Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Viele Fragen zur PPL und vieles mehr
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B738
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 3:57 pm    Titel: Viele Fragen zur PPL und vieles mehr Antworten mit Zitat

Guten Tag,

ich lese schon seid einiger Zeit hier die Beiträge im Forum mit, und nun habe auch ich mich registriert.

Ich möchte mich erstmal vorstellen da ich neu bin in diesem Forum.

Ich bin 16 Jahre alt (in zwei Monaten 17), und bin derzeit noch Schüler. Mein Traumberuf ist es, wer hätte es gedacht, Pilot zu werden.

So nun zu meinen Fragen.

1. Ich habe einen HSA möchte aber eine Pilotenlizens, muss nicht unbedigt die ATPL Lizenz sein (erstmal), hauptsache fliegen. Wie ich nach meinen recherchen erfahren habe ist dies mit einem HSA möglich, wenn man sich die Ausbildung selber finanziert. Wenn ich den PPL Schein machen würde, könnte ich dann eine Weiterbildung als Flugleher machen? Hab gelesen das man dann auch noch den Kunstfliegerschein erwerben muss. Oder gibt es eine Möglichkeit, seine "Brötchen" auch mit einer PPL Lizens anders zu verdienen?

2. Wo könnte ich die Ausbildung in Hamburg alles machen? Ich habe was von den Schulen, Airborne, und die in Ütersen, und das DVH gehört. Welche ist zu empfehlen?

3. Müsste ich die ca. 8000 cash bezahlen(ich glaube nicht)? Oder wie läuft das, könnte ich die Ausbildung auch bin einem "guten" Nebenjob finanzieren?

Joa das waren die Fragen die mir jetzt eingefallen sind, es könnten aber noch mehr kommen :S

MfG
B738
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DuoDriver
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal.
Also grundsätzlich kommt es für die Flugausbildung nicht auf den Schulabschluss an. Bedenke aber, dass eine große Anzahl der Airlines Abitur, bzw. Fachabi voraussetzen. Es kann also nicht schaden, Abi zu machen (auch berufsbegleitend am Kolleg).
Wenn es dir nur erstmal ums Fliegen an sich geht, versuch es doch erstmal mit Segelflug. Der Schein kostet dich alles in allem ca. 1000- 2000€. Den Schein kannst du im Verein erwerben und du musst nicht alles auf einmal zahlen, da die Ausbildung 2-3 Jahre dauert. Da du noch recht Jung bist, hast du ja auch noch Zeit. Vom Segelflugschein kommt man recht günstig über den Motorsegler zum Motorflugschein. Alles in allem ein längerer, aber deutliche günsitgerer Weg.
Grundsätzlich kannst du auch deinen Motorflugschein im VErein erwerben. Sicher gibt es auch in deiner Nähe einen solchen. Alles in allem dauert die Ausblidung im VErein zwar etwas länger, dafür ist es aber auch billiger. Nebenbei lernt man eine Menge Leute kennen.

Wünsche dir viel Erfolg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B738
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ich für eine Airline ohne Abi nicht Arbeiten kann weiß ich, und das wird glaube ich auch nicht passieren. Ist es nicht Möglich eine PPL Ausbildung zu machen, und dannach als Fluglehrer zu Arbeiten, oder irgentwie Rundflüge zu machen? Sprich ist es Möglich mit einer PPL später mal Hauptberuflich zu arbeiten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, mit einem PPL darfst du nicht kommerziell tätig werden! Du brauchst dazu mindestens den CPL.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B738
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was kotest der CPL? 20.000 € ,oder? :S

Ist die Ausbildung schwer zu bestehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DuoDriver
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wie bereits gesagt, mit dem PPL kannst du nicht arbeiten. Ob du mit 20k € für den CPL hinkommst. wage ich zu bezweifeln. Du brauchtst den PPL+ Nachtflug+ 150 Std + CPL. Dazu noch Instumentenflug. Ist zwar nicht Voraussetzung für den CPL, aber es wird dich sicher niemand ohne IR einstellen. Rechne mal mit ca. (+- ein paar 1000€) 30.000€. Dann hast du aber ne Menge höherqualifizierte Piloten (solche, die den frozen ATPL haben) als Konkurrenz auf dem ohnehin nicht ganz leichtem Arbeitsmarkt. Wenn du noch Fluglehrer machen willst, kostet dich das sicher auch noch 5-10k €.
Die Ausbildung ist sicher nicht die schwerste. Allerdings auch nicht leicht. Ob sie schwer zu bestehen ist, ist immer sehr subjektiv zu beurteilen. Das hängt von deiner BEgabung und Bereitschaft zu lernen ab. Aber wie immer im Leben, was man mag, fällt einem immer leichter. Du scheinst noch am Anfang deiner entscheidung zu stehen. Am besten, du suchst dir einen Nahegelegenen VErein oder eine Flugschule und informierst dich da über die Verschiedenen Lizenzen, Kosten und Wege die zum Ziel führen können. Sicherlich wäre es an deiner Stelle nicht falsch zunächst eine Ausblidung ( vielleicht etwas Flugbezogenes wie Fluggerätemechaniker oder ähnliches) zu machen. Dann hast du zum einen einen guten EInblick un die MAterie, zum anderen kannst du im Falle eines Falles deinen Kredit zurückzahlen, falls es nicht so klappt wie du es dir vorgestellt hast. Mit 17 hast du noch alle Zeit der Welt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B738
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hui, 30.000 € das ist ne Menge "Holz" für ein 16 Jährigen. 8.000 € könnte bei ja noch mit Nebenjobs bezahlen aber 30.000€ ist Super viel.

An eine Ausbildung hatte ich auch schon gedacht, aber Fluggerätemechaniker
mit einem Hauptschulabschluss, ich weiß nicht ob mich da jemand nimmt. Ich nehme stark an das die Konkurenz mehr zu bieten hat als ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DuoDriver
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Mo Apr 02, 2007 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das wirst du dir leider auch später eingestehen müssen. Es wird immer welche mit Abitur und Atpl geben. Was spricht denn in deinem Fall dagegen, zumindest nocht die mittlere Reife zu machen? Mit einer anschließenden BErufsausbildung hast du dann zumindest ein Fachabi (soweit ich weiß).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 9:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Fluggerätmechaniker bei Lufthansa sind:
Zitat:
l Mittlere Reife mit mindestens befriedigenden Noten, Fachhochschulreife oder Abitur
l Ausgeprägtes Interesse an Mathematik und Physik
l Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
l Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
l Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit


Siehe http://www.be-lufthansa.de/jobs_und_karriere.html

Du solltest in jedem Fall versuchen einen höheren Schulabschluss zu erreichen, am besten die allgemeine Hochschulreife. Sonst werden Dir viele Möglichkeiten niemals offen stehen. Also hau rein (etwas zu lernen ist ja auch interessant) Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B738,

ganz ehrlich, ich bin ueberrascht zu lesen, dass du "nur" einen HAS hast, denn bis auf wenige Rechtschreibfehler sind deine Beitraege verstaendlich und gut zu lesen, vor dem Hintergrund, dass hier teilweise Abiturienten posten mit einer Rechtschreibung, bei der's mir gruselt...

Frag dich einfach, was du im Leben schaffen willst? Ich weiss, ist mit 16 Lenzen noch nicht so einfach, aber wenn du beruflich fliegen willst, hol dein Abi nach. Abitur ist wirklich nicht schwer, wenn ich mir angucke, welche Deppen teilweise ueber diese Qualifikation verfuegen. Wenn du halbwegst organisiert bist, regelmaessig den Unterricht besuchst und die dir aufgetragenen Hausaufgaben erledigst und die Lehrer als Kollegen ansiehst, die dir beim "Abi bauen" helfen, sollte das Abi mehr als machbar sein.

Also, hau rin! Dir viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B738
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: So Feb 26, 2012 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

--

Zuletzt bearbeitet von B738 am Do März 01, 2012 10:45 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Feb 27, 2012 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Ausland:

In Deutschland ist es schwierig einen Job zu finden - im Vergleich zu vielen anderen Ländern ist D aber eher noch ein Paradies für Piloten.

Nordamerika kannst Du komplett vergessen. Es gibt viel zu viele Piloten und Du bekommst nie eine Arbeitserlaubnis. Selbst wenn Du eine Greencard gewinnen solltest ist der Arbeitsmarkt absolut grausam. - Viel zu viele Bewerber und daher unterirdische Gehälter (ATPL Einsteiger, wenn sie Glück haben und einen Job bekommen: 25.000 USD brutto im Jahr).

Asien und naher Osten: Hier gibt es Jobs - aber genau Null für Berufseinsteiger. Die wollen alle Leute mit mindestens 1500h auf Jets, am besten Widebodies.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group