Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Duales Studium bei der LH

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
engine500
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.04.2012
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2012 7:08 pm    Titel: Duales Studium bei der LH Antworten mit Zitat

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich besuche die 11. Klasse bzw. E-Phase. Mein Traum ist es schon seit meiner Kindheit Pilot zu werden. Habe diesen immer nebenher verfolgt und mich nun in letzter Zeit tiefergehend beschäftigt. Da ich leider keinen Piloten im Verwandten/Freundeskreis habe, hoffe ich, dass Sie (ihr?) mir bei ein Paar Fragen weiterhelfen könnt.
Die Voraussetzungen der Lufthansa (laut Angaben auf der Hompage) erfülle ich, bis auf den Schulabschluss, das angestrebte Abitur sollte mit einem jetzigen Notenschnitt von 1,4 oder 12,9 Punken, erreicht werden.
Wie ich das sehe, gibt es in Deutschland nur 2 Luftfahrtgesellschaften die Piloten für den eigenen Bedarf ausbilden: Lufthansa und Airberlin, in der Schweiz noch die Swiss. Von der privaten Ausbildung wurde mir abgeraten, da es wohl schon einen Überbedarf an ausgebildeten Piloten gibt und man dann auf den Ausbildungskosten sitzen bleiben könne.

Nun zu meinen Fragen:

Wann macht es Sinn, die Bewerbung abzuschicken, bzw. wie viel Zeit dauert das Bearbeitungsverfahren ungefähr und wieviel Zeit sollte man für die Vorbereitung von BU (und später FQ) einrechnen?
Habe noch cirka 2 einviertel Jahre bis zum Abitur und würde danach möglichst bald mit Studium/Ausbildung anfangen, um nicht viel Zeit zu "verschwenden".

Besonders interessant finde ich das Angebot der Lufthansa des dualen Studiums, Luftfahrtsystemtechnik- und management. Hat hier jemand Erfahrungen mit?

Laut des Infoflyers der Hochschule Bremen gibt es während des dualen Studiums eine Ausbildungsvergütung vom Unternehmen, auf der LH Seite habe ich davon aber nichts gefunden. Weiß hierzu jemand etwas Näheres?

Der Beruf des Piloten ist mein absolutes Ziel, vielen Dank schonmal im Voraus, für Eure Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2012 7:19 pm    Titel: Re: Duales Studium bei der LH Antworten mit Zitat

engine500 hat folgendes geschrieben:

Wann macht es Sinn, die Bewerbung abzuschicken, bzw. wie viel Zeit dauert das Bearbeitungsverfahren ungefähr und wieviel Zeit sollte man für die Vorbereitung von BU (und später FQ) einrechnen?


Willkommen in Forum!

Üblicherweise bewirbt man sich ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn.

Für die BU reichen 2 Monate locker aus. Bei der FQ kommt es sehr stark auf die Persönlichkeit an. Wenn du sehr gut mit Konflikten etc. umgehen kannst brauchst du natürlich weniger Vorbereitung, als wenn du das erst erlernen musst.
Die FQ darf man aber erst nach Erhalt des Abiturzeugnisses machen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
engine500
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.04.2012
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2012 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Üblicherweise bewirbt man sich ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn.



Wäre also in meinem Fall Sommer 2013, habe demnach noch etwas mehr als 1 Jahr bis zur Bewerbung.
Wie lange dauert es , wenn man die Anforderungen erfüllt, zur BU eingeladen zu werden?
Und gibt es eine maximale Zeitspanne die zwischen BU und FQ liegen darf?

Vielen Dank für die Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2012 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

engine500 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Üblicherweise bewirbt man sich ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn.



Wäre also in meinem Fall Sommer 2013, habe demnach noch etwas mehr als 1 Jahr bis zur Bewerbung.
Wie lange dauert es , wenn man die Anforderungen erfüllt, zur BU eingeladen zu werden?
Und gibt es eine maximale Zeitspanne die zwischen BU und FQ liegen darf?

Vielen Dank für die Antworten!


Circa 2 Wochen nach der Bewerbung bekommst du die Zugangsdaten zugeschickt, um Übungsprogramme runterzuladen. In der Bewerbung kannst du einen Zeitpunkt angeben, an dem du frühestens für die BU zur Verfügung stehst. Das wird auch meist eingehalten (vllt 2/3 Wochen später - ich hatte den 1.2.12 angegeben und wurde für den 16.2.12 eingeladen.)

Meines Wissens nach gibt es keine maximale Dauer bis zur FQ, ich würde für die Aussage aber nicht die Hand ins Feuer legen - bin mir da nicht sicher
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
engine500
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.04.2012
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2012 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Circa 2 Wochen nach der Bewerbung bekommst du die Zugangsdaten zugeschickt, um Übungsprogramme runterzuladen. In der Bewerbung kannst du einen Zeitpunkt angeben, an dem du frühestens für die BU zur Verfügung stehst. Das wird auch meist eingehalten (vllt 2/3 Wochen später - ich hatte den 1.2.12 angegeben und wurde für den 16.2.12 eingeladen.)

Meines Wissens nach gibt es keine maximale Dauer bis zur FQ, ich würde für die Aussage aber nicht die Hand ins Feuer legen - bin mir da nicht sicher


Vielen Dank schonmal! Vielleicht kann ja jemand auch auf meine anderen Fragen antworten.
Vielen Dank für Eure Mühe Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group