Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Aufgabe zum Doppler-Effekt:

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
notorious
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.01.2012
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Mo Feb 13, 2012 1:09 pm    Titel: Aufgabe zum Doppler-Effekt: Antworten mit Zitat

Hallo,
folgende Aufgabe bereitet mir Kopfzerbrechen:

"Eine Pfeife mit der Frequenz 400Hz wird mit 3 Umdrehungen je Sekunde auf einer Kreisbahn mit dem Radius 1m herumgeschleudert. Ermitteln sie die Werte, zwischen denen die Frequenz des Tones schwankt, den ein ruhender Beobachter registriert."

Denke der Sender (Pfeife) bewegt sich mit 6Pi m/s. Was ist aber die Phasengeschwindgkeit der Pfeife?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Feb 13, 2012 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

c = 330 m/s bei Schall.

Und hier die Lösung:

_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
notorious
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.01.2012
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Mo Feb 13, 2012 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ah... man muss die Schallgeschwindigkeit benutzen Embarassed ... dran hats gelegen.

Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GG-EDDK
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.12.2011
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Fr Feb 17, 2012 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

eine kleine Frage zu dieser Aufgabenstellung:

Entspricht diese Aufgabe dem Niveau der BU?
Das Physik-Skript macht ein viel oberflächlicheren Eindruck.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Fr Feb 17, 2012 6:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ist nur gute Übung, um fit zu bleiben.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group