Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Trainee-Programme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
nickma
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.04.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2012 3:47 pm    Titel: Trainee-Programme Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ist mein erster Beitrag hier und laut Suchfunktion auch der erste zu meiner Frage. Bitte sagt mir Bescheid, falls dem nicht so sein sollte Very Happy

Folgendes:
Wie wahrscheinlich jeder, der Pilot werden möchte, habe ich vor, es erst mal bei LH zu versuchen. Dort habe ich bekanntlich die zwei Optionen, eine Ausbildung zu beginnen oder diese mit dem ILST zu einem Studium zu kombinieren. Meiner Einschätzung nach dem Lesen der Beiträge hier ist aber, dass der ILST mehr oder weniger nur dem besseren physikalischen Verständnis dient und nicht als evtl. zweites Standbein, was für mich der einzige triftige Grund wäre, ein Zusatzstudium zu beginnen.
Da das aber offensichtlich nicht der Fall ist und mein berufliches Interesse, abgesehen natürlich vom Fliegen Wink , eher in die Richtung Verwaltung und Management geht, habe ich mich bei lufthansa-pilot.de informiert und bin dabei nur auf die Info gestoßen, dass es generell Trainee-Programme für Piloten gibt, die nebenbei in den Verwaltungsbereich einsteigen möchten.
Meine Frage:
Sind diese Programme empfehlenswert und bietet sich dadurch die Möglichkeit einer solchen Teilzeit-Management-Tätigkeit?

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen und bedanke mich schon einmal im Vorraus bei allen, die sich meines Problems annehmen. Very Happy

Viele Grüße
nickma
_________________
"If one took no chances, one would not fly at all."
-Charles Lindbergh (1927)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schweigl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.03.2011
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Fr Apr 13, 2012 11:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus und herzlich willkommen erstmal Smile.

Gut... zu deinen Fragen: Mach selbst nicht den ILST, aber das Studium nur als Mittel "zum besseren technischen Verständnis zu bezeichnen" ist glaub ich doch eher der falsche Ansatz. Ich weiß nicht, wie hoch dir der ILST im Endeffekt angerecht wird, solltest du dich weiternentwickeln wollen, aber es ist immerhin ein vollwertiger Abschluss und meiner Meinung nach grade im Hinblick auf zweites Standbein sicher alles andere als verkehrt. Ich kenne etwa jemanden, der den ILST abgeschlossen hat und nach einigen Jahren aus verschiedenen Gründen nicht mehr fliegen konnte. Der war heilfroh das Studium zu haben und hat mehr oder weniger problemlos nen ganz netten Job gefunden. "Nur" als Pilot kann so eine Situation existenzbedrohend sein.

Die Traineeprogramme von denen zu gesprochen hast gibt es, ja. Soweit richtig. Aber da ranzukommen kostet einerseits eine gehörige Portion Engagement (wie bei allem im Leben Wink ) und könnte "nur" als Pilot (zum zweiten mal diese blöde Formulierung, pff... Smile ) schwierig sein. Die Traineeprogramme SIND innerhalb der Lufthansa sehr angesehen und auch für alle anderen Mitarbeiter zugänglich. Des Weiteren gibt es auch genug Piloten die schon ein abgeschlossenes Hochschulstodium mit in die Schulung bringen oder im nachinein gemacht haben. Die haben natürlich bei weiten die besseren Karten in der Hand, zumal praktisch alle Management- / Verwaltungsstellen innerhalb der LH ein Hochschulstudium als Grundvoraussetzung haben. Für Piloten wird beim Zugang zu diesen Stellen sowie zu den Traineeprogrammen unter besonderen Umständen schon mal ein Auge zugedrückt, das ist aber nicht der planbare Verlauf.

Drum zum Abschluss: Möglichkeiten gibts viele, auch beliebige Kombinationen sind natürlich nicht ausgeschlossen. Aber grundsätzlich solltest du dir klar werden: Willst du Pilot werden oder willst du ins Management / Verwaltung (was auch immer du dir drunter vorstellst, ist mir nicht ganz so klar geworden bei deinem Beitrag - Management in einem DAX Konzern ist schon ne Hausnummer bei der man nicht einfach so sagen kann: Och, das würd ich doch gern mal machen Wink )? Wenn du das aber willst, dann mach ein vernünftiges Studium an ner guten Uni, wenn dir aber doch Pilot sympathischer ist, dann mach die Schulung oder den ILST (zukunfstsicherer).

Viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nickma
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.04.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Sa Apr 14, 2012 12:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Schweigel,

Danke für deine nette und schnelle Antwort! Very Happy
Deine Ansicht finde ich sehr hilfreich, da für mich bis jetzt immer die Unentschlossenheit zwischen dem ILST oder der "einfachen" Ausbildung (Du hast recht, dass hört sich wirklich blöd an Wink ) in Kombination mit einem Trainee-Programm bestand. So betrachtet bieten sich da doch mehr Möglichkeiten. Ich frage mich nur, wie groß der Unterschied ist zwischen dem Anspruch des ILST und der Ausbildung und vor allem, wie groß die Chance ist, für den ILST genommen zu werden.
Damit du mich nicht falsch verstehst:
Ich hatte nicht vor, da ins Management einzusteigen und mich bis zum Flottenchef etc. hochzuarbeiten (was ohnehin schwierig würde Wink ), sondern es sollte eher wirklich eine kleinere Aufgabe z.B. im Schulungsbereich sein, die man in Teilzeit ausüben könnte und eine Absicherung im "Notfall" wäre, auch wenn diese Stellen mit Sicherheit absolute Mangelware sind.
Insgesamt erscheint mir aber der ILST als eben solche Absicherung geeigneter.
Danke nochmals für die Antwort und das freundliche Willkommen! Very Happy

Viele Grüße
nickma
_________________
"If one took no chances, one would not fly at all."
-Charles Lindbergh (1927)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group