 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
aeroplano13 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 14.08.2011 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: Fr Jan 06, 2012 10:03 pm Titel: Bildentstehung Sammellinse |
|
|
Ich habe da mal eine Frage an alle die das Skript haben, ich bekomm das nicht hin, das Bild hierrein zu kopieren...
Also:
Auf Seite 6 wird beim allerersten Bild die Entstehung des Bildes bei einer Sammellinse dargestellt. Ich dachte aber, dass man das Bild mithilfe eines Brennstrahls (oder Mittelpunktsrahls) und eines Parallelstrahls konstruiert. So steht es zumindest in "Physik für Schule und Beruf". Im Übrigen wird es in den folgenden Bildkonstruktionen auch so gemacht.
Bin hier etwas verwirrt...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tango_India_Mike Captain

Anmeldungsdatum: 26.05.2011 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Mo Jan 09, 2012 9:06 pm Titel: |
|
|
Ich glaube, dass das mit den Linsen keiner wirklich versteht. Ich hab auch meine Probleme mit Brennweite etc. Wäre sehr dankbar für eine Erklärung  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |