Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Testtraining Technisches Verständnis Fehler?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Cheiron
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 8:37 pm    Titel: Testtraining Technisches Verständnis Fehler? Antworten mit Zitat

Liebe Pilotenboard-Gemeinde,
Ich habe mir heute aus der Bücherei das Buch "Tessttraining Technisches Verständnis" von Hesse/Schrader besorgt (Ausgabe 2006).

Und gleich bei der ersten Aufgabe tritt bei mir völliges Unverständnis ein:
Die Beispielfrage auf Seite 38 lautet:
Sie sehen vier Autoreifen im Querschnitt. Welcher von diesen vier Autoreifen wurde mit zu niedrigem Luftdruck gefahren?
Und die richtige Antwort soll B lauten.

http://www.stark-verlag.de/upload_file/Muster/E10119m2.pdf

Hier ist eine PDF vom Stark-Verlag, gleiches Bild, gleiche Fragestellung, hier ist jedoch die richtige Antwort C, was für mich auch verständlich ist.

Könnt ihr mir vielleicht helfen, warum das alte Buch meint, Antwort B wäre richtig? Und warum nicht zum Beispiel auch D richtig sein könnte, meiner Meinung nach ist halt in C nur noch weniger Luft drin als in D.

Vielen Dank im Voraus,
Cheiron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PB-3114
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2012
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

ich habe mir den Link jetzt nicht angeschaut jedoch sind in dem Buch bekanntlich mehrere Fehler.

http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=21695&highlight=testtraining+techn

Dort wurden einige gesprochen und es sind auch komplett Lösungen / Diskussionen einiger Mitglieder dort zu finden.
Schau am besten da rein.

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2012
Beiträge: 63
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fande Lösung B) immer recht plausibel. Hier wird ja gefragt, welcher Reifen gefahren wurde , das heißt der abgebildete Reifen ist in drucklosem Zustand, also quasi von der Felge genommen. Als er noch am Auto montiert war, hat er sich relativ weit eingedrückt, was zur Folge hatte, dass die Reifenflanken stärker abgefahren wurden. Als Resultat hat man dann bei einem drucklosen Reifen, der wieder in seine Ursprungsform zurückgeht, abgefahrene Flanken -> der Reifen ist rund.
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cheiron
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do Feb 16, 2012 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für eure Antworten.

@FSCM
So wie du das meinst, verstehe ich es jetzt auch. Ich habe das "wurde" zwar gelesen, wusste aber nicht wie man es interpretiert. Ich dachte mir, wenn der Reifen halt mit zu wenig Luftdruck wurde, dann ist halt am Ende noch weniger drin.
Das mit dem "quasi von der Felge genommen" macht das gut verständlich, wie es wirklich gemeint ist. Danke Smile
Kannst du dir dann aber irgendwie erklären, warum bei der PDF Antwort C richtig sein soll? Weil das müsste dann ja eigentlich zu viel Luftdruck sein, weil wenn der Reifen von der Felge genommen wurde, man sieht, dass das Profil in der Mitte weitaus abgenutzter ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2012
Beiträge: 63
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Do Feb 16, 2012 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann bin ich ja beruhigt Wink

Ich denke im PDF wurden einfach die Antworten vertauscht. Lösung C) würde zu der Frage mit "zu hohem Luftdruck" passen, so habe ich sie auch gerade vorliegen in einem anderen Buch.
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group