Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

airberlin bald ohne airbus flotte ??
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Feb 06, 2012 8:54 pm    Titel: airberlin bald ohne airbus flotte ?? Antworten mit Zitat

hallo zusammen,

bin just for fun gerade nochmal bei wiki die AB flotte durchgegangen und dabei ist mir aufgefallen, dass dort auf der airbus seite keine bestellungen vorliegen, bei boeing jedoch 40 73H und auch 7 73W. diese anzahl entspricht ca der anzahl ihrer airbus mittelstrecken flotte. da ich nicht davon aus gehe, dass airberlin wächst wird diese bestellung ältere flugzeuge ersetzen. dann nur ältere boeing oder wohl erstmal die airbus, denn dort scheint ja nichts " nach geholt " zu werden ? auch werden wohl die 787 die a332 ersetzen. also wird airberlin bald eine reine boeing flotte haben ?
wie schätzt ihr das so ein ? ich mein ist alles nur spekulation, aber fiel mir gerad so auf.

lg,

daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Mo Feb 06, 2012 9:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Air Berlin hat in den letzten Jahren unglaublich viele Großbestellungen (mit entsprechendem Rabatt) getätigt. Teilweiße wurde ein Großteil dieser Flugzeuge direkt wieder weiterverkauft.
Würde ich also nicht so ernst nehmen (zumal wiki da eh nicht immer topaktuell informiert ist)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
92Phips
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2010
Beiträge: 353

BeitragVerfasst am: Mo Feb 06, 2012 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erst vor ein paar Tagen konnte man auf Facebook lesen, dass wieder ein neuer A320 an Air Berlin übergeben wurde. Wink

Zuletzt bearbeitet von 92Phips am Di Feb 07, 2012 3:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Feb 07, 2012 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oder kanns sein dass die a320 überwiegend geleased sind ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Feb 07, 2012 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AB besitzt kaum eigene Flugzeuge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Feb 07, 2012 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kaum mehr, war ja mal anders :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex2389
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2011
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Di Feb 07, 2012 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
AB besitzt kaum eigene Flugzeuge


wieviele von der aktuellen flotte sind denn geleast?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
92Phips
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2010
Beiträge: 353

BeitragVerfasst am: Di Feb 07, 2012 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Air Berlin hat eine Flotte von 169 Flugzeugen, davon sind 135 geleast und 34 in Eigenbesitz.

Sind zwar keine aktuellen Zahlen, aber geben einen grundsätzlichen Einblick.
Quelle: http://www.wertpapier-forum.de/topic/35504-air-berlin-plc-eo-schuldverschr-201118/page__st__20
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Feb 07, 2012 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schwer zu sagen, weil Air Berlin anders als Lufthansa keine Flottenübersicht im Jahresabschluss veröffentlicht.

Allerdings reicht ein Blick in den Jahresabschluss, um die Tendenz zu erkennen:
Am 1. Januar 2009 betrug der Anschaffungswert der von Air Berlin in der Bilanz geführten Flugzeuge, deren Eigentümerin sie war (nicht der abgeschriebene Buchwert) 1.474.269 TEuro, also knapp 1,5 Milliarden.
Am 31. Dezember 2010 (aktuellere Zahlen gibt es noch nicht, Jahresabschluss für 2011 noch nicht abrufbar, die Tendenz wird sich dort aber noch einmal verstärkt haben) betrug der Anschaffungswert der Eigentumsflugzeuge noch 1.027.405 TEuro, also nur noch etwas mehr als 1 Milliarde.
Air Berlin hat also Im Verlauf der Jahre 2009 und 2010 ein Drittel der Flugzeuge, deren Eigentümerin sie war, verkauft (und zum guten Teil zurückgeleast).
Das Problem ist, dass man natürlich mangels Aufstellung nicht sehen kann, welche Flugzeuge das sind. Wenn die A330 von LTU z.B. Eigentum sind, sinkt die Zahl der Eigentumsflugzeuge natürlich drastisch ab, da der Anschaffungswert einer A330 ungleich höher ist als der einer A320.

Wichtig dabei ist zu beachten: In der Bilanz werden auch Flugzeuge aktiviert, die finance-lease-contracts unterliegen.
Es gibt zwei Arten, Flugzeuge zu leasen. Entweder ein operational lease, was quasi normalem Mieten wie wir es kennen gleich kommt, und zum zweiten finance lase, was quasi das gleiche ist wie wenn man ein Auto least. Am Ende kann man es gegen Zahlung einer Schlussrate kaufen.

Diese Flugzeuge stehen also zwar in der Bilanz gehören Air Berlin aber nur temporär, sofern sie am Ende nicht die Ablöse zahlt.

Wie weit fortgeschritten diese Leases sind, kann man in der Bilanz ebenfalls nicht absehen, somit ist hier eine weitere Schwierigkeit bei der Ermittlung der Flottenzahl gegeben. Finance leases allerdings nur mit 45 Millionen Euro aktiviert, also nicht ganz so wild.

Ich schätze, dass Air Berlin zur Zeit keine 30 Flugzeuge mehr selbst gehören. Die Triebwerke gehören sowieso nicht Air Berlin, aber das ist normal.

Man kann nur Hoffen, dass der Einstieg von Etihad diesen Verkauf der Kronjuwelen endlich stoppt.

/edith sagt: Dieser Artikel hier bestätigt mich:
https://dailynews.cortalconsors.de/2011/11/17/topthema-des-tagesair-berlin-kassiert-gewinnausblick-fur-2011/
Leasingquote liegt bei etwa 80%, von daher lag ich mit meinen 30 Flugzeugen pi mal Daumen richtig.

Zum Vergleich: Lufthansa hat eine Leasingquote von 22%, 78% sind also Eigentum des Konzerns.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Feb 07, 2012 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ob kaufen nicht sinnvoller wäre ? gerade abgeschriebene , eigene flugzeuge können so wertvoll sein. vergleiche die 737 classic der lh, die scheinbar immernoch gewinn bringen ( sonst wären sie längst ausgemustert ) da sie ihnen gehören..

ja ich weiß, wenn kein geld da ist kann man auch keine flugzeuge kaufen , aber trotzdem.

beziehen sich die bestellungen bei wiki denn auf zu leasende flugzeuge oder werden die eigenbesitz ? tippe zweiteres, oder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Feb 08, 2012 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die werden schon gekauft, nur werden sie in der Regel gleich weiter verkauft und meist zurück geleast. Was für ein ruinöses Geschäft das für eine Airline ist, zeigen wohl die Renditen, die geschlossene Flugzeugfonds erzeugen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Feb 08, 2012 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn wir schon dabei sind über AB zu reden :
haben die uploader sich hier geirrt oder hat AB echt noch 737 ohne winglets ?
http://flugzeugbilder.de/show.php?id=1113846
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group