 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Jan 13, 2012 5:44 pm Titel: |
|
|
| Das kommt bis April überall rein. Ist ja nur die alte von Swiss, die refurbished wurde. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Fr Jan 13, 2012 6:27 pm Titel: |
|
|
| trotzdem eine riesen verbesserung ! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Fr Jan 13, 2012 6:30 pm Titel: |
|
|
| Wenn Air Berlin mit A330 an die Ostküste Nordamerikas fliegt, können sie ohnehin nicht alle Plätze belegen. Da bietet sich das an. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Jan 13, 2012 6:47 pm Titel: |
|
|
Leider bleibt ja der Sitzabstand in der Eco gleich.
Musste das einmal mitmachen, weil das AA nichts besseres bezahlt hat. Nie wieder. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Fr Jan 13, 2012 6:48 pm Titel: |
|
|
| massi hat folgendes geschrieben: | | Wenn Air Berlin mit A330 an die Ostküste Nordamerikas fliegt, können sie ohnehin nicht alle Plätze belegen. Da bietet sich das an. |
meins du nicht eher west ? ost sollte doch für nen a330 kein problem sein ... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zetta Captain


Anmeldungsdatum: 20.09.2011 Beiträge: 127
 |
Verfasst am: Fr Jan 13, 2012 7:46 pm Titel: |
|
|
Sieht gut aus und vor allem (endlich) zeitgemäß  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Jan 14, 2012 5:46 am Titel: |
|
|
Nö, zeitgemäß ist das überhaupt nicht.
Für Nordamerika müssen sie sich an der neuen United Business messen - die haben 1,96m Sitzplatzabstand mit einem komplett flachen Bett.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Sa Jan 14, 2012 11:20 am Titel: |
|
|
| Zitat: | | meins du nicht eher west ? |
stimmt, ich mein natürlich die Westküste  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ArcusM Captain

Anmeldungsdatum: 13.07.2011 Beiträge: 124
 |
Verfasst am: Sa Jan 14, 2012 2:00 pm Titel: |
|
|
und hier nochmal ne 360° Ansicht
http://www.rp-online.de/app/air-berlin/ _________________ "Wenn man fliegt und der Nachbar einen fragt wo man denn gerade her kommt, dann kommt man aus Bangkok, aus Los Angeles oder aus Dubai und wenn man nicht mehr fliegt kommt man vom Aldi oder vom Tengelmann" Zitat Cpt. Norbert Wölfle |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HAMaviation Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 16.10.2011 Beiträge: 2 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mo Jan 16, 2012 7:50 pm Titel: |
|
|
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Leider bleibt ja der Sitzabstand in der Eco gleich.
Musste das einmal mitmachen, weil das AA nichts besseres bezahlt hat. Nie wieder. |
Da muss ich Dir Recht geben, hatte mal 11h Eco das Vergnügen. Zum Glück waren einige Sitze neben und hinter uns nicht besetzt, war aber trotzdem absolut unzumutbar (vom Essen mal ganz abgesehen). |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zetta Captain


Anmeldungsdatum: 20.09.2011 Beiträge: 127
 |
Verfasst am: Mo Jan 16, 2012 9:32 pm Titel: |
|
|
| Ich hatte vor kurzem einen SFO-LAX-Trip mit Swiss Langstrecke und das Essen war auf allen Strecken eine Zumutung. Von den USA aus hatte ich sowie so noch NIE etwas essbares in der Economy bekommen, auch von Kanada aus nicht, egal ob Lufthansa o.ä. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|