 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
piper28 NFFler

Anmeldungsdatum: 19.08.2012 Beiträge: 28
 |
Verfasst am: Fr Feb 08, 2013 2:59 pm Titel: Flight Planning |
|
|
Hallo zusammen,
Habe eine Aufgabe wo ich auf biegen und brechen nicht auf die richtige Lôsung komme
Und zwar folgende Aufgabe:
If CAS is 190 kt, Altitude 9000 ft, Temp. ISA -10, True course 350º, W/V 320/40,distance from departure to destination is 350 NM, endurance 3 hours and actual time of departure is 1105 UTC.
The distance from departure to Point of Equal Time (PET) is:
A) 167 NM
B) 203 Nm
C) 183 NM
D) 147 NM
Bitte richtige Antwort mit Lösungsweg!
Ich hatte annähernd B als rictige lösung raus, kriege nicht genau den richtigen Wert raus
Vielen Dank
Gruss piper28 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
viloader Captain

Anmeldungsdatum: 24.12.2011 Beiträge: 121
 |
Verfasst am: Fr Feb 08, 2013 4:17 pm Titel: |
|
|
Ich drehmeier mal los, Antwort kommt in 10 Minuten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
viloader Captain

Anmeldungsdatum: 24.12.2011 Beiträge: 121
 |
Verfasst am: Fr Feb 08, 2013 4:45 pm Titel: |
|
|
VoilÃ
Zuletzt bearbeitet von viloader am Di Aug 27, 2013 3:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ander Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2011 Beiträge: 127
 |
Verfasst am: Sa Feb 09, 2013 1:20 pm Titel: |
|
|
Moin, die wohl größte Fehlerquelle bei PET und PSR: TWC/HWC mit cosinus ausrechnen ist zu ungenau, deswegen mit Drehmeier.
cheers |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
viloader Captain

Anmeldungsdatum: 24.12.2011 Beiträge: 121
 |
Verfasst am: Sa Feb 09, 2013 1:42 pm Titel: |
|
|
ander hat folgendes geschrieben: | Moin, die wohl größte Fehlerquelle bei PET und PSR: TWC/HWC mit cosinus ausrechnen ist zu ungenau, deswegen mit Drehmeier.
cheers |
Geht, nur daran kann's auch nicht wirklich gelegen haben.
Selbst wenn ich nur mit der Faustformel (30° Windwinkel -> cos 30° = sin 60° ~ 0.9) die TWC ausrechne, komme ich auf eine GS-return von 213 + 40 * 0.9 = 213 + 36 = 249 kt. Selbst damit kommt man auf eine Distanz zum PET von 204.6 NM, also immer noch nah dran.
Mit dem exakten cosinus-Wert kommt man auf eine Distanz zum PET (die Rechnungen erspare ich mir hier mal) von 203.46 NM. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ander Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2011 Beiträge: 127
 |
Verfasst am: Sa Feb 09, 2013 2:28 pm Titel: |
|
|
hmhm okay, also ich lag in CAT öfter mal daneben, deswegen beim LBA mit Drehmeier.
cheers! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
piper28 NFFler

Anmeldungsdatum: 19.08.2012 Beiträge: 28
 |
Verfasst am: Mo Feb 11, 2013 1:50 am Titel: |
|
|
vielen Dank für die zahlreichen Antorten!!
Was ist den der Drehmeier, so ne Art Navigationsrechner?
gruss piper28 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Mo Feb 11, 2013 4:15 am Titel: |
|
|
So ein Rechenschieber in Kreisform.
 _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
viloader Captain

Anmeldungsdatum: 24.12.2011 Beiträge: 121
 |
Verfasst am: Mo Feb 11, 2013 10:29 am Titel: |
|
|
Genau, gemeint ist ein mechanischer Navigationsrechner, auch bekannt unter den Namen:
...Drehmeier
...Schleuderscheibe
...Glücksrad
...Aristo
Die Liste darf gerne ergänzt werden  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kiddekat Captain

Anmeldungsdatum: 31.08.2008 Beiträge: 64
 |
Verfasst am: Mo Feb 11, 2013 11:44 am Titel: |
|
|
...Aviat  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Airbus1988 Captain

Anmeldungsdatum: 16.08.2010 Beiträge: 184
 |
Verfasst am: Mo Feb 11, 2013 11:54 am Titel: |
|
|
Crap5 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |