Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Cargo stellt Frachterflotte in Frage
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2012 10:48 am    Titel: Lufthansa Cargo stellt Frachterflotte in Frage Antworten mit Zitat

Nachtflugverbot in Frankfurt
Gestern, 19:07 Uhr

Lufthansa Cargo stellt Frachterflotte in Frage

Lufthansa Cargo sieht Frachterflotte in Gefahr.
MÜNCHEN - Sollte das Nachtflugverbot für den Frankfurter Flughafen Flughafen durch das Bundesverwaltungs- gericht am 4. April besttigt werden, steht die Frachterflotte von Lufthansa Cargo zur Disposition. Lufthansa Cargo-Vorstandschef Karl-Ulrich Garnadt sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", die derzeitige Lösung, Starts und Landungen auf die Zeiten vor 22 und nach 5 Uhr zu verschieben, sei nur provisorisch. "Das kostet Geld und bringt nichts."

Notfalls müsse sich Lufthansa Cargo längerfristig von seiner Frachterflotte trennen, die aus 18 McDonell Douglas MD 11 besteht.

Durch das Verbot von Flügen zwischen 23 und 5 Uhr rechnet das Unternehmen für das Jahr 2012 mit einem Umsatzverlust in dreistelliger Millionenhöhe und einem Minus von 40 Millionen Euro. Die Hälfte ihrer Fracht transportiert Lufthansa Cargo in den Bäuchen der Passagiermaschinen und lädt sie von dort in die Frachter um. Laut Garnadt scheidet deshalb eine Verlagerung der Frachtflotte etwa nach Leipzig aus, dessen Flughafen eine Nachtfluggenehmigung besitzt.


© dpa-AFX | Abb.: Lufthansa Cargo | 25.03.2012 19:07
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2012 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

wäre echt scheiße...

Aber das ist Deutschland, alle wollen die Vorteile haben, aber keiner die Nachteile. Und Fluglärm etc. gehört nun mal zur schnellen Abfertigung der Luftfracht und dem Verreisen dazu...
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2012 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meint ihr nicht, dass das nur ein geschickter Schachzug ist, um die Behörden ein wenig unter Druck zu setzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2012 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

massi hat folgendes geschrieben:
Meint ihr nicht, dass das nur ein geschickter Schachzug ist, um die Behörden ein wenig unter Druck zu setzen?


klar doch.

Fracht ist ein gutes Geschäft. Alles deshalb hinzuschmeissen wird schon deshalb nicht passieren Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2012 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...aber man könnte teile davon integrieren/kombinieren (mit passsagierverkehr).
die aussage "nacht gehört der fracht", macht im prinzip schon sinn.

ob die zahlen nun vom buchhalter bisschen hingebogen sind, oder ob sie sich wirklich nur vom nachtflugverbot verbogen haben - das wissen nur die buchhalter und ihre chefs. tatsächlich spielt im post-/frachtgeschäft auch die alte methode rein: nachts auf strecke, tags auf der "letzten meile" (beim postboten)
die post wird sich bestimmt nicht wegen lufthansens umstellen, und die briefträger durch die nacht laufen lassen - da gibts eine sehr harte abhängigkeit, und die spielt leider gegen den "amazon-gedanken" der gesellschaft, dass alles was ich heute bestelle, morgen im briefkasten sein muss/kann/soll.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2012 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die frage ist doch, ob man statt 10€ gewinn lieber 5€ Gewinn macht und sich mit dem Nachtflugverbot zufriedegibt oder 0€ Gewinn macht und einfach den ganzen Laden auflöst Wink
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2012 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nochmal kleinen widerpruch: ne gute operation "auflösen" (oder verlagern) setzt assets frei - das ist bestimmt nicht mit 0 euro verbunden.

selbst assets zum buchwert erhöhen stammkapital - erst recht wenn man preise über dem buchwert erzielt.

wenn man mit dem geld (und den neuen verfügbaren slots in frankfurt) wieder in operations reinvestiert, erhält man KGV vom kapital (ganz zu schweigen von nebeneffekten wie bessere hebel-effekte durch neue günstige fremdkapital-assoziationen)

also biuchhalterisch ne ganz andere geschichte als menschlich, vor allem für MD crews
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2012 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:


also biuchhalterisch ne ganz andere geschichte als menschlich, vor allem für MD crews
udo


die könnenja dann bei der passage fliegen - wenn wieder Bedarf da ist ( derzeit hat lh ja einen überhang an piloten)
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2012 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

theoretisch hätten die jumbolino-piloten auch zur passage gekonnt ...
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2012 8:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
theoretisch hätten die jumbolino-piloten auch zur passage gekonnt ...


mit dem "kleinen" unterschied, dass die Cargo im KTV ist, damit TvWeFö.
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackEagle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.06.2010
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2012 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
massi hat folgendes geschrieben:
Meint ihr nicht, dass das nur ein geschickter Schachzug ist, um die Behörden ein wenig unter Druck zu setzen?


klar doch.

Fracht ist ein gutes Geschäft. Alles deshalb hinzuschmeissen wird schon deshalb nicht passieren Cool


Alles hinschmeissen? Hier ist nur von Lufthansa Cargo die Rede!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2012 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fest steht doch, dass die (express-)fracht weiterhin in deutschland rein oder aus deutschland raus muss. der markt besteht also. machts die lh nicht machts wer anderes, dann sind sie aber selbst schuld wenn sie sich zurückziehen und lieber keinen als wenig gewinn machen. german air cargo zb wirds freuen Wink .

und die sachen die in den bäuchen der pax maschinen in deutschland reinkommen und mit der lh cargo weiter fliegen, fliegen dann halt von den ländern bzw städten aus halt direkt, wenns echt so wichtig ist und nicht warten kann. dann nimmt man halt kleinere frachtmaschinen und fliegt direkt. wird zwar teurer, aber luftfracht ist in der regel ja so wichtig, dass dieser mehr preis bezahlt wird - sonst würd es sie nicht geben, da andere transportwege immer günstiger sind...

oder aber die ware wird mit AF oder so transportiert - die LH soll nicht denken, dass sie wen unter druck setzen kann und drohen kann, wie manche es auffassen. aber da hat die deutsche rechtsprechung unserer industrie mal wieder ein bärendienst erwiesen, aber so ein paar wutbürger sind scheinbar wichtiger als arbeitsplätze.

wenn ich nur mal was zu sagen hät... mir ging die wirtschaft vor. finds sowieso komisch, dass gefühlt immer mehr leute protestieren als überhaupt in der einflugschneise betroffen sein können, so viele wohnen da auch wieder nicht.. nur ein gedankenkonstrukt um kurz nach 12 ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 1 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group