 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
db Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.02.2012 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: So Feb 05, 2012 8:56 pm Titel: PPL (A) irgendwo zwischen Karlsruhe/Mannheim |
|
|
Hallo zusammen,
nachdem ich vor kurem im Urlaub bei einem Rundflug kurz selber fliegen durfte, bin ich endgültig vom fliegen begeistert. Jetzt würde ich gerne die Privatpilotenlizenz PPL (A) nach JAR-FCL machen.
Kennt jemand von euch eine gute Flugschule/einen guten Flugverein, bei der/dem man die Lizenz relativ günstig machen kann? Da ich aktuell Student bin, spielen die Kosten leider noch eine Rolle. Was sich dann allerdings hoffentlich bald ändern wird. Ich wohne seit kurzem zwischen Mannheim und Karlsruhe und kenne mich hier in der Gegend leider noch nicht allzu gut aus. Hat jemand hier in der Gegend vielleicht seinen PPL (A) gemacht und kann mir weiterhelfen?
Mich würden in dem Zuge auch die Höhe der Kosten interessieren. Nach studieren vieler Internetseiten komme ich auf Kosten von 5.000 Euro bis hin zu 15.000 Euro, je nachdem ob man das über einen Verein oder in einer Schule macht und natürlich abhängig von den benötigten Flugstunden.
Viele Grüße
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
spindoctor Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Mo Feb 06, 2012 12:39 pm Titel: |
|
|
Hi Daniel,
es kommt darauf an wie schnell du den PPL machen möchtest. Hast du Zeit würde ich ihn in einem Verein machen. So hab ich das auch gemacht. Mit Flugzeugschlepp kannst du dir schön Stunden zum nulltarif aufbauen. Gibt mehr als eine Handvoll Flugvereine zw. Karlsruhe und Mannheim. Als Student wäre noch die Akaflieg in Karlsruhe eine Idee.
Möchtest du den PPL zügig durchziehen, würde ich zu einer Flugschule gehen zB. die LGM in Mannheim, kannst dir ja mal ein Angebot machen lassen.
Weitere Infos zu den Vereinen und Umgebung gerne per PM.
Gruß
spindoc |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
db Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.02.2012 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mo Feb 06, 2012 1:25 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an spindoc für die Antwort. Bzgl. des Zeitraums bin ich flexibel. Ich habe mir bereits ein Angebot von der LGM in Mannheim zukommen lassen. Der Preis liegt bei über 13.000 Euro. Und das ist mir einfach zuviel. Ich werde die Lizenz daher, denke ich mal, bei einem Verein machen.
Bei Akaflieg in Karlsruhe ist mir aufgefallen, dass ich erst den Segelflieger machen muss - wenn ich das richtig verstanden habe.
Spielt eigentlich die Anzahl der Flugzeuge bzw. die Typen, die der Verein hat, eine große Rolle? Ich habe bspw. gesehen, dass einige Vereine nur ein oder zwei Flugzeuge haben, was natürlich nicht allzuviel ist oder?
Hat jemand von euch bei einem Verein hier in der Gegend sein PPL gemacht?
Viele Grüße
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eazy Captain

Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge: 255
 |
Verfasst am: Mo Feb 06, 2012 3:48 pm Titel: |
|
|
Bedenke, dass die EASA FCL vor der Tür steht. Da wird es ja dann auch noch weitere "Zwischenschritte" zwischen den jetzigen UL und PPL geben, was für Dich ja evtl. interessant sein könnte? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Feb 06, 2012 4:33 pm Titel: |
|
|
Gibt's da schon was fixes? Wird die auch in Ö umgesetzt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
db Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.02.2012 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Di Feb 07, 2012 10:50 am Titel: |
|
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das eine abgespeckte Version der PPL (A) nach JAR-FCL-Lizenz, sehe ich das richtig? Mit der darf ich dann aber nicht außerhalb der EU, bspw. in den USA fliegen oder?
Kennt jemand von euch Vereine hier in der Umgebung?
Viele Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pinguair Captain

Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 170
 |
Verfasst am: Di Feb 07, 2012 9:10 pm Titel: |
|
|
db hat folgendes geschrieben: | Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das eine abgespeckte Version der PPL (A) nach JAR-FCL-Lizenz, sehe ich das richtig? Mit der darf ich dann aber nicht außerhalb der EU, bspw. in den USA fliegen oder?
Kennt jemand von euch Vereine hier in der Umgebung?
Viele Grüße |
Wenn du den EASA LAPL meinst, richtig. Dieser wird nicht nach ICAO ausgestellt und wird somit auch nicht in den USA so einfach anerkannt. _________________ ~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dchrist1 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.01.2011 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Sa Feb 11, 2012 10:15 am Titel: |
|
|
Danke für die Info. Ist hier niemand aus der Gegend Mannheim/Heidelberg/Karlsruhe/Sinnsheim, der mir vielleicht ein paar weitere Infos geben könnte?
Viele Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Günni Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2007 Beiträge: 418
 |
Verfasst am: So Feb 26, 2012 2:07 am Titel: |
|
|
Was für welche Infos möchtest du denn? Vereine, Flugschulen, Lizenzen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Feb 26, 2012 3:39 am Titel: |
|
|
In Karlsruhe solls F F H geben - eine Schule bei der man auch weiter machen kann, nach ppl
die lapl, ul und sonstigen Umwege, lieber vergessen, es wird in summe kaum günstiger nur weil man im zick-zack auf sein ziel torkelt _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |