 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
marc77 Navigator

Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Do Feb 23, 2012 9:28 am Titel: KTV Lufthansa |
|
|
Ich weiß, dass das Thema hier schon öfters aufgeriffen wurde, aber ich habe dennoch kurze Fragen, die mir hoffentlich beantwortet werden können.
1. Wie schnell kann man bei Condor Kapitän werden mit KTV? Beispiel: Ausbildung LH beendet 2001, dann als FO zur DE 757/767...
2. Geht das: Ausbildung LH, FO A320, dann MD11 Kapitän, dann B747 Kapitä. Wenn ja, wi lange müsste man Cargo fliegen, um dann auf 747 zu gehen.
3. Wie lange kann man noch Condor fliegen mit einem KTV, bevor dieser "ausläuft" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Feb 23, 2012 10:24 am Titel: |
|
|
Condor und KTV geht gar nicht mehr. Seit 2007/08 irgendwann hat der Wechsel begonnen und es kam kein Pilot mehr von Hansa aus dem KTV oder hat einen KTV Vertrag bekommen, wird auch nicht mehr so sein.
Es gibt keinen Wechsel mehr zwischen Condor und LH, nur noch das alte KTV Personal kann nach und nach zur Hansa zurück.
Zu den anderen Sachen, ja man kann theoretisch von LH FO A320 auf die MD11 als Kapitän gehen und ja auch danach als CPT auf die 747.
Nur Zahlen und Prognosen kann man keine geben! Das ist immer vom Bedarf abhängig und nur interessant wenn du in die enstprechende Seniorität fällst und es aktuell relevant ist.
Wer weiß ob du überhaupt auf die LH KTV Liste jemals kommst? Wer weiß wie die Expansion, Wirtschafts- und Personallage zu deinem Zeitpunkt ist? Wer weiß ob es überhaupt in einigen Jahren noch MD11 oder überhaupt einen Cargo Bterieb in der LH gibt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
marc77 Navigator

Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Do Feb 23, 2012 11:53 am Titel: |
|
|
Danke für deine Antwort, aber früher war das doch so. Hatte mal einen Co von DE auf einem Flug kennengelernt, der seine Ausbildung bei LH machte, dann direkt 2001 auf 757 DE ging. Das hatte mich jetzt mal interessiert, wann er bei DE Kapitän werden würde. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Do Feb 23, 2012 12:03 pm Titel: |
|
|
Früher waren einige Sachen anders... Condor gehört im Moment nicht zum LH-Konzern und die einzelnen Karrieren waren sehr unterschiedlich. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DBate Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2010 Beiträge: 168
 |
Verfasst am: Do Feb 23, 2012 4:01 pm Titel: |
|
|
Pascal hat folgendes geschrieben: | ... Zu den anderen Sachen, ja man kann theoretisch von LH FO A320 auf die MD11 als Kapitän gehen und ja auch danach als CPT auf die 747. |
Sorry, muss hier leider widersprechen . Der Blick in die 'Vorraussetzungen für Wechsel und Förderung' des TvWeFö bietet die Aufklärung.
Dort steht im Absatz zum KA-Muster MD11 bei 'Flugerfahrung' unter anderem: mind. 3000 Stunden als FO bei DLH/CIB/CFG/LCAG/GWI (davon 1000 Std. Longrange).
Demnach kann man also nicht direkt von FO A320 auf CPT MD11 wechseln ohne die Longrange Stunden zu haben.
Alle mit entsprechendem Firmenzugang können dies im BWS/C (das ist das Bewerbungssystem der LH für Umschulungen) nachlesen.
Gruss,
DBate |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Do Feb 23, 2012 4:57 pm Titel: |
|
|
Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es heißt ja DAVON 1000h...
Zuletzt bearbeitet von Speedbirdy am Do Feb 23, 2012 5:51 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Feb 23, 2012 5:11 pm Titel: |
|
|
Externe Stunden (auch von Ready Entries) interessieren die Hansa wohl kaum. Zählen auch für das Upgrade nicht, wobei es hier ja meist eh an der fehlenden Seniorität liegt. Hier und da mag es vielleicht Ausnahmen geben (AUA Wechsler o.ä.)
War die 11 nicht lange Zeit ohne LR Erfahrung? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DBate Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2010 Beiträge: 168
 |
Verfasst am: Do Feb 23, 2012 6:05 pm Titel: |
|
|
Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es heißt ja DAVON 1000h... |
Bin ich gemeint? Wenn ja, ich wüsste nicht, wie man die 1.000 h Longrange zusammenbekommen sollte, wenn man nur A320 fliegt. Lasse mich aber gerne aufklären .
Gruss,
DBate |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DBate Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2010 Beiträge: 168
 |
Verfasst am: Do Feb 23, 2012 6:08 pm Titel: |
|
|
Pascal hat folgendes geschrieben: | Externe Stunden (auch von Ready Entries) interessieren die Hansa wohl kaum. Zählen auch für das Upgrade nicht, wobei es hier ja meist eh an der fehlenden Seniorität liegt. Hier und da mag es vielleicht Ausnahmen geben (AUA Wechsler o.ä.)
War die 11 nicht lange Zeit ohne LR Erfahrung? |
Stimmt, externe Stunden - bis auf wenige Ausnahmen - werden nicht anerkannt.
Ob die MD11 lange Zeit ohne LR Erfahrung war, kann ich gar nicht sagen - bin irgendwann nach meiner KA Schulung zufällig über den Passus gestolpert. Für mich war der nicht relevant, da ich die Stunden ohnehin hatte, ich war allerdings überrascht das zu lesen.
Für FO die auf MD11 wechseln gilt die 1.000h LR Regelung natürlich nicht.
Gruss,
DBate |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
marc77 Navigator

Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Do Feb 23, 2012 6:10 pm Titel: |
|
|
Dann wäre ja meine zweite Frage beantwortet.
Aber wie lange geht der KTV noch für die, die bei DE fliegen, müssen die nichr irgendwann die neuen Verträge annehmen, wenn sie bleiben wollen, was wahrscheinlich die allerwenigsten machen?
Ich hatte mal was gelesen, dass alle die, die nach Febr 09 (mit KTV) Kapitän bei DE werden konnten, den neuen DE-Vertrag unterschreiben mussten, stimmt das? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Do Feb 23, 2012 6:11 pm Titel: |
|
|
DBate hat folgendes geschrieben: | Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es heißt ja DAVON 1000h... |
Bin ich gemeint? Wenn ja, ich wüsste nicht, wie man die 1.000 h Longrange zusammenbekommen sollte, wenn man nur A320 fliegt. Lasse mich aber gerne aufklären .
Gruss,
DBate |
Nö, ich selbst  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |