den Nächsten!


Also, ihr schafft das! =)


Ps. Habe jetzt keine Lust mehr Rechtschreibfehler zu korrigieren, hoffe ihr seit auch so zufrieden Very Happy
_________________
Bu: 24.04.12
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Allecto
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Mai 04, 2012 4:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Erfahrungsbericht? Hier?! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr Mai 04, 2012 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Umgezogen zu den Erfahrungsberichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group