 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
InaG Captain

Anmeldungsdatum: 04.02.2012 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 2:11 pm Titel: Lernmaterial für Swiss Interview |
|
|
hallo zusammen,
ich war bei der lufthansa, bin dort aber leider in der fq gescheitert und versuche es nun bei der swiss. allerdings scheine ich mich gerade bei der recherche etwas schwer zu tun.
vor den eignungstests und medical habe ich keine angst. das ist alles machbar. was mich irritiert ist, dass ich so wenig informationen zur swiss bekomme.
für die fq hatte ich beispielsweise 2 fq ordner, den balance report der lufthansa mit daten zu nachhaltigkeitsprojekten, sozialem engagement, alle relevanten infos zu den 5 geschäftsbereichen der lufthansa, biofuel, single european sky... also eine gewaltige menge.
mir ist klar, dass es im swiss interview hauptsächlich um mich selbst gehen wird. aber käme eine frage wie: "warum wollen sie denn ausgerechnet zur swiss?", dann würde ich da gerne mehr sagen können als "lufthansa hat nicht geklappt."
die seite der swiss hat mir nichts gebracht. pressemitteilungen drehen sich irgendwie meist eher um flugzeugtaufen
wikipedia hat ein bisschenw as, aber eben auch kein spezielles wissen. kennt wer noch andere quellen? gibt es presseberichte wie den balance-report der lh, die man sich runterladen kann? oder sind vielleicht die meisten informationen konsolidiert und zwischen lh und swiss gleich, da swiss ja eine tochtergesellschaft ist?
vielleicht könnten wir diesen thread nutzen, um nützliche informationen und links auszutauschen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugmensch Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2011 Beiträge: 769
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 2:21 pm Titel: |
|
|
Ich denk anstatt irgendwelche Firmenstrategien auswendig zu lernen und das als Argument zu nehmen, solltest du viell. einfach ehrlich sein warum du zur Swiss willst?
Fällt dir auch ohne Firmeninformationen echt nichts anderes ein, als bei der LH hats nichts geklappt?
Mir würden da noch etliche Sachen einfallen, die aber eben auf mich zutreffen.
Da sollte doch jeder mal in sich gehen können und überlegen, warum Swiss
Irgendwelche ordnerweise Infos und Auswendiglernen scheint mir extrem künstlich und nicht persönlich.
Viell. war das ja auch ein Grund bei der FQ
Die wollen dich kennenlernen und nicht ihre eigene Firma
Mehr als genug findet man aber auch als Überblick bei Wikipedia und irgendwelche Schweizer Nachrichten Artikel und auch was bei Swiss. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
InaG Captain

Anmeldungsdatum: 04.02.2012 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 3:02 pm Titel: |
|
|
klar, mir fallen schon gründe ein. aber keine, die nicht auch auf air berlin beispielsweise zutreffen würden. es fehlen alleinstellungsmerkmale und ich möchte auch generell gerne mehr zur swiss wissen. transparenz ist für mich ziemlich wichtig bei meinem zukünftigen arbeitgeber und ich kann mir nicht vorstellen, dass swiss ein verschlossenes unternehmen ist.
warum es bei lh nicht geklappt hat, wurde mir ja gesagt. das lag nicht daran, dass ich künstlich gewirkt hätte oder ähnliches.
und das man eben nicht genug findet ist ja mein problem. der eintrag bei wikipedia, den hab ich innerhalb von 1 bis 2 stunden auswendig gelernt. auf der seite der swiss finde ich nur, dass sie hoffnungen auf biofuel setzen - was unterm strich aber ein projekt der lh ist - und daten über flottengröße und welche typen das sind.
sind ja aber auch nur 6 und allesamt flugzeuge, die auch in der lh flotte fliegen, also weiß ich da auch alle daten schon zu.
swiss muss doch ein eigenes programm zur nchhaltigkeit beispielsweise haben. weiß da jemand was? ist swiss ausschließlich in der passagierbeförderung tätig oder nutzt es eigene etchnikunternehmen, catering, it-services...?
das finde ich schon wichtig zu wissen. sei es nicht fürs interview, dann auch so als arbeiter egal welcher firma. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugmensch Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2011 Beiträge: 769
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 3:15 pm Titel: |
|
|
Bestimmte Firmensachen solltest du natürlich wissen, zb wie Swiss hervorgegangen ist, wann gegründet, wer is der CEO, Flottenstärke, ...
Letzendlich willst du aber Pilot werden und kein BWL Fuzzi. Die Priorität sollte also eher in Wissen über die Swiss Flotte, Flugzeuge allg. usw liegen, da du damit deinen Wunsch bekräftigen kannst.
Dir fällt kein Unterschied im Vergleich zu Air Belin ein?
Air Berlin im Abschwung, Swiss Qualitätsairline
Swiss stabiles junges Unternehmen im Aufschwung, interessantere Flotte, interessanteres Streckennetz, reine Linienflüge, höhere Zukunftssicherheit, bessere Einstellchancen, bessere Arbeitsbedingungen, ...
Alles in allem wohl eher ein Unternehmen, wo man in Rente gehen kann
Außerdem: Du musst doch wissen, warum du dich bei Swiss beworben hast und nich bei Air Berlin
edit:
"ist swiss ausschließlich in der passagierbeförderung tätig oder nutzt es eigene etchnikunternehmen, catering, it-services...?"
Wiki:
"Swiss European Air Lines
Swiss AviationTraining AG
Swiss AviationSoftware AG
Swiss VirtualAirline
Swiss PrivateAviation AG
Edelweiss Air"
Technik is soweit ich weiß von SR Technik. (Wenn du im Warteraum aus dem Fenster schaust )
Zuletzt bearbeitet von Flugmensch am Do März 08, 2012 3:27 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rex Ratio Captain

Anmeldungsdatum: 20.11.2011 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 3:26 pm Titel: |
|
|
Hallo Ina,
hattest du nicht letztens erwähnt, dass du die FQ der Lufthansa bestanden hättest und dein Medical anstehen würde, oder habe ich das falsch verstanden? Wenn nicht würde mich mal interessieren was bei dem Medical rauskam und was die Fliegerärzte zu dem Thema deiner Erkrankung sagten.
Ansonsten drücke ich dir die Daumen, dass du deinen Traum Pilotin zu werden erreichen kannst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rex Ratio Captain

Anmeldungsdatum: 20.11.2011 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 3:36 pm Titel: |
|
|
Ich denke ebenfalls, dass es darum geht Interesse und Begeisterung für das Fliegen, den Beruf und das Unternehmen vermitteln zu können.
Ich persönlich würde dir dazu raten ein Segelflugschein zu machen,
bzw. das Segelfliegen mal auszuprobieren. Ich glaube, dass das ein wesentlich "schöneres" Thema in der FQ ist, als "emotionslose" Statistiken. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
InaG Captain

Anmeldungsdatum: 04.02.2012 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 3:44 pm Titel: |
|
|
ne, war nicht im medical. hab da aber ein problem, dass ich vorher schonmal ansprechen wollte, weil es zu der ernsteren sorte gehörte.
was du schreibst ist zumeist richtig, flugmensch das wäre auch sachen, die ich sagen würde.
by the way: mir wurd neulich gesagt, dass air berlin nun irgendwie zu emirates gehört über 2 ecken, wieder stabiler wird und das streckennetz auch interkontinental nun ausgebaut ist. buchen kann man bei ab tatsächlich weltweit. in wiefern das aber nur durch ab abläuft und generell ob diese informationen richtig sind, habe ich aber noch nicht recherchiert.
aber um mein beispiel mal konkreter zu machen: in der berufsmotivation (falls ich die bei swiss im laufe des verfahrens nochmal schriftlich abgeben muss, ich würds aber auch spätestens im interview sagen) steht, dass mich auch die soziale verantwortung in der fliegerei reizt. dazu gehört auch der umweltschutz. würde man mich dazu im interview ansprechen - was ja durchaus ein bild von mir selbst geben würde - könnte ich dazu nichts sagen.
ich habe der swiss bereits geschrieben, ob es eine abteilung für öffentlichkeitsarbeit gibt, an wen ich mich da wenden kann und sobald (und falls) ich da eine antwort bekomme, poste ich dir hier auch. aber vielleicht weiß ja jemand schon mehr. sich hier auszutauschen, da hat ja jeder was von. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
InaG Captain

Anmeldungsdatum: 04.02.2012 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 3:47 pm Titel: |
|
|
da gebe ich dir recht rex. allerdings ist ein segelflugschein für mich gerade nicht finanzierbar im hinblick auf die kosten, die auch durch die ausbildung auf mich zukommen könnten. ich wäre damit ja auch nicht annährend fertig bis zum interview.
gleichzeitig sagst du, dass es im interview wichtig ist, begeisterung fürs unternehmen zu zeigen. genau das meine ich. ich will da nicht die wiki sachen sagen, wie hoch der jahresumsatz ist, wer im vorstand sitzt, etc.
ich werde das lernen, klar. aber sagen will ich was mich wirklich begeistert an der swiss, aber dazu findet man wenig leider. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rex Ratio Captain

Anmeldungsdatum: 20.11.2011 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 4:10 pm Titel: |
|
|
Hey Ina,
ein Segelflugschein ist gar nicht teuer. Du musst eventuell in ein Verein eintreten, aber wenn du das dann getan hast, kommst du locker mit ca. 300 Euro hin, vielleicht musst du noch ein bisschen was draufzahlen für die Windenstarts und ein paar Vereinsstunden abarbeiten, aber alles in allem ist das ein ziemlich geile Sache, zumal du auch dort schon Theoriewissen bekommst und generell sehr interessante Dinge erfährst, und Segelflugvereine gibt es wie Sand am Meer.
Liebe Grüße Rex Ratio |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rex Ratio Captain

Anmeldungsdatum: 20.11.2011 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 4:12 pm Titel: |
|
|
Und im besten Falle bist du mit 50 Starts und Landungen dabei, das dauert gar nicht so lange, auch wenn du nur jedes zweite Wochenende hingehst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 4:18 pm Titel: |
|
|
Rex Ratio hat folgendes geschrieben: | Du musst eventuell in ein Verein eintreten, aber wenn du das dann getan hast, kommst du locker mit ca. 300 Euro hin... |
Damit kommst du nichtmal ansatzweise hin. _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
InaG Captain

Anmeldungsdatum: 04.02.2012 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Do März 08, 2012 4:56 pm Titel: |
|
|
okay, okay. ich verspreche mich diesbezüglich noch weiter umzuschauen danke! glaube auch, dass segelfliegen echt spaß macht. aber geldmäßig wirds gerade echt knapp. habe für lh insgesamt mit bewerbungsoutfit und auch seminar fast 2000euro gezahlt und bin studentin... aus interesse aber noch: wieviele starts und landungen macht man denn dort so pro tag und wie lange geht der tag?
aber egal, was ich eigentlich sagen will: danke für den tip und auch die meinungen, was man fürs interview wissen sollte. ich versichere euch aber allen, dass ich mir da ausreichend eigne gedanken gemacht habe und das einzige hindernis das ausgangsthema ist:
wer kennt noch gute seiten, um informationen über die swiss zu erhalten? was ihr da für wissenswert haltet, überlasse ich euch. je nachdem, welche stärken man über sich selbst preisgibt, kann man die ja mit verschiedensten informationen untermauern, also bitte keine diskussionen mehr, was im interview gefragt ist, sondern NUR infos zu swiss von jedem und für jeden, den es interessiert  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |