Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Callsign ????

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LHFreighter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2012 9:10 pm    Titel: Callsign ???? Antworten mit Zitat

Hallo liebe Boarder,

ich habe mal ne Frage bzgl. des Callsign.

Bin letztens mit im Cockpuit geflogen und konnte daher auch die Gespräche zw. Piloten und FS mithören. Und von dem Flug FRA-HAM, da wurde immer mit dem callsign "Lufthansa 6tangoyankee".

Wo ist da die Verbindung mit der Flugnummer oder Registrierung?

Vielleicht kann mich ja jemand aufklären? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2012 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH 6TY war das callsign. Bei einigen Flügen werden auch wie in diesem Fall Buchstaben verwendet. Das ist sicherlich auch leichter für die Lotsen aber bestimmt nicht der Hauptgrund.
Das Callsign kann sich auch aus der Flugnummer ableiten: DE 7836 , DE ist die Airline (Condor). Das Callsign wäre dann DE(Condor)836. Die erste Zahl gibt den Wochentag an. 1=Montag...7=Sonntag
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2012 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die alphanumerischen Rufzeichen wurden eingeführt um Verwechslungen besser zu vermeiden. Man kann ein Callsign schon einer Flugnummer zuordnen, aber ich glaub da gibt es keine Veröffentlichungen dazu. Sprich, die LH2345 wäre dann immer das callsign LH1AA (als erfundenes Beispiel).
Diese Callsigns wie z.B. LH6MM, LH2CK etc. sind "erfunden" und haben keinen Bezug auf die Flugnummer oder die Registrierung. Irgendwo in Frankfurt gibt es dafür einen ganz dunklen Keller wo sich ganz fiese Menschen die übelsten Zungenbrecher für uns ausdenken.

Wie man die Buchstaben des Alpabets in der Flieger aussprich findest du hier, nur so am Rande Wink
http://www.die-marine.de/_deutsch/sonstiges/alpha_e.html


Zuletzt bearbeitet von der alex am Mo Jan 23, 2012 9:37 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k7-flyer
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2008
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2012 9:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und auf dem Papier steh DLH6YT Very Happy und bei Condor CFG7856 (whatever)

*duckundweg*
_________________
ABI: expected 2045
LH Infotag: checked Very Happy
BU: juni 2045
FQ: ???
Medical: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2012 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt, DE ist der IATA-Code und CFG der ICAO-Code
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2012 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das dürfte deine Fragen beantworten:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=25173&highlight=flugnummer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHFreighter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2012 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wer legt den denn Fest und wann erfahren die Piloten den? Ist der Callsign für hin und rückflug der selbe?

THX Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2012 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Festgelegt wird das wie schon gesagt von ganz fiesen Menschen die spezialisiert sind auf das Ausdenken von Zungenbrechern. Sollte das nicht der Fall sein, wirds wohl nen Computer machen schätz ich mal Wink
Man erfährt sein Callsign durch sein Briefingpaket, der Papierstapel wo alles bezüglich Route, Wetter und co. draufsteht.
Das Callsign ist für hin und Rückflug nicht gleich, weil jede Flugnummer ihr eigenes Callsign hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2012 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Callsign von Hinflug und Rückflug sind oft ähnlich. CFG 836 und CFG 837
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alphadex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.02.2010
Beiträge: 169

BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2012 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Bedarf kann die Flugsicherung auch im Flug noch Callsigns ändern. Wenn der Lotse der Meinung ist, dass zwei Maschinen in seinem Sektor zu ähnliche Callsigns aufweisen und es zu Missverständnissen kommen könnte, kann er einer der Maschinen ein neues zuweisen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2012 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

massi hat folgendes geschrieben:
Das Callsign von Hinflug und Rückflug sind oft ähnlich. CFG 836 und CFG 837


Das liegt ja aber nicht an den Callsigns selbst, sondern in dem Fall an den Flugnummern Wink Bei alphanummerischen Callsigns sind sie meist sehr gegensätzlich. Der Sinn davon ist ja, dass man eben keine Verwirrungen bekommt und das hat ein pfiffiger Computer vorher ausgetüftelt.
Was man manchmal hört, ist das Fluglotsen statt des Callsigns die vollständige Kennung nutzen. Bei LH Cargo und Aerologic ist es für manche Fluglotsen zum Beispiel verwirrend. LH Cargo nennt sich "Lufthansa Cargo", hat aber als Kürzel GEC. Aerologic hat BOX als Kürzel, aber das Callsing "German Cargo". Bevor sie also German Cargo 8297 sagen und aber GEC 8297 meinen, sprechen sie lieber jeden einzelnen Buchstaben aus, also "Golf Echo Charlie 8297".


Zuletzt bearbeitet von Speedbirdy am Di Jan 24, 2012 11:07 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2012 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alphadex hat folgendes geschrieben:
Bei Bedarf kann die Flugsicherung auch im Flug noch Callsigns ändern. Wenn der Lotse der Meinung ist, dass zwei Maschinen in seinem Sektor zu ähnliche Callsigns aufweisen und es zu Missverständnissen kommen könnte, kann er einer der Maschinen ein neues zuweisen.


Interessant. Noch nie erlebt... obwohl doch:

Lotse: “Wer fliegt denn?“ Flieger: “Die Petra“ Lotse: “Also Petra, links Heading 280 und contact Tower 119.0, ist übrigens die Sabine“ und so ging das bis zur Landung. ”Moin Sabine, Petra RWY 26“ “Servus, Petra continue Approach“ etc

(Namen, Frequenzen und RWY-Designators von der Redaktion geändert)

Aber innhaltlich stimmt's natürlich. Meist sind es leichte Änderungen, die einem das Leben erleichtern. Oft auch Warnungen, dass ähnlich klingende Callsigns im Sektor unterwegs sind.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group