Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erhöte Funktion des Sympathikus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Skywalkerba
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.01.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2012 9:34 pm    Titel: Erhöte Funktion des Sympathikus Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich habe schon lange den Traum, Pilot zu werden.

Jedoch hat vor kurzem ein Facharzt festgestellt, dass ich in bestimmten Situationen eine erhöte Funktion des Sympathikus aufweise.

Das heißt, dass ich normal einen Puls von etwa 75 habe, doch sobald er Fragen zu meinem Puls stellt, schnellt er in die Höhe auf bis zu 130.

Also wollte ich grene wissen, ob ich dennoch Pilot werden kann, da es ja einer der stressigsten Jobs der Welt sein soll, und somit das Nervensystem eh mehr als normal angeregt wird.

Danke schonmal für mögliche Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cosmix
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 173
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2012 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist das nicht eine rein psychologische sache? ist bei mir glaube ich auch relativ ausgeprägt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gatta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2011
Beiträge: 190

BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2012 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Frage wird dir nur ein Fliegerarzt beantworten können...
_________________
SWISS:
[✔]Bewerbung
[✔]Stufe 1 (Leistungstest)
[✔]Stufe 2 (Apparatetest)
[✔]Stufe 3 (PIT)
[✔]Medical
[✔]Stufe 4 (Gruppenübung)
[✔]Interview
[fail]Board
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2012 12:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

hatte ich auch - ist mir vergangen, bis ich pilot geworden bin.
mach dich gefasst auf mehrere untersuchungen - keine ahnung was der "sympathicus" genau ist, wenn es aber nur bei pulsänderungen bleibt, ist alles gut, bzw. noch besser als bei allzu coolen typen, weil deine sauerstoffversorgung und reaktionsfähigkeit auf jeden fall garantiert ist
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/


Zuletzt bearbeitet von joyflight am Di Jan 24, 2012 7:36 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Skywalkerba
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.01.2012
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Jan 23, 2012 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Ja, es ist etwas psychisches, da es durch das Unterbewusstsein ausgelöst wird.

Aber genau da liegt das Problem Sad .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rex Ratio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2012 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann den Puls ohne weiteres duch autogenes Training kontrollieren und reguliern, des Weitern gibt es Atemübung die den Herzschlag verlangsamen.

Atme Tief durch die Nase ein, dann durch den Mund so langsam aus, dass die Flamme einer Kerze die direkt vor deinem Mund wäre nicht ausgehen würde.

Ich empfehle dir zusätzlich Ausdauer und Leistungssport.

Rauchst du ? Wenn ja, dann aufhören.

Gruß Rex Ratio.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sir_knollte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Di Jan 24, 2012 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sympathikus ist nix psychisches - eher ein bestandteil der vegetativen Nervensystems. Es gibt eben den Sympathikus und Parasympathikus. Die beiden arbeiten gegenstätzlich, d.h. wenn Einer stärker ist, ist der Andere schwächer. Sympathikus spielt auch in die Adrenalinausschüttung rein, erhört Herzfrequenz, Lungenarbeit, Gehirnarbeit etc.. Parasympathikus regt die Verdauung an und Herz, Lunge, Gehirn etc. herunter. Regelt glaube ich auch den Acetylcholinspiegel.
Sicher kann man das durch Training korrigieren, aber bei dir hört sich das eher nach Nervosität an. Wink

sk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group