Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Skytesteinstellungen die realistisch sind, für die BU????

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LHFreighter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Do Apr 26, 2012 4:48 pm    Titel: Skytesteinstellungen die realistisch sind, für die BU???? Antworten mit Zitat

Hey Leute,

ich bin zur Zeit in der BU-Vorbereitung. Ich weiß, dass es zu diesem Thema schon Beiträge gibt, aber ich kann irgendwie nix finden.

Wie habt IHR die CBTs eingestellt?

Folgende Anmerkungen

KRN: Übe ich nur akustisch. 7 Min / 2 Zahlen / bis 1500 und dann 3Min. / 3Zahlen bis 1000 und errechne mir dann den Wert der beiden Tests: Ist das BU Niveau????

VMC: Übe ich zur Zeit nur mit den CBTs des DLRs. Aber falls ihr Tipps habt, wie man den VMC im Skytest auf BU Niveau einstellen kann, wäre ich sehr dankbar:)

RMS: Übe ich auch zu 80% mit dem DLR CBTs Level 2, oder Skytest mit individueller Einstellung. 0,1Sek. zwischen der Ansage der Zahlen.Ist das BU Niveau????

PPT: Da habe ich bisher nur Level 1 des CBTs gemacht. Wie stellt ihr euch PPT im Skytest ein?

SKT ROT und OWT werde ich am erst im Mai mit beginnen. BU ist am 19.06. Grund dafür ist:

Mit PPT RMS und VMC hatte ich am Anfang die größte schwierigkeiten und habe deshalb erstmal mit den angefangen.

Aber wenn Ihr mir zu den SKT, ROT und OWT noch eure Einstellungen sagt, wäre ich dafür natürlich auch sehr dankbar Smile

Hier noch meine Vorgehensweise wie ich PHY, ENG, TVT und RAG übe/lerne.

RAG: Lerne ich mit Hesse/Schrader Textaufgaben

PHY: Mit Schule und Beruf und Youtubevideos: Da gibts einen der ist anscheinend Mathe und Physik Lehrer und seine Videos sind echt sehr gut. Gibt bei Youtube einfach mal "Impuls" ein und das erste Video ist von ihm.

TVT: Hesse/Schrader Technisches Verständnis, wobei ich das schon 2x durch habe und nun alle antworten auswendig kenne :/

ENG: Filme auf Englisch, Vokabeln + Synynome


Sooo nun bin ich auch schon am Schluss.

PS: Eins fällt mir noch ein. Ich habe ihr vor einiger Zeit ein Link zu einer sau genialen Seite gefunden, in der man Synonyme trainieren kann.
Leider find den Link nicht mehr und in der Chronik meines Browsers ist sie leider auch nicht mehr:( Ich weiß, dass der Name mit S beginnt. Kennt die jemand Smile


DAnke schonmal vorab und wünsche allen die z.Z. fleißig am lernen sind viel Erfolg Wink

Grüße, aus Meeeenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Do Apr 26, 2012 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=7970
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Apr 26, 2012 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten gar nicht einstellen, CD zerbrechen und nur noch mit den DLR-CBTs üben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirCapitan15
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.08.2011
Beiträge: 30
Wohnort: nähe Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2012 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Am besten gar nicht einstellen, CD zerbrechen und nur noch mit den DLR-CBTs üben.


Das ist genau das, was ich mir auch denke. Ich meine die CBT´s der Airlines sind schon gezielt ausgerichtet für das, was sie euch abfragen. Und ein bischen Eigenanteil sollte schon dabei sein. Ich denke mal wenn man sich zu sehr darauf versteift wird das nichts. Was Lufthansa sucht sind geeignete Teamkollegen, die eine Lizenz erwerben und Passagiere mit höchster Sicherheit befördern. Ob man dann endlich dafür geeignet ist entscheidet sich eh erst in der Firmenqualifikation.

mfg
_________________
ABI Juli 2015 [in prorgress]

Condor [applied]

Lufthansa [applied]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHFreighter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Mo Apr 30, 2012 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke auch, dass Lufthansa geeignete Leute sucht, die die Passagiere sicher befördern. Was das jetzt mit dem Skytest zu tun hat, weiß ich zwar nicht.

Klar ist, das die CBTs Prio haben, aber als Ergänzung ist der Skytest nicht schlecht. Und das ist doch Eigeninitiative, wenn man sich darüber hinaus noch Material einholt.

Ich bereue es auf jedenfall nicht, mir die Software geholt zu haben.

Ist halt wie gesagt, ne gute Ergänzung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group