Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa setzt Leiharbeiter als Flugbegleiter ein
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wird die LH eines Tages auch "Leiharbeiter-Piloten" einsetzen?
Ja, SICHER (schon bald)
20%
 20%  [ 13 ]
VIELLEICHT in 10-20 Jahren
14%
 14%  [ 9 ]
UNWAHRSCHEINLICH
43%
 43%  [ 28 ]
NIEMALS
21%
 21%  [ 14 ]
Stimmen insgesamt : 64

flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Jan 03, 2012 10:26 pm    Titel: Lufthansa setzt Leiharbeiter als Flugbegleiter ein Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-14187/Lufthansa-setzt-Leiharbeiter-als-Flugbegleiter-ein.html

Könnt Ihr Euch vorstellen, dass eines Tages auch Leiharbeiter-Piloten bei LH fliegen?
Bei manchen Airlines (wie FlyNiki) gibt es das heute schon.

Ich hoffe auf rege Beteiligung bei der Umfrage! Smile
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 03, 2012 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei tochtergesellschaften bestimmt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Di Jan 03, 2012 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich halte es aufgrund der starken vertretung und des organisationsgrades der KTV-Pilotenschaft in näherer bis mittlerer Zukunft für eher unwahrscheinlich, obwohl ich mir durchaus vorstelle das solche pläne in den schubladen der manager lauern.

irgendwie zum kotzen! mag jetzt egoistisch klingen, aber ich mache mir realistische hoffnungen dass ich in rente bin bis man sich bei LH auf ein solches niveau begibt.

p.s.: nach dem abgang von herrn Nikolaus L. bei NIKI wird sich hier in absehbarer zeit etwas tun in richtung gründung einer seriösen personalvertretung Wink
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Jan 04, 2012 3:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Franz schlachtet die heilige Kuh noch... keine Sorge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jan 04, 2012 6:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nie im Leben.
Es hat Gründe, dass die amerikanischen Airlines alle Chapter 11 machen, sie wollen nämlich die teuren Tarifverträge rauskegeln.

Da es im deutschen Insolvenzrecht keine solche Möglichkeit gibt und zudem die Lufthansa, solange sie eines der erfolgreichsten Unternehmen im Markt ist, dmm wäre, den Imageverlust durch eine Bankrotterklärung zu wagen, wird sie den KTV nicht los werden.
Nun, wäre Lufthansa Air Berlin sähe das ganze deutlich anders aus, aber in der momentanen Lage gibt es einfach keine Möglichkeit für das LH-Management, den KTV zu kippen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zetta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.09.2011
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: Mi Jan 04, 2012 9:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht hier nicht ums Kippen, sondern um zukünftige Anstellungen von neuem Personal. Ich denke mit der Erweiterung der Standorte, neuen Fliegern, etc. macht das für die Lufthansa schon Sinn. Der Kostendruck steigt -> der Staat will immer mehr, die Passagiere wollen nicht mehr zahlen -> Schnittmenge = NULL. Irgendwo muss man dann halt sehen wie man das Unternehmen weiterhin bewegt und nicht draufzahlt. Die Welt westliche Welt wird sich in den kommenden Jahren sehr verändern und ein KTV ist nicht das non-plus-ultra, da werden denke ich in Zukunft sehr viele Anstellungsvarianten noch kommen.

Das ist allerdings nicht das was ich mir erhoffe, aber für mich scheint das für die Zukunft durchaus realistisch zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Jan 04, 2012 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Denkbar, Leiharbeiter-Piloten einzustellen, wäre es sicher.
LH braucht nur die Schulungsverträge beispielsweise für die NFF´s ändern, und dann steht halt drinnen, dass man nach Beendigung der Ausbildung einen Arbeitsvertrag bei der Leiharbeitsfirma XY bekommt.
Und schon ist man nicht mehr im KTV drinnen sondern arbeitet zu den Verträgen der Leiharbeitsfirma..... Cool
Ich bin auch überzeugt davon, dass solche Pläne schon existieren.

Und wie Amok schon erwähnte: VV Franz ist ein eiskalter sanierer. Er hat bei der Swissair/Swiss schon gezeigt was er kann und wird auch hier seinen Weg fortsetzen
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Mi Jan 04, 2012 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

was man aber auch nicht vergessen darf, das solchen plänen derzeit ein tarifpartner der >5000 KTV Piloten vertritt zustimmen muss. in der derzeitigen lage ist das nicht denkbar.
es ist nicht unmöglich, aber es müsste noch sehr viele passieren, bis so ein schritt für das management durchsetzbar wäre
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Jan 04, 2012 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

domdom01 hat folgendes geschrieben:
was man aber auch nicht vergessen darf, das solchen plänen derzeit ein tarifpartner der >5000 KTV Piloten vertritt zustimmen muss. in der derzeitigen lage ist das nicht denkbar.
es ist nicht unmöglich, aber es müsste noch sehr viele passieren, bis so ein schritt für das management durchsetzbar wäre


Das ist Richtig Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sir_knollte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Fr Jan 06, 2012 12:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mal schauen wie es damit weiter geht:

http://www.airliners.de/management/personal/gutachten-torpediert-lufthansa-plaene/26069

sk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Jan 06, 2012 1:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Viele meinten damals die "Titanic" wäre unsinkbar... wer meint, daß auch jetzt alles so bleibt wie es ist, täuscht sich zwangsweise...

Dinge ändern sich nunmal im Laufe der Zeit - dazu gehören auch Tarifverträge, die nicht mehr zeitgemäß sind. Leiharbeiter sind da wohl schon etwas weiter hergeholt - da wird es eventuell ein paar Jahrzehnte dauern, wenn es die Gesellschaft in ihrer derzeitigen Form, bis es dazu käme überhaupt noch gibt... (bei Swiss Air hat damals auch niemand geglaubt, daß sie pleite geht).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Jan 06, 2012 8:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, Du hast schon auf eine Weise Recht.

Aber solange Lufthansa ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen bleibt (was in dieser Branche zugegebenermaßen sich quasi von heute auf morgen ändern kann), wird auch der KTV überleben.
Die Piloten der Lufthansa sind einfach zu stark industriell organisiert, und krieg mit den Piloten kann sich Franz nicht leisten.
Das schlimmste was dem KTV im Normalfall passieren kann sind Nullrunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group