 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cloudrider Captain

Anmeldungsdatum: 30.10.2011 Beiträge: 148
 |
Verfasst am: Sa Jan 21, 2012 12:42 pm Titel: Erfahrungsbericht BU 10.01.12 |
|
|
Hallo zusammen,
ich finde die Tradition in diesem Forum, dass man EBs schreibt, sehr hilfreich und gut. Dementsprechend möchte ich jetzt meinen Teil dazu beitragen. Mir haben die EBs sehr geholfen, weil ich in ungefähr wusste, was mich in welcher Form erwartet. Wie jeder andere auch, muss ich mich natürlich mit Informationen zurückhalten
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung habe ich ordentlich CBTs gemacht; also die, bei denen nicht immer das Gleiche kommt. RAG, TVT, ENS habe ich nur das ein oder andere Mal zur Kontrolle gemacht. SKT war ich schnell bei 90% und habe auch hier nicht so viel gemacht. Nur PPT habe ich etwas öfter durchprobiert.
Habe die CBTs etwa 3-mal die Woche gemacht und mich aber auch nicht zu verrückt gemacht, wenn ich mal nicht so gut war. Die letzte Woche vor der BU habe ich dann jeden Tag alle CBTs (ROT,VMC usw.) durchgeklickt.
Hier meine letzten, ungefähren CBT-Werte:
VMC: 75-80% Lv.3
SKT: 90% Lv.3
ROT: 90% Lv.3
PPT: 90% Lv.1 auf 30sec pro Würfel getrimmt
KRN: 75-88% Lv.3
OWT: 75-90% Lv.3
RMS: 30% oder etwa 6 Zahlen Lv.2
Und was sehen wir hier? Ich hatte nirgendwo 98%, wie ich es immer in dem „Prozentwerte-Vergleich“-Thread lesen musste. Liebe Leute, lasst euch nicht verrückt machen! Niemand braucht 95% beim VMC im CBT. Schön, wenn ihrs habt, wenn nicht, auch gut. Viel wichtiger als Super-Trainingsergebnisse war für mich, dass ich alle Leistung während der BU abrufen konnte. Meine Empfehlung ist, das Training ernst zu nehmen und gründlich zu üben, sodass man gute Ergebnisse kriegt und in den Tests absolut sicher wird. Das heißt aber nicht, dass man überall 100% braucht, sondern je nach Test ~75-90%. Lasst euch aber auch nicht entmutigen, wenn ihr mal einen schlechten Tag hattet Das ist zumindest meine Meinung zu dem Thema
Als Bücher hatte ich Denksport Physik, Physik-Schülerduden, Mathemagie und das Testtraining Textaufgaben. Für Physik kann ich nur Denksport Physik in Verbindung mit einer Schüler-Formelsammlung und dem Skript empfehlen. Denn Denksport erklärt die Prinzipien sehr anschaulich und die Formelsammlung oder das Skript geben einem dann die Formeln, die man sich dann gut einprägen kann. Die Kapitel Quanten und Relativität im Denksport habe ich weggelassen. Für letzte Fragen gibt’s dann das Board und den Physik-Duden. Aber wie man die Physik lernt, muss jeder selber wissen. Ich konnte mir mit Formeln schon in der Schule alles besser erklären und merken. Deswegen habe ich auch diesmal so gelernt.
Anreise und Tag der vor der BU:
Am Montag vor der BU bin ich am späten Vormittag mit der LH nach Hamburg geflogen, kann ich nur empfehlen. Jeden Flugbegeisterten lenkt das gut ab, weil Fliegen ist einfach klasse ( Ich denke, da sind wir uns hier alle einig )
Im Hamburger Flughafen gibt es viele gute Restaurants, insofern war es nicht schwer, ein Mittagessen zu finden. Anschließend gings in den Edeka im Flughafen, um mich mit Futter für die BU einzudecken und dann mit dem Shuttle-Bus zu meinem Hotel.
Am Abend habe ich mich dann mit meinen „Leidgenossen“ aus dem Board getroffen und wir sind zum Flughafen. Das hat echt geholfen, denn es nimmt einem sehr viel Nervosität und entspannt. Wir haben noch einige FQler getroffen, die uns auch nochmal Mut gemacht haben (Danke nochmal )
Übernachtet habe ich im Ibis und war damit sehr zufrieden. An den Zimmern ist nichts auszusetzten, das Frühstück ist sehr gut und der kostenlose Shuttle zum Flughafen und zum DLR machen einen flexibel. Leider sind die Zimmer etwas hellhörig, sodass ich zwar vom Flughafen nichts gehört habe, dafür aber meinen Nachbarn, der unbedingt um ein Uhr morgens duschen musste…
Der Tag der BU:
Die Nacht habe ich etwa 5h geschlafen. Mein Tipp: Ein gute Dusche und ein ordentliches Frühstück helfen sehr. Lasst Kaffee bloß weg‼
Um 7:15Uhr mit dem Shuttle zum DLR, kurz frische Luft geschnappt und dann zum Wartesaal vor P48. Einige waren schon da, je mehr Leute kamen, desto schwächer wurde die Friedhofsstimmung. Wir Boardler kannten uns ja schon und haben über alles Mögliche philosophiert.
Gegen 8:00Uhr näherte sich die Nervosität ihrem Höhepunkt, wir wurden in den Raum gerufen. Es folgte eine gründlich Einweisung von den Psychologen, die ich als sehr freundlich und hilfsbereit empfunden habe. Nach der Video-Botschaft des Cargo-Kapitäns ging es dann los. Vor jedem Test gibt es eine gründliche Anleitung. Beim VMC hat die mich erstmal ordentlich durcheinander gebracht, weil ich ziemlich nervös war. Seit dem habe ich die Anleitungen nur noch wirklich gelesen, wenns zur Bedienung oder so war
Die Reihenfolge sollte grob stimmen. Alle zwei Tests gab es eine 10-Minuten Pause
BU:
VMC:
Kein besonders schöner Test für den Einstieg, ist aber eigentlich wie im CBT, nur mit anderen Symbolen. Entgegen aller Erwartung empfand ich den Test als sehr beruhigend, weil ich merkte, dass im Prinzip alles wie zu Hause ist. Dieses gute Gefühl konnte ich über den ganzen Testtag halten ≫ ganz wichtig: Denkt immer positiv. So blöd es klingt: Es entspannt und hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Selbst wenn ein Test mal nicht so positiv gelaufen ist, dann verliert nicht den Mut. Ihr wisst nämlich nicht, wie ihr wirklich abgeschnitten habt
TVT:
Da könnt ihr euch gut am CBT orientieren. Ist mit einem guten logischen und technischen Verständnis gut lösbar, auch wenn es nicht immer einfach war.
RMS:
Wie im CBT, kaum flüssiger. Hatte hier wohl im Schnitt so 5 Zahlen.
SKT:
Gibt’s nicht viel zu zu sagen. Im Prinzip wie im CBT, aber unterschätzt diesen Test auch nicht. Die Regeln kann man nämlich schnell mal vergessen, vertauschen usw. Bei mir ist aber soweit alles rund gelaufen.
PPT:
Hier musste ich vor allem die Zeit im Auge behalten. Manchmal war ich mir nicht ganz sicher. Ca. 38 Würfel.
KRN:
Akustisch. Vor diesem Test hatte ich großen Respekt. Aber er war gut schaffbar. Lasst euch im Forum nicht verrückt machen! Macht CBT als Übung, rechnet an der Kasse, bei Nummernschildern etc. Kopf und ihr werdet überhaupt keine Probleme haben!!!
MIC:
Das war nicht ganz einfach! Trotz etwa 45min Übungszeit, war der Test immer noch schwer genug und hat mich richtig ins Schwitzen gebracht. Alles ist ziemlich träge und bei der Akustikaufgabe habe ich das ein oder andere Mal gepennt Ein wenig Flusi ist zu empfehlen, wenn man noch nie Flusi gespielt hat! Ansonsten immer alle Instrumente beobachten und sich nicht nur auf eins konzentrieren.
Mittagspause:
Ich bin mit ein paar Kollegen durch die Gegend spaziert, um fit zu bleiben. Dabei gabs Bananen, Mandarinen, Butterbrote und ein paar Tomaten. Esst nichts Schweres, sondern Nahrhaftes und bleibt in Bewegung.
Generell: Ich bin in jeder Pause, ohne Ausnahme, aufs Klo gegangen. Hat iwie abgelenkt. Empfehlenswert ist außerdem, in jeder Pause ordentlich zu trinken und was zu Essen. Das hält fit und vermeidet Kopfschmerzen. Bananen eignen sich hervorragend. Bringt außerdem auf jeden Fall genug Trinken selbst mit, weil es nur einen Wasserspender gibt.
RAG:
Dieser Test war richtig schwer für meine Verhältnisse. Gab durchaus einige Aufgaben, bei denen ich nicht wirklich weiter wusste und wie der Ochs vorm Berg stand…
ROT:
Wird stufenweise schneller. Wenn ihr im CBT Lv3 gut seid, werdet ihr euch auch in der BU wohlfühlen. Es stimmt, dass die Kopfhörer nicht so toll sind, hab pro Sekunde so zehn Mal „links“ gehört. Habe mich ganz stark auf „meine“ Stimme konzentriert und dann hat das auch prima funktioniert.
OWT: Hat bei mir richtig gut geklappt. Etwas langsamer als Lv3. Hier und da den „Nicht gesehen“-Button benutzt.
PSYCH:
Einfach ehrlich antworten…
ENS:
Hab Englisch-LK und hab deswegen eigentlich gar nichts explizit für diesen Test gelernt. Ich muss aber sagen, dass er nicht ganz einfach war.
PHY:
Ähnelt stark dem TVT, nur ein bisschen theoretischer. Mit normalem Physikwissen gut machbar. Die eine oder andere Frage war aber nicht so einfach.
Und dann war der Test schon wieder vorbei. Die Erleichterung, es hinter sich zu haben war natürlich groß und so konnte ich Frühstück und Rückflug am nächsten Tag sehr genießen. Doch dann kam allmählich die Nervosität zurück. Am Freitag, dem 13., war es dann soweit: Ein Brief von der LH und ich hab bestanden
Ihr werdet merken, dass ich euch mit diesem EB sagen will, dass die BU mit guter Vorbereitung zu schaffen ist. Ihr habt als Boardler keine Garantie, aber eine hohe Chance, weil ihr mit am besten vorbereitet seid.
Ich möchte an dieser Stelle nochmal hervorheben, dass ich weder Mathe noch Physik-LK hatte und auch kein Mathe-Genie bin. Auch wenn ich mit Mathe nie große Probleme hatte, war ich auch nie einer der Besten in dem Fach. Und selbst wenn ihr in Mathe eure 5 Punkte habt, dann könnt ihr für die BU lernen. Denn die LH will ganz bestimmt keine Mahte-Brains, die sonst nicht viel können, sondern kompetente Leute, die u. A. Kopfrechnen können und ein grundlegendes mathematisches Verständnis haben.
Lasst euch also nicht abschrecken, wenn ihr am Anfang des Übens keine guten Ergebnisse habt - das wird! Ihr wollt nicht wissen, wo ich angefangen habe
Klar, habe ich jetzt gut reden, aber eins sei noch gesagt: Die BU ist kein Hexenwerk (ja, dieses allgegenwärtige Mantra stimmt). Sie ist ein sehr schwieriger Test, den man aber auch als ganz normaler Mensch bestehen kann.
Also wünsche ich euch ganz viel Glück und noch viel mehr Erfolg für eure BU! Ihr schafft das!!
Ich sag nochmal ein ganz, ganz großes Dankeschön an meine Mitstreiter! Es war echt richtig klasse mit euch  _________________ BU  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
M.R.H. Captain

Anmeldungsdatum: 07.06.2011 Beiträge: 179 Wohnort: Berlin - Alaska  |
Verfasst am: Sa Jan 21, 2012 1:40 pm Titel: |
|
|
Sehr schöner Bericht, herzlichen Glückwunsch und viel Glück bei der FQ!
Nur noch etwas: | Zitat: | | Die Kapitel Quanten und Relativität im Denksport habe ich weggelassen | ...Die Kapitel waren absolut super! Haha, ich will jetzt nicht unbedingt sagen das sie nötig sind für die BU, aber sie sind schon sehr interessant und bringen unsere einfachen Gedanken mal so richtig ins rotieren! ...Also wer gerne seinen Horizont erweitern will und Dinge mal anders betrachten kann und will und vor allem auch die Kapazität oder die Begeisterungsfähigkeit an so etwas hat, dann kann ich es nur empfehlen!
Lg  _________________ Swiss Info-tag: 8 Juni 2011 ✔
Lufthansa Info-tag: 19 August 2011 ✔
BU: December, 7.12.11 [✔]
FQ: March, 1./2.3.12 [X - Interview]
"No one ever made it up without stumbling a couple of times" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cloudrider Captain

Anmeldungsdatum: 30.10.2011 Beiträge: 148
 |
Verfasst am: Sa Jan 21, 2012 1:54 pm Titel: |
|
|
Dankeschön , dass wünsche ich dir natürlich auch in deiner FQ
Quanten und Relativität sind spannende Themen, habe ich nie bestritten
Aber ich hatte einfach nicht die Zeit und hab es außerdem grad noch in der Schule gehabt...Bei Gelegenheit werde ich mich mal dem Thema widmen.  _________________ BU  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nahrub Captain

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: So Jan 22, 2012 8:50 pm Titel: |
|
|
Wieso soan krin kaffee trinken zum frühstück?  _________________ 08.10.2010 Infotag bei FlightCrew Academy
21.01.2011 LH Infotag
26.01.2012 BU :( |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Donald_Duck_13 Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 155 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mo Jan 23, 2012 10:17 am Titel: |
|
|
Weil du damit Koffein zu dir nimmst und das bekanntlich den selben Effekt wie Zucker hat: Kurzer Energiestoß und hohe Konzentrationsfähigkeit - sinkt der Pegel allerdings, bist du noch unkonzentrierter und hast weniger Energie als zuvor
Aber schöner Bericht meiner müsste auch gleich fertig sein! _________________ 411. NFF
Zuletzt bearbeitet von Donald_Duck_13 am Mo Jan 23, 2012 2:31 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cloudrider Captain

Anmeldungsdatum: 30.10.2011 Beiträge: 148
 |
Verfasst am: Mo Jan 23, 2012 2:16 pm Titel: |
|
|
Danke Donald Aber wenn ich deinen Bericht lese, dann bekomme ich irgendwie Komplexe
Nahrub, Donald hat im Prinzip schon alles gesagt. Kaffee steigert deine Leistung sicherlich für eine Stunde oder so, aber dann hast du wahrscheinlich Probleme. Ohne Kaffee, Traubenzucker, Energy-Drinks usw. behältst du ein konstantes Level. Das ist bei 10 Stunden Test nicht zu unterschätzen
Genauso macht schweres Essen die meisten mittags müde, weswegen ich nicht unbedingt zum Burger King gehen würde... _________________ BU  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Donald_Duck_13 Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 155 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mo Jan 23, 2012 2:38 pm Titel: |
|
|
Ach quatsch, ich bin halt jemand, der viel reden kann und es auch gern tut.
Man stelle sich nur vor, alle 2 Stunden zu einem Energiedrink oder Schokolade greifen zu müssen, nur damit das Level nicht abflacht!  _________________ 411. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nahrub Captain

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Mo Jan 23, 2012 8:35 pm Titel: |
|
|
Also das mit der Schokolade habe ich vor Energydrinks werde ich erst ab der großen Pause trinken.  _________________ 08.10.2010 Infotag bei FlightCrew Academy
21.01.2011 LH Infotag
26.01.2012 BU :( |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muh Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 392
 |
Verfasst am: Mo Jan 23, 2012 10:00 pm Titel: |
|
|
| Energydrinks sind gar nicht nötig. Wer desöfteren mal 10 h die Konzentration hochhalten muss (Schule, Arbeit), wird bei der BU zumindest nicht mit Konzentrationsproblemen zu kämpfen haben. Am Morgen gut Frühstücken, während den Pausen genug Wasser trinken und mittags etwas Nahrhaftes zu sich nehmen reicht locker. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Donald_Duck_13 Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 155 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mo Jan 23, 2012 10:35 pm Titel: |
|
|
Also das würd ich mir wirklich nochmal gut überlegen!
Kauf dir lieber Bananen und Studentenfutter usw.
Ich weiß, jeder denkt da anders, aber ich kenn meinen Körper und weiß, wie er reagiert wenn ich ihm nur "Müll" zum essen gebe  _________________ 411. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lasse1991 NFFler

Anmeldungsdatum: 17.01.2012 Beiträge: 15
 |
Verfasst am: Di Jan 24, 2012 6:09 pm Titel: |
|
|
Super Bericht! Hat mich ein wenig beruhigt! Immer wenn ich am lernen bin lese ich einen Erfahrungsbericht durch das hilft irgendwie beim runterkommen!
Hab nur eine Frage: Mit was für einem Flugsimulator kann man diese Übung am besten trainieren?
Lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Donald_Duck_13 Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 155 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Di Jan 24, 2012 8:01 pm Titel: |
|
|
Also meiner Meinung nach kannst du diese Übung (du meinst wahrscheinlich MIC,oder?) überhaupt nicht trainieren. Es ist -wie auch schon das DLR sagt- KEINE Flugsimulation und sie soll es auch nicht darstellen.
An sich ist es eher ein "Spiel" mit Eigenschaften aus einem Flugzeug, womit deine Multitasking-Fähigkeit überprüft wird. So sollst du das ganze auch sehen, denn wenn du bei dem Test versuchst zu "fliegen", wirst du schnell auf die Schnauze "fliegen"!  _________________ 411. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |