 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mav91 Navigator

Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 12:26 am Titel: Fachhochschulreife: Für LH ein Studium anfangen? |
|
|
Hallo liebe Pilotenboard user!
Zunächst ein mal möchte ich sagen, wie froh ich bin, dieses Forum gefunden zu haben! Habe bereits viele viele Stunden damit verbracht, dieses Forum zu durchstöbern. Ich habe allerdings einen sehr spezifischen Fall:
Ich habe im Sommer mein Fachabitur inkl. schulischer Ausbildung abgeschlossen und träume schon lange davon, eine Verkehrsflugzeugführer Ausbildung (wollen wir es schon richtig benennen ) zu machen, was ich jetzt in die Tat umsetzen möchte.
Nun gibt es leider das allseits bekannte Problem mit der LH bezüglich meines Abschlusses, dessen ich mir vorher nicht bewusst war.
Nun die Frage:
Kennt jemand eine Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu einer fachgebundenen Hochschulreife "aufzustocken"?
Auf der HP der LH steht, dass bereits 60 credit points ausreichen würden, um an dem Ausbildungsprogramm teilnehmen zu können.
Würdet ihr mir empfehlen, ein Studium anzufangen, nur um die Chance zu bekommen, den DLR-Eignungstest mit machen zu können (wobei ja noch nicht einmal sicher wäre, dass ich ihn bestehen würde!)
Oder soll ich mich erst einmal bei der AB und Swiss bewerben und schauen was passiert? Sollte ich jedoch bei einen der Air Lines angenommen werden, habe ich natürlich nicht mehr die Möglichkeit einen Versuch bei der Lufthansa zu starten (würde die Ausbildung dann ja bei einer anderen Air Line ohne Studium vorab anfangen)
Kann ich denn nach meiner Ausbildung bei bspw. AB auch ohne Abitur zur Lufthansa wechseln?
Gibt es bei der AB oder Swiss Ausbildung die Möglichkeit nach schlechten Englischtestergebnissen ein Zertifikat wie TOEFL oder Cambridge nachzureichen? Habe vor, eine Sprachreise nächstes Jahr zu machen, da ich gerade in Englisch meine größten Schwächen momentan sehe. Da diese allerdings über 7000€ kostet, muss ich wohl noch 6 Monate oder länger sparen...
Vielen Dank schon mal im Voraus !
LG Marvin
P.S. Gerade mal angemeldet und schon hau ich euch schon tausende Fragen um die Ohren. Sry, ich hoffe ich werde trotzdem gut aufgenommen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JJ27 Captain

Anmeldungsdatum: 25.04.2011 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 10:32 am Titel: |
|
|
Bin in der selben Situation wie du. Ich fliege am 7.11. zu IP und mache dort den Test. Mein Plan B ist ein Studium und zwar "International Management".
Während des Studiums werd ich mich dann noch bei LH bewerben und eventuell bei Swiss.
Und nein, nach deiner Ausbildung kannst du nicht mit FH-Reife zur LH wechseln! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mav91 Navigator

Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 11:31 am Titel: |
|
|
Sofern du den Test bestehst, schließt du dann so zu sagen komplett aus, jemals bei der Lufthansa arbeiten zu können?
Ist das nicht ab einem gewissen Punkt gleich, welchen Abschluss man nun hat? (meiner Meinung nach sagt ein Abschluss sowieso sehr wenig über die Eigenschaften und Fähigkeiten eines Menschen aus; in diesem Punkt ist die LH wohl sehr Konservativ!!)
Ich meine, sobald ich Captain bei einer Air Line wie AB oder Swiss bin und etliche Flugstunden und Erfahrungen mit bringe, schließt mich die Lufthansa trotzdem komplett als möglichen Mitarbeiter aus, weil ich vor 20 Jahren einen (ETWAS) schlechteren Abschluss gemacht habe?
Es wäre ja auch keine Option, die Ausbildung bei AB zu machen, dann ein Studium anzufangen und anschließend wieder als Pilot zu arbeiten (mal ganz abgesehen von den hohen Kosten um seine Lizens aufrecht zu erhalten und das fliegen nicht zu "verlernen")
Ich muss dazu sagen, dass ich momentan in der Medienbranche tätig bin und Plan B wäre, an eine Filmhochschule zu gehen. Da die Lebensqualität jedoch sehr unter dem Berufsaltag leidet (ich spreche aus Erfahrung, wer mehr darüber wissen will kann sich gern bei mir melden), würde mich diese Option auch nur Semi glücklich machen und was anderes außer diese beiden Varianten kommt für mich im Mom nicht in Frage.
Ich war schon immer sehr extravagant und "schwierig" wie meine Eltern zu sagen pflegten
Also zentrale Frage an dieser Stelle:
AB und Swiss wagen und die Chance auf LH mein Leben lang ausschließen? Oder studieren (nur für ein Versuch bei der LH)? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
matruex Captain

Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 11:42 am Titel: |
|
|
Habe damals auch erst mein Fachabi mit schulischer Ausbildung gemacht und dann zusätzlich ein Jahr Schule dran gehangen um meine allg. Hochschulreife zu bekommen.
Sollte bei dir doch auch kein Problem sein ein Jahr zusätzlich die Schulbank zu drücken, oder? _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mav91 Navigator

Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 1:51 pm Titel: |
|
|
Ist halt auch die Frage ob sich das lohnt.
Bei nem Studium hätte ich was in der Tasche, bei nem Jahr Schule zusätzlich (wo ich ehrlich sagen muss, dass nach 13 Jahren Schule jegliche Motivation fehlt) hätte ich zwar ein Abi, das ich jedoch abgesehen von der LH Bewerbung nicht gebrauchen kann. Angenommen ich bestehe die BU und FQ nicht was ja SEHR wahrscheinlich ist, habe ich das Jahr quasi umsonst gemacht.
Gewichten die Vorteile der LH gegenüber anderen Air Lines so dermaßen, dass es sich lohnt diesen weg zu gehen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 5:25 pm Titel: |
|
|
Kurze knappe Antwort: nur für einen Versuch bei LH würde ich es nicht machen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 9:02 pm Titel: |
|
|
Mav91 hat folgendes geschrieben: | ...
AB und Swiss wagen und die Chance auf LH mein Leben lang ausschließen? ... |
völlig falsch gedacht: wenn du schon beide tests gemeistert hast - einfach mit der gewissheit du seist ein genie von dannen ziehen - es zwingt dich ja keiner dort auch die ausbildung zu machen - und dann nochmal, mit links, den lusthansens test bestehen (mit einem zwischengeschobenen abi).
fertig.
was habt ihr für einen knoten in der logik?
falls euch die verknüpfung fehlt: wer 2 tests schafft, der schafft auch 3, keine sorge
gruß,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mav91 Navigator

Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: So Okt 16, 2011 3:00 pm Titel: |
|
|
Warum sollte ich die Tests zum Spaß machen? Kostet bei der AB ja immerhin 400€ !
Und mal eben nen paar mal von NRW zur Schweiz fliegen oder fahren + Unterkunft kann ich auch nicht mit links bezahlen. Sofern ich einen Test bestehen SOLLTE, würde ich selbstverständlich auch bei der Air Line anfangen. Die frage ist halt ob ich jetzt für die Lufthansa ein Studium anfangen soll bis ich 60 credit points gesammelt habe, oder einfach direkt bei der Swiss oder Air Berlin bewerben sollte?! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: So Okt 16, 2011 6:58 pm Titel: |
|
|
Ich habe deine Frage schon beantwortet: Wegen der LH ein Studium anfangen ? Antwort: auf gar keinen Fall !
Scheinbar ist das aber nicht der Rat, den du hören möchtest.
Wenn du ein Studium anfängst und dann trotzdem einfach mal nebenbei das Auswahlverfahren bei der LH machst, dann ist das was anderes, weil du das Studium nicht Mittels Zweck missbrauchst, nur um zur BU zugelassen zu werden. Letzteres ist es wirklich zu unwahrscheinlich, daß die Rechnung aufgeht. Dann lieber Abi in der Abendschule nachholen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Okt 16, 2011 10:48 pm Titel: |
|
|
Mav91 hat folgendes geschrieben: | .... Kostet .... immerhin 400€ !
...Die frage ist halt ob ich jetzt für die Lufthansa ein Studium ... |
"für die lufthansa studieren" klingt schonmal sehr blöd.
wenn du auch noch glauben sollstest, dass 60 credit points billiger sind als 400 € ... dann studier sicherheitshalber etwas mit rechnen und kaufmännisch ... vielleicht geht dir irgendwann ein licht auf
jedenfalls ist egal ob du studierst oder fliegen lernst (oder beides) - du tust es für dich. lusthansens und co können dich dabei fördern ... aber nur wenn sie's wollen (und dein nasenfaktor in ihr schema passt) _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mav91 Navigator

Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Di Okt 18, 2011 1:40 am Titel: |
|
|
Das ein Studium teurer ist, ist mir bewusst, aber warum sollte ich den AB Test machen, wenn ich so oder so meine Ausbildung dort nicht absolvieren würde. Somit sind die 400€ futsch. Das Ergibt meines Erachtens nach doch keinen Sinn oder überseh ich da gerade was?!
@ B1900D:
Natürlich habe ich deinen Rat berücksichtigt, jedoch fehlt mir die Begründung...
Es gibt einfach viele in diesem Board die allen zur LH raten und wie viel besser sie als AB und Swiss wäre. Da würde mich eben eure Meinung (gerne auch aus Erfahrungen) interessieren, ob es sich lohnt für die LH das Abi nachzuholen oder zu studieren, um überhaupt für das Aufnahmeverfahern angenommen zu werden und warum?
Kann man aus Erfahrungen sagen, dass die LH mit der Zeit Aufnahmekriterien ändert, so dass es möglicherweise sein könnte, dass man in 10-20Jahren auch mit einer Fachhochschulreife bei der Air Line fliegen kann? Ich weiß, das ist sehr spekulativ, aber vielleicht hat der ein oder andere von euch ja mal so etwas beobachten können (hab gehört das vor jahren die fachgebundene Hochschulreife nicht akzeptiert wurde) ?!
Liebe Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Di Okt 18, 2011 2:11 am Titel: |
|
|
Zitat: | Kann man aus Erfahrungen sagen, dass die LH mit der Zeit Aufnahmekriterien ändert, so dass es möglicherweise sein könnte, dass man in 10-20Jahren auch mit einer Fachhochschulreife bei der Air Line fliegen kann? |
Das kann dir niemand sagen. Klar, Aufnahmekriterien ändern sich, aber warum sollte die Lufthansa ihre Kriterien senken, sie haben ja jetzt schon mehr als genug qualifizierte Bewerber. Also ich persönlich kann es mir nicht vorstellen, aber in 10-20 Jahren wärst du wohl eh zu alt für die LH.
Abi nachholen lohnt sich schon, nur für die Lufthansa würde ich es aber ehrlich gesagt nicht machen, weil 1 Jahr flöten geht und die Chance BU und FQ zu bestehen schlussendlich immer noch gering ist.
Es kommt halt immer drauf an um was es dir geht: natürlich ist Lufthansa der Klassenprimus unter den Airlines, aber wenn du Pilot werden willst und es bei der LH nicht klappt, dann spricht nichts gegen Swiss. AB ist nochmal ein bisschen was anderes, aber ich denke mal im Vergleich mit anderen Airlines Europa- und natürlich Weltweit, bist du bei AB als Pilot noch verdammt gut dran. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |