Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

EB BU 23.2.2012

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FlyingStone
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Di Feb 28, 2012 11:43 am    Titel: EB BU 23.2.2012 Antworten mit Zitat

Da mir das Forum extrem bei der Vorbereitung zur BU geholfen hat und ich es auch in den 10 Fragen erwähnt habe möchte ich weitergeben wies mir am Testtag ergangen ist.

Vorbereitung:
Ungefähr eine Woche nach Abschicken der Bewerbung kam schon der Bestätigungsbrief mit
den Zugangsdaten zu den CBTs, habe da schon angefangen diese zu klicken und die die mir Spaß gemacht haben auch schon öfters gemacht (OWT, RMS). Dadurch hatte ich dann so Mitte Januar nicht mehr wirklich Lust diese zu üben, also fangt nicht zu früh an, die Zeit wenn die Einladung mit dem Termin eintrudelt reicht völlig zur Vorbereitung auf die CBTs!
Schreibt euch die Prozentwerte auf und verliert nicht den Mut wenn es in einigen Tests nicht gleich so läuft wie gewünscht, Ich kam anfangs mit ROT überhaupt nicht zurecht und bei der BU war es der beste Test wie ich fand!
Wie viel ihr für Englisch Mathe und Physik üben müsst solltet ihr selbst ganz gut einschätzen können. Da ich grade noch Luft-und Raumfahrttechnik studiere habe ich den Fokus da mehr auf Englisch gelegt und mich da mit Grammatik Büchern, aber auch einfach Englischer Literatur und Filmen vorbereitet.
Dazu dann noch viel hier im Board gelesen, vor allem Erfahrungsberichte und die ganzen Tipps zu OWT, PPT etc ausprobiert und die jeweils für mich besten Methoden dann geübt bis die CBTs alle ganz gut funktioniert haben.

Hier noch meine letzten Werte vor der BU bei einem Probedurchgang:
KRN Lvl.1 92%
RMS Lvl.2 36% (6,8 Zahlen)
OWT Lvl.3 91%
SKT Lvl.3 92%
PPT Lvl.1 100% (in 8 Minuten)
ROT Lvl.2 100% (Lvl.3 73%)
VMC Lvl.3. 78%


Anreise und Hotel und Vorbereitungen:
Ich bin am 22.2. von STR aus mit der LH nach HAM geflogen, schon morgens um mir bevor ich einchecke noch ein bisschen Hamburg anzuschauen. So ein Flug vorher motiviert noch mal richtig fand ich!
Schaut vor dem Flug lieber 2 Mal nach ob ihr auch alle Unterlagen dabei und ausgefüllt habt!
Gab bei uns Einige die während der BU in einer Pause nach vorne mussten weil Unterlagen fehlten, den Stress solltet ihr euch ersparen!
Gegen 2 am Flughafen hatten wir (3 Boardler) uns zusammengetroffen und sind dann erstmal zum Motel One einchecken. Für den Preis ein echt gutes Hotel mit sauberen Zimmern, großem Bett und einem ordentlichen Bad. Vom Flughafen aus auch leicht zu erreichen und zu DLR ist’s auch nicht weit, also nur zu empfehlen!
Am Ende waren wir dann 4 Boardler und sind ins Marché nach guter alter Tradition essen gegangen. Im Motel haben wir dann noch 2 weitere Boardler getroffen und uns noch eine Weile in der Lobby unterhalten. So ein Treffen ist wirklich eine tolle Sache! Man tauscht Erfahrungen aus, vielleicht noch ein zwei Anregungen zu den 10 Fragen und nimmt sich die Nervosität, also ein rundum gelungener Vorabend.
Die Nacht war zwar kurz aber dennoch erholsam, beim anschließenden Frühstück (reichliches gutes Buffet!) war die Anspannung bei Allen da, und zum Essen musste man sich auch mehr zwingen, andererseits aber auch die Vorfreude nach langer Vorbereitung jetzt endlich mit Der BU zu Beginnen.


Die BU Wink
Dann ging’s gemeinsam die 20 Minuten zu Fuß zum DLR und ab in den Warteraum zur bekannten Friedhofsstimmung, da war es schon gut einige bereits zu kennen und über alles zu reden nur nicht den bevorstehenden Test!
Mit etwas Verspätung ging’s dann ab in den Testraum, einige fehlten und die letzte Reihe war komplett leer, es musste also niemand nach Hause gehen. Nach der üblichen Begrüßung und dem Video vom Cargo Kapitän ging es dann auch mit den Tests los, die Reihenfolge stimmt nicht ganz, so wirklich dran erinnern kann ich mich jetzt einen Tag danach nämlich auch nicht mehr.


VMC
War der erste test, wie zu Hause, konzentriert bleiben und einfach machen. Den anderen geht’s bei diesem Test auch nicht besser als euch!
Vor der Umstellung von Maus auf Touchscreen hatte ich etwas Respekt, das war aber gar kein Problem und man gewöhnt sich schnell daran.


TVT
Fällt mir persönlich recht leicht, und ich fand ihn auch gut machbar. Lässt sich aber genau wie Physik schwer einschätzen, kann sein das ich doch das eine oder andere Mal total daneben lag. Aufgaben genau lesen und anschauen! Manchmal war doch der eine oder andere Haken dabei. Wie man sich darauf am besten vorbereitet müssen andere berichten, da ich das doch eher vernachlässigt habe.


RMS
Hat zu Hause richtig Spaß gemacht und auch in der BU wie im CBT. Ich habe mir die Zahlen in 4er Blöcken bemerkt, aber das ist ja Geschmackssache.
Konzentriert bleiben! Ich fand die Ablenkung durch andere Kopfhörer beim RMS nicht so stark, müsste ganz gut gelaufen sein.


SKT
genauso wie daheim beim CBTs klicken. Habe den Endbildschirm nicht erreicht obwohl ich dachte recht flott gearbeitet zu haben. Sollte kein Problem darstellen. Die einzige Gefahr ist die Regeln zu vergessen oder zu vertauschen.


PPT
Ich habe nur mit dem CBT Level 1 geübt, im Nachhinein wäre Skytest dafür vielleicht nicht schlecht. Die ersten par Würfel waren recht einfach, es kommen aber auch durchaus Würfel bei denen man 1-2 Minuten grübelt, nicht in Hektik verfallen! Lieber weniger richtig als alle und viele falsch!
Lief nicht so gut wie im CBT, hatte am Ende 33 oder 34 Würfel bearbeitet.


KRN
Ich fand es sehr einfach, auch die Umstellung von visuell im CBT auf akustisch war kein Problem. einmal eine falsche Antwort weil ich OK und die Null verwechselt habe…ärgerlich.
Andere fanden es nicht so einfach. Selbst einschätzen wie viel man dafür üben muss lautet die Devise.


MIC
Der letzte Test vor dem Mittag und auch der längste. Wirklich vorbereiten kann man sich nicht, braucht man aber auch nicht. Hatte die Anleitung 2-3 mal durchgelesen, aber die Übungszeit bei er BU ist vollkommen ausreichend.
Am Ende wird es zwar recht anspruchsvoll wenn alle Instrumente plus die Akustikaufgabe an der Reihe sind, hier also noch mal so richtig vor der Mittagspause zu konzentrieren.
Als Tipp vielleicht in der Testphase ausloten wie das „Flugzeug“ reagiert und wie schnell ihr Richtung und Höhe ändern könnt.

Mittagspause
Ich habe beim Bäcker etwas gegessen andere bei BurgerKing, sollte für jeden was dabei sein.


RAG
War für mich auch kein Problem, bei einer Aufgabe musste ich eine Weile grübeln bis ich sie verstanden hatte, also lest die Aufgaben lieber 2 Mal durch um Leichtsinns- oder Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden. Sin und Cos kamen bei mir nicht dran, bei anderen schon. Ist also davon abhängig welche Aufgaben man bekommt.


OWT
War eine Überraschung, der Übungsdurchgang lief noch toll aber dann schon bei den ersten Instrumenten gleich 2-mal nicht gesehen gedrückt. Diesen Button ehrlich benutzen, er wird schon seinen Sinn haben. Lief deutlich schlechter als zu Hause wo er mein Lieblingstest zusammen mit RMS war. Die Gegenübermethode habe ich nicht verwendet, es schadet aber nicht zu wissen was damit gemeint ist.


ROT
Hier sind mir die Stimmen der anderen viel mehr aufgefallen als im RMS. Lief aber richtig gut! Ist genau wie im CBT und die Geschwindigkeit ist auch gut machbar, also übt ihn dann seid ihr auf der sicheren Seite, war wohl mein bester Test an diesem Tag. Einzig an den Geschwindigkeitsübergängen müsst ihr wachsam sein, also immer damit rechnen.


PSY
gibt’s nicht viel zu sagen außer ehrlich antworten.
Ich glaub aber das war der Erste Test bei dem man durchs Fenster ab und an einen A320 der LH vorbeifliegen sehn konnte, gibt nochmal so einen richtigen Motivationsschub Wink


ENS
Puh, nicht mein Fall! Synonyme die ich noch nie gehört hatte und zur Auswahl dann wieder Wörter die mir absolut nichts gesagt haben, weiß aber auch nicht wie sich das durch Lernen hätte ändern sollen, außer ich lern ein komplettes Wörterbuch auswendig. Grammatik sollte aber sitzen! Ich empfand ihn als recht schwer dadurch.


PHY
Zum Abschluss noch Physik, war machbar aber auch ein zwei Klippen drin wo ich auch raten musste. Lässt sich aber auch schwer einschätzen. Im Physikscript stehen die wichtigsten Dinge drin, was man genau lernt sollte jeder für sich selbst einschätzen. Lief bei mir ganz gut denke ich.

Am Ende noch ein unbewerteter Test der nicht mehr wichtig war, also gibt’s dazu auch nichts zu sagen. Wir waren dann kurz nach 5 fertig.

Dann noch der Rückflug nach STR den der Pilot mit einer doch etwas härteren Landung beendete, was ihn dazu veranlasst hat sich noch mal aus dem Cockpit zu melden:
"wenn Sie denken das das meine schlechteste Landung war...ich hatte schon Schlechtere“


Zum Ablauf noch, nach jedem 2. Test 10 Minuten Pause, empfand ich als unnötig und eher störend dauernd die Konzentration rauf und runter zu fahren, ist wohl aber auch mit Absicht so. Bleibt konzentriert auch wenn ein Test nicht so toll gelaufen ist und gebt euer Bestes! Mit der Zeit fühlt man sich wie am heimischen PC und zum Teil hatte ich sogar echt Spaß bei den Tests (ROT zum Beispiel Wink )

Es war wirklich eine tolle Erfahrung diesen Test mitgemacht zu haben und auch die anderen Boardler kennengelernt zu haben. Ich weiß nicht ob ich so motiviert und locker in die Tests gegangen wäre wenn ich dort allein und schweigend rumgesessen hätte!
Im Nachhinein kann ich auch nicht behaupten das ich für irgendeinen Bereich mehr hätte Lernen können oder sollen. Die Tests sind schwer aber machbar, also lernt soviel bis ihr euer Maximum erreicht habt und versucht dieses konstant zu halten. Wenn dann bei der BU ein paar Prozent zur Bestleistung fehlen nicht ärgern, es geht allen so!
Mit dem Board seid ihr sicher besser vorbereitet als viele andere, denen man nach Beenden des eigenen Tests über die Schulter schauen konnte und die doch eher verzweifelt aussahen.



Heute kam der Brief in A5, ich hab bestanden mit dem kleinen Zusatz Englisch nen Toefl oder ähnlichen Test ablegen zu dürfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M.R.H.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2011
Beiträge: 179
Wohnort: Berlin - Alaska

BeitragVerfasst am: Di Feb 28, 2012 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schöner Bericht! Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der FQ! Wink
_________________
Swiss Info-tag: 8 Juni 2011 ✔
Lufthansa Info-tag: 19 August 2011 ✔
BU: December, 7.12.11 [✔]
FQ: March, 1./2.3.12 [X - Interview]

‎"No one ever made it up without stumbling a couple of times"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group