Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Intermittierendes Schielen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
chrisbo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.05.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2012 4:09 pm    Titel: Intermittierendes Schielen Antworten mit Zitat

Hallo,

habe das Forum durchforstet, aber leider hierzu keine genauen Angaben gefunden. Es geht bei mir um eine Berwerbung bei der LH.

Der Augenarzt hat heute bei mir den "Strabismus divergens intermittens" diagnostiziert (bzw. bestätigt, habe den den schon seit der Kindheit). Diese Form des Schielens fällt unter das "manifeste Schielen".

In den JAR-FCL 3 gibt es auf Seite 21 Angaben zu "Prismendoptrien", welche sich jedoch auf Heterophorie = latentes Schielen beziehen. Also nicht auf manifestes Schielen.

1) Weiss jemand, ob es für meine Form des Schielens andere Werte gibt? Beziehungsweise ob das anders gehandhabt wird?
2) Sind Schieloperationen zulässig? Soweit ich herausfinden konnte darf ich eine Schiel-OP durchführen lassen ohne direkt untauglich zu sein. Stimmt das?
3) Wo kann ich bzgl. der Richtlinien nachfragen, falls keiner von Euch etwas genaueres dazu sagen kann? Ich habe bisher nicht durchgeblickt, wo ich mich da bei der LH informieren kann.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

Beste Grüße
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2012 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
generell sind beim Schielen 2 Dinge wichtig:

1. Gibt es Doppelbilder bzw. wie groß ist das Risiko von Doppelbildern (Fusionsreserve)
2. Ist binokulares Sehen vorhanden

Ohne binokulares Sehen hast Du leider keine Chance.

Ein Operation ist sicher möglich - allerdings bringt die später meist das binokulare Sehen nicht mehr zurück da sich das Gehirn bereits an den Zustand gewöhnt hat.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrisbo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.05.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Di Mai 08, 2012 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deine Antwort.

Ich habe ja jetzt den Befund vom Arzt. Gibt es ne Möglichkeit, dass man die Lufthansa mal kontaktiert und dass die sich den Befund mal anschauen. Daraus ist für den Fachmann ja schon einiges ersichtlich. Mein Arzt war sich nämlich nicht sicher, ob das alles so reicht und meinte, ich soll mich da mal schlau machem.

Gibt es da irgendwie Kontaktdaten?

Grüße

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cosmix
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 173
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Mai 08, 2012 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

chrisbo hat folgendes geschrieben:
Danke für deine Antwort.

Ich habe ja jetzt den Befund vom Arzt. Gibt es ne Möglichkeit, dass man die Lufthansa mal kontaktiert und dass die sich den Befund mal anschauen. Daraus ist für den Fachmann ja schon einiges ersichtlich. Mein Arzt war sich nämlich nicht sicher, ob das alles so reicht und meinte, ich soll mich da mal schlau machem.

Gibt es da irgendwie Kontaktdaten?

Grüße

Chris


ja, die machen das. Augenarzt ist Herr Michael Otte, am besten mit ihm verbinden lassen.

http://www.lba.de/DE/Luftfahrtpersonal/Flugmedizin/Zentren_AMC/Frankfurt_Stueben.html?nn=23012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
viloader
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.12.2011
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: Di Mai 08, 2012 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n!)

Zuletzt bearbeitet von viloader am Fr Jan 25, 2013 4:33 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2012 8:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Fazit der G'schicht: Den Doc's der Hansa glaubt man nicht! (zumindest nicht, ohne eine zweite oder sogar dritte qualifizierte Meinung einzuholen!)



So ein Quatsch.
Das Fazit deiner Geschichte ist allenfalls, dass es einerseits die offiziellen JAR-FCL Richtlinien gibt, daneben bei der Lufthansa aber auch noch interne Richtlinien gelten.
Das bedeutet: man kann zwar generell tauglich sein für ein Klasse 1 Medical, bei der Lufthansa allerdings dennoch abgelehnt werden!
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
viloader
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.12.2011
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2012 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von viloader am Fr Jan 25, 2013 4:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2012 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

viloader hat folgendes geschrieben:

Ende der Geschichte: Ich habe heute ein Medical Class I mit Sondergenehmigung (muss alle 2 Jahre zusätzlich zum Augenarzt), bin in einer ab initio Ausbildung einer Airline und die Hansa kann mich mal.

Fazit der G'schicht: Den Doc's der Hansa glaubt man nicht! (zumindest nicht, ohne eine zweite oder sogar dritte qualifizierte Meinung einzuholen!)


Kann ich gut verstehen.

Die (damals neue) Augenärztin im AMC FRA hat bei mir Farbblindheit diagnostiziert, obwohl ich vorher NIE Probleme beim Farbensehen hatte.
Das hätte mich fast meine Pilotenlaufbahn gekostet.

Ein externer Gutachter in Fürstenfeldbruck hat zum Glück ein Gegengutachten geschrieben, welches das LBA anerkannt hat.
Seither sieht mich das AMC FRA auch nicht wieder
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group