 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
René97 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.03.2012 Beiträge: 3 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Sa März 31, 2012 2:39 am Titel: Möglichst früh anfangen, aber womit? |
|
|
Hey Leute!
Ich möchte später eigentlich in die Richtung der Luftfahrt gehen, ich habe bis heute mein zweiwöchiges Praktikum bei der Lufthansa absolviert und möchte schon früh anfangen, mich mit dem Gebiet auseinanderzusetzen.
Es heißt man sollte als Erstes mit dem Segelfliegen anfangen, doch wo gibt es im Umkreis von Berlin den besten und günstigsten Anbieter? Im Internet gibts nicht so viele klare Ergebnisse. _________________ Mit freundlichen Grüßen,
René |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Sa März 31, 2012 9:33 am Titel: |
|
|
Ich würde dir raten, dass ganze so unverkrampft wie möglich anzugehen. Wenn dich Segelfliegen als Hobby interessiert - dann mach es. Aber wenn Du glaubst Dir dadurch einen Vorteil für eine spätere Linienpilotenlaufbahn zu verschaffen dann spar Dir die Kohle und investiere sie in etwas das Dir mehr Spass macht... _________________ MD11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kiddekat Captain

Anmeldungsdatum: 31.08.2008 Beiträge: 64
 |
Verfasst am: Sa März 31, 2012 11:50 am Titel: |
|
|
Vor allen Dingen muss man sich klar darüber sein, dass Segelfliegen auch ein sehr zeitintensives Hobby machen. Man verbringt da z.T. das ganze Wochenende aufm Flugplatz.
Wenn man da also nicht so recht Spaß dran hat, sollte man sichs zwei mal überlegen, in so nen Verein einzutreten.
Aber es gibt ja auch immer mal Schnupperlehrgänge auf den Flugplätzen während der Ferien, von daher wäre das sicher mal ne gute Gelegenheit, sich die Sache mal anzusehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
René97 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.03.2012 Beiträge: 3 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Sa März 31, 2012 4:56 pm Titel: |
|
|
Ich glaube mal dass es auf jeden Fall Spaß macht, also mache ich es wegen möglichen späteren Vorteilen und aus Interesse.
Wie zeitintensiv ist denn so ein Schein? _________________ Mit freundlichen Grüßen,
René |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Sa März 31, 2012 5:09 pm Titel: |
|
|
Wenn man das ganze in einem Verein macht sollte man am Wochenende da sein, ob beide Tage oder nur ein Tag bleibt ihr überlassen, aber an den Tagen dann von morgens (meist 10Uhr) bis abends zum einhallen. Es ist in Vereinen meist nicht gern gesehen, wenn man mitten am Tag kommt oder geht. Jeder sollte den anderen dann auch helfen.
Man kann bis zum Schein mit ca. 2 / 3 Jahren rechnen. Im Winter liegt dann auch noch Winterarbeit an, wie viele Stunden das sind ist je nach Verein unterschiedlich _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: So Apr 01, 2012 12:55 pm Titel: |
|
|
Zitat: |
also mache ich es wegen möglichen späteren Vorteilen und aus Interesse
|
wie gesagt: wenn Interesse. Aber sei Dir bewusst, dass es dir später de facto keine Vorteile bringt. _________________ MD11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
René97 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.03.2012 Beiträge: 3 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Apr 01, 2012 12:56 pm Titel: |
|
|
Mhm okay danke ich überlege es mir  _________________ Mit freundlichen Grüßen,
René |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |