Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fehler im Buch Physik für Schule und Beruf?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tunci91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2011
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2012 11:02 am    Titel: Fehler im Buch Physik für Schule und Beruf? Antworten mit Zitat

Hallo, ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich wollte euch mal darauf aufmerksam machen, auf was ich in dem Buch "Physik für Schule und Beruf" auf Seite 35 bei der Beispielaufgabe gestoßen bin:
Zunächst einmal --> Die Formel für die Winkelgeschwindigkeit lautet 2pi * f (frequenz)
--> Die Formel für die Umfangsgeschwindigkeit lautet V=w*r (Oder man setzt für w= 2pi*f) ein. Soweit so gut.

Nun die Beispielaufgabe aus dem Buch:
"Ein Rührer dreht sich mit der konstanten Umlauffrequenz f= 70,0 min^-1
a) Berechnen Sie die Umfangsgeschwindigkeit v bei einem Rührerdurchmesser d= 80,0 cm."

man macht 80,0 cm auf 0,8 m nimmt die oben genannte Formel und setzt für w eben 2pi*f ein sodass sich 2pi*r*f ergibt.
Also eingesetzt 2pi*0,4 (wegen Radius)*70,0 min^-1
Dann bekommt man gerundet 176 m/min heraus. Das teilt man dann durch 60s und hat dann 2,93 m/s. Und das müsste das Ergebnis sein!

Aber in der Lösung aus dem Buch hat man 0,8 bzw 80cm nicht durch 2 geteilt sondern so verwendet und in die Formel eingesetzt (also als 0,8 m) sodass dort die doppelte Geschwindigkeit als Ergebnis angegeben ist.

Habe icht jetzt einen Fehler gemacht oder ist der Fehler im Buch??? Denn r bedeutet doch Radius oder nicht? Und das sollte die Hälfte vom Durchmesser sein.

Klärt mich mal bitte auf.

Smile Smile
_________________
Was dich nicht umbringt, macht dich stärker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ShadowCopter
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2012 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo... stimmt... Mir sind schon viele Fehler im Buch aufgefallen, aber den muss ich "überlesen" haben. Vermutlich, da ich es selber nicht nachgerechnet habe und mich nicht über die Unterschiede zwischen meiner Lösung und der Lösung im Anhang aufregen mußte... Echt ärgerlich, dass das Buch so viele Fehler hat...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group