Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ersten Schritt getan..
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Serhad
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.01.2009
Beiträge: 18
Wohnort: Paderborn

BeitragVerfasst am: Mi Jan 18, 2012 12:44 am    Titel: Ersten Schritt getan.. Antworten mit Zitat

Moin Moin,
ich wollte mich auch mal wieder hier blicken lassen da ich erneut einige Fragen habe. Ich hab es jetzt geschafft in die Oberstufe zu kommen und bin derzeit in der 11. Jahrgangsstufe. An meinem Wunsch Pilot zu werden halte ich immer noch ganz stark fest doch mit der Zeit treten bei mir immer mehr Unsicherheiten auf. Vor allem dieses Pessimistische Denken es nicht so weit zu schaffen. Ich bin jetzt in der 11. Jahrgangsstufe, komme so weit ganz gut klar. Nur Mathe ist ein großes Problem, jedoch bin ich überzeugt davon das sich das noch ändern wird.

Ich habe mir das so gedacht, dass ich ab Klasse 12 anfange mich mit Büchern u.ä. anfange kräftig zu lernen damit meine Chancen steigen. Jedoch frage ich mich wann sollte ich denn den Einstellungstest bei der Lufthansa machen bzw. wann wäre der ? Wenn der nach der 13ten Klasse wär, wär das doch ziemlich schlecht, da man nachdem es nicht geschafft hat, ja keine andere Möglichkeit hat zu studieren usw. ?

Was würdet ihr mir empfehlen ? Wie soll ich jetzt weiter machen? Ich bin leicht verunsichert wenn ich mir so hier im Forum durchlese wie Fortgeschritten auch die Abiturienten sind und auch so vorbereitet. Ich hab keine Ahnung wie ich vorgehen soll, ich hab mir einfach nur ganz fest vorgenommen vor den Tests 1 ein halb Jahre lang kräftig zu üben.

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar

Liebe Grüße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hermi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2011
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Mi Jan 18, 2012 2:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich will es mal so ausdrücken, den allgemeinen Weg gibt es nicht. Jeder muss ihn individuell für sich planen und durchziehen Wink
Ich kann dir nur von meiner Seite sagen wie ich es gemacht habe, also wie ich es für richtig gehalten hab.
Ich war in der 13. Klasse (G9) und hab mich im Januar beworben und den BU-Termin auf Juli gesetzt. Im März hab ich Abi geschrieben und fertig war ich Anfang Juni, dann ging noch die Feierei los bis es dann ca. einen Monat vor meiner BU ernst wurde und ich intensiv auf den Test gelernt habe. Ich hatte in der Zeit ja keine Schule mehr und so konnte ich mich hauptsächlich auf die Vorbereitung konzentrieren. Natürlich saß ich nicht den ganzen Tag vor der Sache, hab auch viele andere Dinge unternommen.
Parallel dazu hab ich mich an verschiedenen Unis beworben und dann auch eingeschrieben. Dies ist vor allem der Punkt, du solltest dir immer eine Alternative offen halten wenn es an einem der so entscheidenden Tage des Auswahlverfahrens nicht klappt.
Nach bestandener BU gings 2 Monate später in die FQ. Hätte die nicht geklappt hätte ich wohl mein Studium angefangen. So war dieses jetzt nur eine nette Nebentätigkeit die man mal besuchen kann Very Happy
Lange Rede (ich schreib immer so viel) kurzer Sinn, überleg dir den Weg den du gehen willst und plan ihn danach, halte dir aber dann natürlich immer eine andere Sache parat, falls du rausfliegst.

lg

Noch zu deinem pessimistischen Denken, ich hatte das auch die ganze Zeit als es um den Berufswunsch und die Tests usw. ging... Aber das scheint wohl normal zu sein, weil das alles immer so unerreichbar scheint. Aber lass dich nicht abbringen, ich habs jetzt auch gepackt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Serhad
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.01.2009
Beiträge: 18
Wohnort: Paderborn

BeitragVerfasst am: Do Jan 19, 2012 11:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für deine Antwort.

Dein Beitrag hat mir schon sehr weitergeholfen und ich denke ich werde ebenfalls so vorgehen nur das ich ca in der 12ten Klasse anfange zu lernen etc, weil ich sonst niemals allein das BU bestehen werde Very Happy Vielen Dank für deine Antwort.


Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RiGo90
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.12.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Fr Jan 20, 2012 6:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich habe nach dem Abitur im Jahr 2009 erst einmal eine kaufm. Ausbildung bekommen mit der ich jetzt 2 Wochen fertig bin.
Werde wohl Mitte des Jahres mit einer privaten Ausibldung beginnen um immerhin schon einmal ein 2. Standbein zu haben, falls das mit dem Fliegen nichts wird oder falls ich die ATPL schaffe, aber keinen Job finde.
Ein 2. Standbein ist heute sehr wichtig.

Aber das ist lediglich meine subjektive Meinung. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris94
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.06.2010
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: So Jan 29, 2012 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal kurz zu mir: Ich bin zurzeit in der Stufe 12, mache also nächstes Jahr Abitur.
Mathe ist auch nicht so meine Stärke - war es noch nie - aber das, was in der BU drankommt und was die Lufthansa will, ist wohl auch nicht Oberstufenniveau. Dazu kommt, dass Vieles, was in den Tests drankommt, einfach nicht lernbar ist. Entweder du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen oder eben nicht. Die Tests lernst du einige male durch, aber irgendwann wirst du dich dann eben nichtmehr steigern, weil deine Grenze irgendwann erreicht ist.
Anders sieht es bei Mathe, Englisch, Physik etc. aus, die Bereiche, für die man lernen kann.
Aber auch hier gilt: größtenteils Mittelstufenniveau. Ich selbst werde mich für Physik nochmal ganz schön reinhängen müssen.
Ich selbst war noch nicht bei der BU, das einzige, was ich gemacht habe, war einen Infotag zu besuchen - aber ich bin schon wirklich lange hier im Forum und habe alle möglichen Erfahrungsberichte gelesen (die muss man sehr differenziert betrachten und auf keinen Fall alles glauben, was drin steht!) und aus den meisten ging hervor, dass das nichts Unschaffbares ist.
Die Lufthansa sucht weder Hochbegabte, noch Leute, die in allem perfekt sind. Sie wollen sehen, dass du in den Bereichen, die gefordert werden, ein bestimmtes Mindestmaß an Kentnissen mitbringst.
Daher: lass dich nicht von der Quote abschrecken. Nicht jeder nimmt das ganze so ernst wie die Meisten hier im Forum.
Ich kenne Mitschüler, die wollen sich (ich zitiere:) wegen "gutem Gehalt und Frauen" als Pilot bewerben.
Das ist vielleicht auch ein Extrembeispiel, aber von den Leuten, die das wirklich ernst nehmen, sich dahinterklemmen und was tun, von denen wird die Besteherquote in der BU wohl um einiges höher sein.

Zu deiner Frage: Wenn du dich bewirbst, sind es immoment etwa 3 Monate bis zur BU. Die FQ kannst du erst nach dem Abi machen.
Ich selbst werde mich wohl diesen Sommer bewerben, meine BU dann hoffentlich noch vor November machen und die FQ dann allerdings erst nach dem Abi, damit der Lernstress für die BU nicht mit dem Stress in der Schule zusammenfällt.

Deine Kentnisse in den einzelnen Bereichen kannst du wohl nur selbst einschätzen. Übertreib es nicht mit dem lernen, die Welt besteht nicht nur aus Physik, Mathe, Flugzeugen und Lufthansa, aber fang rechtzeitig und in dem Maße an, dass du am Ende für dich sagen kannst "das war eine solide Vorbereitung, ich bin gut gerüstet".

Ich wünsch dir in allen Fällen viel Erfolg und konzentrier dich nicht allzusehr auf die Lufthansa, dann wird erstens die Enttäuschung größer, falls es doch nicht klappt und zweitens stehst du dann möglicherweise mit nem nicht so guten Abi da, was in dem Fall dann blöd wäre.
_________________
LH Praktikum
Abi 2013
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cosmix
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 173
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Jan 29, 2012 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schliesse mich LXer an, mit einer ausnahme:
ich würde versuchen möglichst viel physik/mathe/englisch in der schule zu lernen.
ich bereue es sehr dass ich damals physik abgewählt habe (in erster linie wegen dem lehrer), da mich das nun viel aufholarbeit kostet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nic.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge: 412

BeitragVerfasst am: So Jan 29, 2012 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cosmix hat folgendes geschrieben:
schliesse mich LXer an, mit einer ausnahme:
ich würde versuchen möglichst viel physik/mathe/englisch in der schule zu lernen.
ich bereue es sehr dass ich damals physik abgewählt habe (in erster linie wegen dem lehrer), da mich das nun viel aufholarbeit kostet


Ich wage zu behaupten, dass es in erster Linie auch um die Wahl von Leistungskursen geht und die würde ich definitiv nach Interessen / Können wählen und nicht nach dem, was einen möglicherweise später im Beruf erwartet. Wink
_________________
F/O Dash8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RiGo90
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.12.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: So Jan 29, 2012 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nic. hat folgendes geschrieben:

Ich wage zu behaupten, dass es in erster Linie auch um die Wahl von Leistungskursen geht und die würde ich definitiv nach Interessen / Können wählen und nicht nach dem, was einen möglicherweise später im Beruf erwartet. Wink


Hab den Fehler auch gemacht.. Shapespeare in Englisch analysieren war was für´n Arsch .. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Feb 03, 2012 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, also ich hab mir nicht alle Beiträge durchgelesen, weil die dann doch relativ lang sind Smile
Für die BU ist es schon richtig, dass man das ganze Vektor Gedönse nicht braucht und auch in Physik ist es kein Oberstufenniveau.
Aber was die meisten vergessen, aber ziemlich wichtig ist: Die BU ist nur der Einstieg in die Materie. Sollte man die BU schaffen und dann am Ende auch die FQ und Pipapo, dann geht's in Bremen weiter mit Physik etc. Natürlich denkt man vor der BU erstmal nur an die bevorstehende Prüfung. Aber es schadet nicht, sich in der Oberstufe doch eher für einen Physik GK oder LK zu entscheiden, statt Kunst.
Einige Sachen, die dann auf der LFT drankommen, kann man auch nur mit passendem Studium schon einmal gehört haben. Aber die Anpassungsfähigkeit ist schon eher da. Nicht notwendig, aber warum sich das Leben unnötig erschweren, wenn man sich eh dafür interessiert. Fazit: Trotz BU Niveau nicht in Mathe abhängen lassen. Es geht nämlich viel um das Grundverständnis, das dann in der Ausbildung geformt wird.

Noch was anderes: Es ist keine Schande, wenn du erstmal daran zweifelst, es nicht zu schaffen. Ich hab mir immer gesagt: "Objektiv stehen die Chancen bei null, dass ich es schaffe. Subjektiv gehe ich aber davon aus und glaube zumindest dran." Anders geht's nicht. Das Zweifeln ist aber auch dafür gut, um dir vor Augen zu halten, ob du das alles wirklich willst. Wie du schon sagst: machst du es direkt nach dem Abi und du verbockst es, dann hast du keine zweite Chance mehr bei der LH. Schaffst du es, fährst du dein Leben lang auf der selben Schiene. Vielleicht willst du nach dem Abi ja erst was anderes machen. Ein technisches Studium schadet nicht, Luft- und Raumfahrt... aber was komplett anderes auch nicht.

Ich kann dir und allen anderen nur empfehlen, sich nicht auf den Pilotenberuf festzulegen. Man sollte für seine eigene Persönlichkeitsentwicklung den Horizont erweitern und Interessen wecken und fördern.

So, jetzt hab ich auch ewig viel geschrieben. Es ist mir selbst zu viel, alles nochmal durchzulesen und zu schauen, ob das Sinn macht Smile

Schönes Wochenende Smile
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Serhad
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.01.2009
Beiträge: 18
Wohnort: Paderborn

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 12:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und daaaa bin ich wieder Smile

Derzeitige Situation, ich besuche die zwölfte Klasse der Oberstufe und bin immer noch fest entschlossen meinen Traum zu leben. Jedoch bin ich erst seit einigen Monaten wieder so entschlossen. Um ehrlich zu sein habe ich immer mehr den Eindruck, dass ich sehr hinterherrenne, nicht bezogen auf die Schule, sondern auf die Voraussetzungen für den Pilotenberuf.

Mein Plan war ja eh ab der 12ten Klasse voll zu lernen und richtig reinzuhauen. Das will ich auf jeden Fall auch tun! Kurz nebenbei, ich habe nie wirklich Preis gegeben das ich den Traum habe Pilot zu werden, war wohl zu sehr eingeschüchtert. Jedoch sind alle ziemlich begeistert von meiner Idee seitdem ich es erzählt habe. Ich habe den Eindruck es ist der aller aller letzte Wunsch meines Großvaters, dass ich so etwas "großes" werde, das hat dazu noch meinen Wunsch gestärkt es zu schaffen!

Jetzt ist die Frage wie kann ich es schaffen ?!

Um ehrlich zu sein habe ich in Mathe als auch in Physik enorm Nachholbedarf. Mein Englisch ist auch nicht gerade verdammt gut. So wie ich das gerade schreibe frage ich mich selbst wovon ich da träume wenn ich nicht mal Physik hinkriege, aber ich weiß ich kann es schaffen ! Es zumindest schaffen mir das Gefühl zu geben du hast es versucht und hast dein aller bestes gegeben.

Könnte mir jemand weiterhelfen? Wie soll ich jetzt lernen, welche Bücher, Softwares etc. bringen mich weiter. Was soll ich tun ? Confused
Jeder Tipp ist für mich enorm Gold wert und ich würde es auch hundert Prozentig voll durchziehen.

Ich will mich jetzt etwas mehr mit dem Flight Simulator auseinandersetzen und zwar mit dem IVAO-Netzwerk, aber das eigentlich nur um mehr Englisch zu sprechen. Weiter weiß ich jetzt auch nicht.

Über Hilfe wäre ich enorm dankbar Smile

Ich weiß ich kann mich nicht 100 % auf den Pilotenberuf fixieren.
So doof wie es sich auch anhört, das ist das einzige was ich will. Deshalb weiß ich auch nicht was ich als Plan B benennen könnte. Jedoch denke ich ich würde ein Jura-Studium anpeilen obwohl ich nicht mal so sehr daran interessiert bin.

Danke soweit erstmal für alle gegebenen Antworten und kommenden Antworten.

Liebe Grüße und noch eine Gute Nacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 12:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Serhad hat folgendes geschrieben:

Jeder Tipp ist für mich enorm Gold wert und ich würde es auch hundert Prozentig voll durchziehen.


Na dann les mal eine Weile hier mit...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mo Nov 05, 2012 9:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jep, reingehauen...es muss DEIN Wunsch sein... und es gibt auch andere "große" Berufe. Ein wenig Mathe, Physik und Englisch und 'n Abi schaden nicht ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group