Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hubschrauberpilot in Ö/D

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 06, 2012 4:58 pm    Titel: Hubschrauberpilot in Ö/D Antworten mit Zitat

Hallo,

kennt ihr Einstiegsmöglichkeiten (mit Ausbildung) für Hubschrauber Piloten in Ö und D? Hab bisher nichts konkretes gefunden, nur gehört das ADAC und ÖAMTC einstellen. Bundesheer/wehr bin ich zu alt und kann ich mir nicht vorstellen.

Wisst ihr vielleicht mehr?

Danke! Wink
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Apr 06, 2012 5:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vllt polizei ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 06, 2012 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bisher auch noch auf deren Homepage gelesen dass es die Möglichkeit gibt und irgendwann im laufe der Karriere umgeschult werden kann. Aber nichts konkretes, keine Stellen oder Adressen wo man sich bewerben kann.
Nach oben
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Fr Apr 06, 2012 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.wie-werde-ich-pilot.de/hubschrauber.html
Check this. Polizei und Bundespolizei geht nur wenn du schon dort Beamter bist, quer einsteigen ist nicht.
Privat das ganze zu machen ist nicht zu empfehlen. Kostet ein Schweinegeld und dann stehst du da ohne Stunden, da ist es nicht leicht was zu finden, Heli Jobs sind rar. Und Geld verdienen kannst du damit in Schland auch nicht wirklich. Die Gehälter bei ADAC und Co sind nicht sehr üppig verglichen mit Airline Pilots. In der Offshore Fliegerei kann man wohl noch gut verdienen. Aber dafür brauchst du auch fundierte Erfahrung, anspruchsvolles Umfeld. Und du musst weltweit flexibel sein.
Bleibt noch der Bund, aber dank Sparzwang dort bist du wohl mehr Schreibtischhengst als Pilot. Immerhin kommst du so kostenfrei zu ner Lizenz und n paar Stunden.
edit:
wenn du zu viel Kohle hast: http://www.heli.com/
Bristow ist einer der größten Offshore Anbieter, mit ca. 490 Helis weltweit. Offshore geht noch was, weil die Anzahlt der Ölplattformen wohl noch weiter steigen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 06, 2012 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Infos, also geht da Richtung Ab Initio gar nix?
Nach oben
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Fr Apr 06, 2012 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geht schon, halt privat finanziert. Firmen die selber ausbilden und die Kosten übernehmen gibts keine soweit ich weiß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Apr 06, 2012 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
gesponserte Ab Initio Ausbildung gibt es beim Hubschrauber zivil überhaupt nicht.

Wenn nur Bundeswehr oder Polizei - aber da garantiert Dir bei der Einstellung niemand dass Du später mal fliegen wirst.

Selbst finanzierte Ausbildung ist extrem teuer. CPL/H kostet mindestens 60.000 EUR. Für einen späteren Job zählen nur Turbinenstunden - davon hast Du nach der CPL Ausbildung genau NULL. - Oder es wird gleich noch teurer. Eine Stunde EC120 kostet rd. 1000 EUR....

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ulli
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.09.2007
Beiträge: 33
Wohnort: Jena

BeitragVerfasst am: So Apr 29, 2012 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vergiss das am besten. ADAC verlangt mid. 1000h Flugerfahrung plus DLR Test. DRF will glaube ich 1500 oder 1600h ohne DLR Test. Ich bin mir nicht mehr Sicher ob die Zahlen haargenau stimmen aber ob 900,1000 oder 1500h spielt bei Privatfinazierung eigentlich keine Rolle. Es ist praktisch nicht durchführbar.
Die paar Piloten von denen ich in meiner Gegend gehört habe die an einer ADAC Station stationiert sind kamen alle vom Bund oder der NVA.


Zuletzt bearbeitet von Ulli am Fr Jun 08, 2012 11:09 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2012 10:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, also de facto keine Option - Danke!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group