Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wohnen während der CH-Praxis

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Mi Mai 02, 2012 3:53 pm    Titel: Wohnen während der CH-Praxis Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

findet die gesamte CH-Flugausbildung in Grenchen statt? Findet die Schulung die gesamte Woche über statt und sollte man in dieser Zeit dort wohnen?

Viele Grüße
_________________
Neues BU Physikskript
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Mi Mai 02, 2012 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja und Ja Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Mi Mai 02, 2012 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Razz.
Das heißt also ca. 6 Monate wohnen in Grenchen?
_________________
Neues BU Physikskript
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jon86 hat folgendes geschrieben:
Danke Razz.
Das heißt also ca. 6 Monate wohnen in Grenchen?


Question Question Question
Ich kopmm nur auf sieben Wochen bei der VFR Basic nach dem T1 Block.
Wo hast die die 6 Monate her?

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 6:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich beziehe mich auf alle Praxisphasen in der Schweiz insgesamt, also auch IFR.
_________________
Neues BU Physikskript
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Guckst du Swiss FAQ: Ausbildung -> Grundsätzliches, Flugpraxis Zürich! Wink

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Ablauf in den FAQs stimmt aber nicht ganz mit dem auf der SAT-Seite überein...?

Also:

Phase 1 VFR: Grenchen
Phase 2 VFR: in der Schweiz, aber wo?
Phase 3 VFR / IFR: USA
Phase 4 IFR: in der Schweiz, aber wo?
Phase 5 MCC: in der Schweiz, aber wo?
_________________
Neues BU Physikskript
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wer suchet, der findet ... > Aufschlüsselung Ausbildungsmodule

Generell findet die Theorie in Zürich statt, Grenchen wird für die fliegerische Grundausbildung genutzt, alle weiteren darauf aufbauenden Ausbildungsabschnitte finden dann in Zürich oder zeitweise in Florida statt.
Die Muster auf denen man geschult wird, sind in Grenchen nun neu kommend die Diamond DA-40 NG, in den USA wohl die gute alte Piper Arrow und Seminole, sowie eine Extra 300L. Zurück davon geht es dann auf die Diamond DA-42 NG, für die Europäisierung, Multicrew und -engine.
Ich empfehle wämstens den ein oder andern Blog der jeweiligen Pilotenklassen zu durchstöbern. Die URLs von den Blogs setzen sich aus der Kurs Nummer (1 bis 4) und den letzten Jahresziffern zusammen (z.B. 11 bei 2011) -> www.pk411.ch violá!

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Do Mai 03, 2012 9:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Elmar hat folgendes geschrieben:
Wer suchet, der findet ... > Aufschlüsselung Ausbildungsmodule

Generell findet die Theorie in Zürich statt, Grenchen wird für die fliegerische Grundausbildung genutzt, alle weiteren darauf aufbauenden Ausbildungsabschnitte finden dann in Zürich oder zeitweise in Florida statt.
Die Muster auf denen man geschult wird, sind in Grenchen nun neu kommend die Diamond DA-40 NG, in den USA wohl die gute alte Piper Arrow und Seminole, sowie eine Extra 300L. Zurück davon geht es dann auf die Diamond DA-42 NG, für die Europäisierung, Multicrew und -engine.
Ich empfehle wämstens den ein oder andern Blog der jeweiligen Pilotenklassen zu durchstöbern. Die URLs von den Blogs setzen sich aus der Kurs Nummer (1 bis 4) und den letzten Jahresziffern zusammen (z.B. 11 bei 2011) -> www.pk411.ch violá!

Alles Gute!
Elmar



Besten Dank Elmar!

Grenchen also jegliche Flugausbildung vor den USA, richtig?
_________________
Neues BU Physikskript
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Fr Mai 04, 2012 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aallssoooo:

Zeitstrahl - Swiss

Wenn ich mir das so ansehe setzen sich die Flugphasen so zusammen:
==> 7 Wochen VFR Grenchen
==> 6 Wochen IFR Grenchen (weil 6 Wochen FNPT in Zürich)
==> 14 Wochen Florida
==> 5 Wochen IFR im europ. Luftraum (mit HB Zürich)

Also in Summe 13 Wochen Grenchen = ca. 3 Monate.

Wie kommen nun die 6 Monate zu stande?

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SwissFlyer13
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.11.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Fr Mai 04, 2012 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aufenthalt in Grenchen:

7 Wochen VFR ( mittlerweile DA40 )

4 Wochen IFR ( DA42 )

In der Timeline steht bei der Euro-Phase 5 Wochen, da eine Woche noch im Sim in Zürich verbracht wird Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group