Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zu elektrik Aufgaben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
BlueVision
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.05.2011
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2012 12:24 pm    Titel: Frage zu elektrik Aufgaben Antworten mit Zitat

Ich habe zwei Aufgaben aus der Elektrik, bei denen ich mir nicht sicher bin wie ich auf die Lösung komme.
Habe beide Bilder hochgeladen.

1. Wie hoch ist der Strom (Ampere) auf der Primärseite des Trafos?
http://imageshack.us/photo/my-images/546/unbenanntfr.png

2. Was kann man bei den beiden Instrumenten ablesen?
http://imageshack.us/photo/my-images/14/unbenannt2mu.png/

Widerstand ausrechnen ist klar: (2^-1 + 2^-1)^-1 + 2 + 5 + 4 = 12 Ohm
Aber wie geht es dann weiter?

Vielen Dank schon mal Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing_747I
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2011
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2012 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fang mal mit der 2. an weil da bin ich mir ziemlich sicher, dass sie stimmt:
Auf den Gesamtwiderstand bist du ja gekommen:
Rges=12Ohm

Da Rges der Ersatzwiderstand von allen Widerständen ist herrscht sozusagen eine Serienschaltung bei der der Strom überall gleich ist:
R=U/I -> I=U/R=24/12=2 Ampere

Der Spannungsmesser misst nur die Spannung die über den Widerstand (R=4Ohm) abfällt also kann man schreiben:
R=U/I -> U=R*I=5*2=10 Volt


Die erste Aufgabe müsste mit der Formel von Wikipedia auch recht einfach sein:
I2=N1*I1/N2=10*10/100=1A

hoffe das ich's richtig gemacht hab Wink
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueVision
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.05.2011
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2012 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lutzi hat folgendes geschrieben:
Ich fang mal mit der 2. an weil da bin ich mir ziemlich sicher, dass sie stimmt:
Auf den Gesamtwiderstand bist du ja gekommen:
Rges=12Ohm

Da Rges der Ersatzwiderstand von allen Widerständen ist herrscht sozusagen eine Serienschaltung bei der der Strom überall gleich ist:
R=U/I -> I=U/R=24/12=2 Ampere

Der Spannungsmesser misst nur die Spannung die über den Widerstand (R=4Ohm) abfällt also kann man schreiben:
R=U/I -> U=R*I=5*2=10 Volt


Die erste Aufgabe müsste mit der Formel von Wikipedia auch recht einfach sein:
I2=N1*I1/N2=10*10/100=1A

hoffe das ich's richtig gemacht hab Wink
lg


Vielen Dank, es stimmt beides Smile Hast dich allerdings einmal mit einer Zahl geirrt. Es wäre U=R*I=4*2=8 Volt. Aber der Sinn ist verstanden.

Könntest du vielleicht die Formel für die Aufgabe von dem Transformator noch mal erklären? Ich glaube ich stehe da gerade auf dem Schlauch!
Wäre es nicht U2= N1*I1/N2= 10*10/100= 1A ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing_747I
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2011
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2012 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Transformator#Funktionsweise

das wird dir bestimmt helfen ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group