Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa: 13 Mill. Verlust nach 820 Mill. operativem Gewinn

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Manuel233
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Do März 08, 2012 4:25 pm    Titel: Lufthansa: 13 Mill. Verlust nach 820 Mill. operativem Gewinn Antworten mit Zitat

Hey,

Ich wollte mich mal erkundigen, wie der Nettoverlust für das Geschäftsjahr 2011 bei der Lufthansa zustande kommt!?
Ich habe mehrfach gelesen, dass ein hoher Dreistelliger operativer Gewinn (820 Millionen) erreicht wurde, aber dennoch ein Nettoverlust von 13 Millionen Euro herauskommt.

Wie kann man nach einem so hohen operativen Gewinn denn einen Verlust erzielen? Was genau ist der Unterschied zwischen operativem Gewinn und Nettogewinn?
Ich habe bislang herausgefunden, dass der operative Gewinn nicht die Ergebnisse der Tochtergesellschaften beinhaltet...
Sind also im Nettogewinn die Ergebnisse der AUA, Swiss, bmi (auch wenn verkauft), Lufthansa Technik etc. inbegriffen und beim operativen Gewinn steht nur das Ergebnis der Lufthansa Passage!?
Das würde dann ja bedeuten, dass Lufthansa ohne alle Tochtergesellschaften viel besser da stünde...
Ich bin gerade echt verwirrt und konnte nun bei ewig langer Recherche nichts vernünftiges rauskriegen, weswegen ich die Frage hier mal an die Wirtschaftsexperten stellen wollte Smile
Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig aufklären... Und ruhig für Dummies erklären das ganze Razz

zB hier nachzulesen: http://www.financial-informer.de/infos/lufthansa_verbucht_2011_nettoverlust_und_kappt_dividende_2972852
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do März 08, 2012 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Operativer Gewinn heißt Gewinn aus der normalen Geschäftstätigkeit ohne Sondereffekte.
Genau diese Sondereffekte sind es aber, die Lufthansa dieses Jahr die Bilanz verhagelt haben.
Bmi wurde soweit ich weiß komplett abegschrieben, das sind schon 285 Millionen wie im Artikel steht.
Weitere Quellen für solche Sonderverluste können Abschreibungen auf Kerosinhedging sein, Steuerrückzahlungen können sie je nach Richtung positiv (so geschenen letztes Jahr) oder negativ auf die Bilanz auswirken, Rückstellungen können aufgelöst worden sein, also es gibt wirklich unendlich viele Möglichkeiten wie das zustande kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do März 08, 2012 11:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ein Schelm wer Böses denkt wenn man in Betracht zieht dass dieses Jahr recht viele Tarifverhandlungen anstehen und ausgerechnet da ein negatives Ergebnis vorgelegt wird. Wink

Neben BMI wird wohl auch die LHI und AUA den Gewinn stark gedrückt haben.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr März 09, 2012 12:46 pm    Titel: Re: Lufthansa: 13 Mill. Verlust nach 820 Mill. operativem Ge Antworten mit Zitat

Manuel233 hat folgendes geschrieben:
...Wie kann man nach einem so hohen operativen Gewinn denn einen Verlust erzielen? ...


mathematisch einfach: mache/buche so viele sonderaktivitäten, wie du sie operationell nicht mit gewinn allein finanzieren kannst.
wobei, wie schon angedeutet, firmen unterscheiden können/müssen, zwischen "machen" und "buchen" (privatpersonen auch, aber wesentlich eingeschränkter)

übersetzt auf "einfache wirtschaftliche verhältnisse", z b einer privatperson, könnte deine frage lauten:
"wie kann eine person, trotz hohem gewinn/einkommen, denn einen verlust duch fliegerische aktivitäten erzielen?"
ganz einfach: mehr verfliegen als man verdient, oder weniger verdienen als man fliegt.

ich glaube dieses können sich sehr viele forumsleser ganz gut vorstellen ob und wie es machbar wäre
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr März 09, 2012 12:58 pm    Titel: Re: Lufthansa: 13 Mill. Verlust nach 820 Mill. operativem Ge Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:

übersetzt auf "einfache wirtschaftliche verhältnisse", z b einer privatperson, könnte deine frage lauten:
"wie kann eine person, trotz hohem gewinn/einkommen, denn einen verlust duch fliegerische aktivitäten erzielen?"
ganz einfach: mehr verfliegen als man verdient, oder weniger verdienen als man fliegt.


Völliger Blödsinn. Beim fliegen hat Lufthansa ja Gewinn gemacht. Erklärung misslungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Mi März 14, 2012 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stell dir einfach vor du heiratest eines Tages.
Durch die bessere Einstufung in der Lohnsteuerklasse liest du auf deinem Gehaltszettel einen viel größeren Nettoverdienst. Wenn du aber im Laufe des Monats deine Kontoauszüge holst, stellst du fest dass du viel weniger Geld auf dem Konto hast als noch zu Zeiten in denen du alleine warst. Dein operationeller Gewinn ist also deutlich gestiegen, Netto hast du aber ein fettes Minus gemacht Very Happy

Zitat:
Sind also im Nettogewinn die Ergebnisse der AUA, Swiss, bmi (auch wenn verkauft), Lufthansa Technik etc. inbegriffen und beim operativen Gewinn steht nur das Ergebnis der Lufthansa Passage!?


Die Lufthansa Passage ist auch nicht die Lufthansa Wink Die "Lufthansa" ist eine Aktiengesellschaft mit vielseitigen Geschäftsfeldern, von denen die Lufthansa Passage nur einen Bruchteil von einem Geschäftsfeld darstellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fuechsken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2012 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versuch mich jetzt auch mal dran, vereinfachte Variante:

Operatives Ergebnis = Erlöse durch's Fliegen - Kosten durch's Fliegen
Gibt eine Aussage darüber, wie profitabel das Kerngeschäft des Unternehmens in diesem Zeitraum war.

Das Konzernergebnis berücksichtigt darüber hinaus u.a. Abschreibungen (z.B. auf's Anlagevermögen, also u.a. die Flugzeuge), Zinsen für das Fremdkapital und Steuern. Dadurch kannst du locker aus einem operativen Überschuss ein negatives Konzernergebnis machen. Z.B. sind Abschreibung keine wirkliche Ausgabe im Sinne von Cash Outflow, sondern bilanzielle Verteilung von Ausgaben über mehrere Bilanzperioden. Wenn du also z.B. ein Flugzeug in Jahr 1 für 100 Mio. € kaufst und es über 20 Jahre abschreibst, dann verteilst du bilanziell eine Ausgabe von je 5 Mio € auf die Jahre 1-20, weil du ja auch die Einnahmen vom Betrieb dieses Flugzeuges nicht bloß in Jahr 1, sondern hoffentlich auch in Jahr 2-20 erhälst. Wenn du jetzt aber in Jahr 2 nur 500.000€ operativen Gewinn gemacht hast, ist dein Konzernergebnis schon negativ, alleine durch die Abschreibung.

Ich hoffe, das war soweit verständlich, ich eigne mich wahrscheinlich nicht zum Lehrer Confused
_________________
BU: 03.11.2011 -> Check
FQ: 23.-24.02.2012 -> Check
Medical: 07.03.2012 -> Check

409. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2012 1:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auch nur halbrichtig, Abschreibungen sind auch Kosten und gehen somit ins operative Ergebnis mit ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2012 6:09 am    Titel: Re: Lufthansa: 13 Mill. Verlust nach 820 Mill. operativem Ge Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Völliger Blödsinn. Beim fliegen hat Lufthansa ja Gewinn gemacht. Erklärung misslungen.


lh hat ja fliegen als Einkommen. Für Privatperson ist das eine sonderabschreibung - völlig egal ob als rundflug mit der Oma, ppl Schulung, oder mit urlaubsticket für die weltreise.

Dein "bloedsinn" bezieht sich wieder auf unausgesprochene Sonderfälle von Privatpersonen mit Fliegerischem Einkommen - wie üblich bei dir nicht nachvollziehbar und einen tick zu sinnlos- arrogant
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2012 6:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu sage ich nichts mehr, fruchtet ohnehin nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do März 15, 2012 8:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Dazu sage ich nichts mehr

endlich hat ers begriffen - gottseidank!
Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group