Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Neue österreichische Fluglinie statt AUA?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ArcusM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2011
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2012 4:57 pm    Titel: Neue österreichische Fluglinie statt AUA? Antworten mit Zitat

Die AUA könnte fallen gelassen werden, um eine neue österreichische Fluglinie auf Basis der Regionaltochter Tyrolean zu gründen.

http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/736768/Lufthansa_Neue-oesterreichische-Fluglinie-statt-AUA

Hört sich ja nicht so toll an... Sad
_________________
"Wenn man fliegt und der Nachbar einen fragt wo man denn gerade her kommt, dann kommt man aus Bangkok, aus Los Angeles oder aus Dubai und wenn man nicht mehr fliegt kommt man vom Aldi oder vom Tengelmann" Zitat Cpt. Norbert Wölfle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2012 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was verdienen AUA Piloten denn bisher im Vergleich zu LH/LX Piloten?

Wie auch immer - das wäre eine absolute Frechheit des Managements.
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaCamelopardalis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2011
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2012 5:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Austrian_Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2012 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Burns hat folgendes geschrieben:

Wie auch immer - das wäre eine absolute Frechheit des Managements.


You made my day! Very Happy
Meinst du irgendein Management eines Luftfahrtunternehmens sorgt sich um das Wohlergehen seiner Piloten?
Geiz ist geil!
Sparen an jeder Ecke. Machen wir dieses Jahr 500 Millionen EUR Gewinn, dann sollte es nächstes schon 1 Milliarde EUR sein.
Geht's in die Hose, baden es die Mitarbeiter aus (siehe AUA) und in der obersten Etage fließen die Moneten weiterhin.
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2012 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das gleiche Modell hat übrigens bei der Swiss wunderbar funktioniert - und dort verdienen die Mitarbeiter dank wiederhergestellter Profitabilität auch wieder ordentlich.

Ach, und Aviator05, wenn Du zu jedem Thema nichts anderes beizutragen hast als billige Polemik, dann lass doch bitte Deine Frustration beim Psychologen auf der Couch aus und nicht hier bei uns, danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2012 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Neugründung einer Airline ist meiner Meinung nach lediglich ein Säbelrasseln der Manager. Man möchte Angst schüren. Fakt ist die AUA-Pilotengehälter werden sich erstmal sicher nicht verbessern. Viel eher wird das Gegenteil eintreten.

Welche Folgen die Neugründung einer Airline haben KÖNNTE, zeigt der folgende Artikel ganz gut:

http://www.aero.de/news-14596/Braucht-es-eine-neue-AUA.html

Es könnte also darauf hinauslaufen, dass man sich mit den Piloten auf einen KV-Neu einigt. Zu dann sicher schlechteren Konditionen.
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2012 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Genau das gleiche Modell hat übrigens bei der Swiss wunderbar funktioniert - und dort verdienen die Mitarbeiter dank wiederhergestellter Profitabilität auch wieder ordentlich.

Ja, wirtschaftlich hat alles mehr oder weniger wunderbar funktioniert, aber sonst...?
Die Swiss Piloten sind bis letztes Jahr mit dem "Wiederaufarbeitungsvertrag" geflogen, haben also nicht wirklich von der "wiederhergestellten Profibilität" profitiert. Wink
Letztes Jahr gabs dann einen neuen Vertrag, der aber auch nicht besonders viel gebracht hat.

Bei Austrian gibt es anscheinend noch einige Ex-Lauda Verträge die auf Lebenszeit unkündbar sind und ein Götterhonorar verdienen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2012 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Günni hat folgendes geschrieben:


Bei Austrian gibt es anscheinend noch einige Ex-Lauda Verträge die auf Lebenszeit unkündbar sind und ein Götterhonorar verdienen.


also sicher gibts bei AUA KEINE Ex.- Lauda Piloten, die Götterhonorare verdienen (Super-Gehälter hat man weder zu Lauda´s Zeiten bei Lauda Air noch jetzt bei FlyNiki verdient), das sind schon (ur-)alte AUA Piloten, die mit Ihren Alt-Verträgen Kohle machen wie ein LH Kapitän in der Endstufe Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2012 3:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das dachte ich mir auch, dass man bei Lauda nicht so abartig viel verdient hat.
Aber stimmt es wirklich, dass diese Verträge unkündbar sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2012 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Praktisch. Sind halt mit sehr hohen Abfindungen verknüpft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2012 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Genau das gleiche Modell hat übrigens bei der Swiss wunderbar funktioniert - und dort verdienen die Mitarbeiter dank wiederhergestellter Profitabilität auch wieder ordentlich.


Fürchte allerdings, dass die AUA nicht über das gleiche Klientel verfügt, und es schwierig wird, mit dem eigenen Verkehrsaufkommen wieder profitabel zu fliegen. Die Schweiz ist der stärkste Finanzplatz Europas, da kannst du mit einem dutzend Maschinen ein paar Metropolen bedienen, aber die AUA? Womit soll die denn in Zukunft Geld verdienen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2012 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Praktisch. Sind halt mit sehr hohen Abfindungen verknüpft.


bis zu 600.000 Euro stehen da einem Cpt. zu, und bei einer Steuerquote von "nur" 6 % in Ö f. Abfindungen bleibt auch ganz schön was übrig Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group