Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gegen die Schließung vom Flughafen Berlin-Tegel
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
smokingarchangel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2009
Beiträge: 91
Wohnort: nahe 52° 33´1´´ N 13° 21´9´´

BeitragVerfasst am: Sa Dez 31, 2011 7:54 pm    Titel: Gegen die Schließung vom Flughafen Berlin-Tegel Antworten mit Zitat

Hallo an Alle, die jetzt in der Luft oder auch am Boden geblieben sind und einen superguten Rutsch ins Neue Jahr.

Wie ihr alle wisst, soll der Flughafen Berlin-TXL Ende Mai geschlossen werden. Dieser Wahnsinn beinhaltet nicht nur den Verlust von einer Menge Arbeitsplätzen, sondern auch gleich einen Mietenanstieg in all den Berliner Stadtteilen, die bislang in der Einflugschneise lagen und die für Rentner, Studenten, Geringverdiener und Arbeitslose gerade noch erschwinglich waren. Berlin ist schon so etwas wie Hamburg-light geworden, was den Mietspiegel angeht und es wird durch die Schließung von TXL noch schlimmer werden. Das Wort Gentrifizierung finde ich furchtbar, aber es hat was zu sagen.

Auch die Mitarbeiter, deren Arbeitgeber es geschafft haben, am neuen Flughafen in der Pampa Ladenflächen zu ersteigern und somit in Lohn und Brot bleiben, sind alles andere als amused. Von sehr vielen Businessmen weiß ich aus erster Hand, dass sie bei dem Gedanken, demnächst j.w.d einchecken zu müssen, das Spucken kriegen. Warum noch keiner Unterschriftenlisten oder einen Volksentscheid gefordert hat? Keine Ahnung. Wohl, weil die Idee, TXL zu schließen zu surreal anmutet. Doch jetzt wird klar: Der Countdown läuft.

Wer TXL erhalten will, bitte hier Petition unterzeichnen:

http://www.petitiononline.de/petition/flughafen-berlin-tegel-nicht-schliessen/526

Wir haben wohl keine Chance, aber wir nutzen sie. Zur Not ketten wir uns an. Danke für die Aufmerksamkeit

und im Voraus Danke für´s Unterzeichnen und natürlich

Frohes , gesundes und erfolgreiches Neues Jahr

Smokingarchangel Rolling Eyes

PS: Koordinaten meines Wohnortes stimmen nicht mehr. Jetzt kann ich die Flieger lin TXL landen sehen....und ich liebe es!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jan 01, 2012 12:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Liegt vielleicht daran, dass Tegel bald bei 130% Kapazität läuft, nicht ausgebaut werden kann, und ein Provinznest wie Berlin sich keine zwei Flughäfen leisten kann.
Dass dabei Opfer gebracht werden müssen, bestreitet niemand, aber deshalb eine Petition zu starten ist einfach nur lächerlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: So Jan 01, 2012 7:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt auch ein paar Jahre zuspät oder?! Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: So Jan 01, 2012 9:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dann lieber noch Tempelhof...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arwelfly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011
Beiträge: 203

BeitragVerfasst am: So Jan 01, 2012 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich persönlich glaube kaum, dass man mit ein paar Unterschriften oder sich anketten o.ä. kaum was bewirken kann. Evtl. Aufmerksamkeit erregen, aber das hält die Politiker nicht davon ab ihr Ding durchzuziehen.
Man denke nur an die Castor-Gegener Rolling Eyes


ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Liegt vielleicht daran, dass Tegel bald bei 130% Kapazität läuft, nicht ausgebaut werden kann, und ein Provinznest wie Berlin sich keine zwei Flughäfen leisten kann.
.


Das würde ich nicht so unterschreiben. Meiner Meinung profitieren von BBI nur die Politiker. So viele Milliarden, wie in das Projekt investiert wurden, dafür hätte man glatt einen 3. Weltkrieg finanzieren können(nicht das das mein Wunsch wäre Wink)
Und auch wenn wir von ganzem Herzen über die Ehrlichkeit unserer Politiker "überzeugt" sein wollen (Guttenberg, Wulff, ein duzend anderer Vorfälle, die noch nicht öffentlich wurden) So muss man sich im Klaren sein, wie viel Schmiergeld sich die zuständigen Politiker (ohne einen Namen zu nennen Rolling Eyes ) aus dem Projekt an Steuergeldern für sich behalten!

Zu Imho: Aus ganz neutraler Sicht kann man behaupten, das Tegel ein ganz normaler Flughafen ist, der den europ. Standarten entspricht und kaum ohne große Probleme funktioniert. Würde man BBI nicht bauen, könnte Tegel ganz ohne weiteres weiter seinen Betrieb fortführen.
Die hohe Auslastung v. Tegel wurde mehrmals im form von Personalabbau ausgeglichen. Tegel hat (zugegeben nicht viel) Kapazitäten und ist nicht überlastet.
Schlusssatz: BBI für Politiker nicht für Berlin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: So Jan 01, 2012 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

arwelfly hat folgendes geschrieben:
So viele Milliarden, wie in das Projekt investiert wurden, dafür hätte man glatt einen 3. Weltkrieg finanzieren können.
...
Aus ganz neutraler Sicht kann man behaupten, das Tegel ein ganz normaler Flughafen ist, der den europ. Standarten entspricht und kaum ohne große Probleme funktioniert. Würde man BBI nicht bauen, könnte Tegel ganz ohne weiteres weiter seinen Betrieb fortführen.
Die hohe Auslastung v. Tegel wurde mehrmals im form von Personalabbau ausgeglichen. Tegel hat (zugegeben nicht viel) Kapazitäten und ist nicht überlastet.


Äh ja, genau... Du weißt aber schon, was ein Flughafenausbau und ein Krieg kosten, oder?

TXL ist, wenn man ganz ehrlich ist, ein Mist-Flughafen. Zu klein, zu unkomfortabel, zu alt. Das Terminal ist eine Schande für einen Hauptstadtflughafen und Parkplätze sind auch nicht gerade üppig auf dem Vorfeld... Insgesamt läuft es flüssig, aber wenn mal wirklich viel los ist, zeigen sich die Defizite von TXL. Das Personal ist meist sehr engagiert, aber die Infrastruktur einfach nicht zeitgemäß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arwelfly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011
Beiträge: 203

BeitragVerfasst am: So Jan 01, 2012 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
arwelfly hat folgendes geschrieben:
So viele Milliarden, wie in das Projekt investiert wurden, dafür hätte man glatt einen 3. Weltkrieg finanzieren können.
...
Aus ganz neutraler Sicht kann man behaupten, das Tegel ein ganz normaler Flughafen ist, der den europ. Standarten entspricht und kaum ohne große Probleme funktioniert. Würde man BBI nicht bauen, könnte Tegel ganz ohne weiteres weiter seinen Betrieb fortführen.
Die hohe Auslastung v. Tegel wurde mehrmals im form von Personalabbau ausgeglichen. Tegel hat (zugegeben nicht viel) Kapazitäten und ist nicht überlastet.


TXL ist, wenn man ganz ehrlich ist, ein Mist-Flughafen. Zu klein, zu unkomfortabel, zu alt. Das Terminal ist eine Schande für einen Hauptstadtflughafen und Parkplätze sind auch nicht gerade üppig auf dem Vorfeld... Insgesamt läuft es flüssig, aber wenn mal wirklich viel los ist, zeigen sich die Defizite von TXL. Das Personal ist meist sehr engagiert, aber die Infrastruktur einfach nicht zeitgemäß.


Ich stimme Dir in diesem Punkt zu. Klar, der neue Airport wird in einigen Punkten evtl. besser (Muss es ja irgendwie auch). Mehr Parkplätze, zeitgemäßere Infrastruktur, etwas mehr Image. Aber ist es das trotzdem wert gleich einen neuen Flughafen zu bauen?
Nicht zu vergessen, dass es sehr viele Verschlechterungen im vergl. zu Tegel geben wird.
z.B. liegt BBI nicht in Berlin. Wenn man als Berliner in Spandau oder Reinickendorf lebt und mal zum Flughafen muss, muss man mind. 1Std fahrt auf sich nehmen plus evtl. Stau oder Berufsverkehr(den man nicht unterschätzen sollte). Das könnte im Unglücklichen Fall bis zu 1,5-2Std dauern(!) Vielleicht ist das in anderen Städten ähnlich, aber in Berlin schon was anderes, wenn man schon innerhalb von 15min. immer in Tegel war. Die Menschen haben sich an einen Flughafen "Um die Ecke" gewöhnt.

Für Touristen sicherlich besser sich in Tegel in den 109 zu setzen und in schlappen 10-15min. auf dem Kudamm zu sein, als vom BBI 1. Std (wenn nicht länger) in der unzuverlässigen und vollen S-Bahn mit 2xUmsteigen in die Innenstadt zu kommen.

Ich persönlich vertrete eine neutrale Meinung, auch wenn es sich nicht so anhört. Ich und viele meiner Freunde und Bekannten finden dass, die Nachteile von BBI überwiegen. Sich aber gegen den Airport auszusprechen würde ja auch nichts mehr bringen.

Da wir hier im Forum eher zu den stärker Luftfahrtinteressierten gehören Very Happy
Freut man sich als Luftfahrtinteressierter über "frischen Wind" in der deutschen Luftfahrt.
Aber als Berliner freut man sich wiederum nicht mehr über BBI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jan 01, 2012 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Berlin braucht einen neuen Flughafen.

Das ist ein unbestreitbarer Fakt, an dem es absolut NICHTS zu rütteln gibt.
Tegel ist zu klein und ist ein Bremsklotz für die gesamte Berliner Wirtschaft.
Auch das ist ein Fakt.
Zwei Flughäfen parallel zu betreiben ist:
1) unpraktisch
2) teuer
3) dumm, sofern man die Kapazität nicht in einem Flughafen sinnvoll bündeln kann, was in Berlin aber problemlos möglich ist.

Es gibt absolut KEINEN sinnvollen Grund, Tegel weiter zu betreiben.

Und überhaupt, was soll dieser unangemessene Vergleich mit den Kosten eines Krieges? BBI kostet 2,83 Milliarden Euro, das ist für ein Flughafenprojekt und generell Infrastrukturprojekt dieser Größenordnung absolut angemessen, man lege zum Vergleich mal Stuttgart21 daneben, dass doppelt so viel kostet.

Ob jetzt ein paar Leute ihren Job verlieren, weil ihr Arbeitgeber es verpennt hat, sich rechtzeitig um Retail-Flächen (die im Vergleich zu TXL ein Vielfaches betragen und somit vom absoluten Versagen des Arbeitgebers zeugen, nicht des Staates) zu kümmern, spielt absolut keine Rolle, sofern am Ende ein Nettoplus an Arbeitsplätzen dabei rum kommt (was unzweifelhaft der Fall sein wird, und sei es nur weil BBI wachsen kann und TXL nicht mehr).

Wer ernsthaft behauptet Tegel sei nicht überlastet (schon mal da gewesen / die Zahlen angeguckt?) kann nur an Realitätsverlust leiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smokingarchangel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2009
Beiträge: 91
Wohnort: nahe 52° 33´1´´ N 13° 21´9´´

BeitragVerfasst am: So Jan 01, 2012 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also den Arbeitgebern mangelndes Engagement vorzuwerfen ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit. Hier wurde sich beworben, man erhielt eine Zusage und dann plötzlich erhielt eine finanzstärkere Branche die Ladenflächen. Das passierte mehreren Firmen.

Dass am neuen Flughafen ach so viele neue Arbeitsplätze entstehen ist auch eine Mär, die von vielen seriösen Berliner Tageszeitungen (Berliner Zeitung, Tgsp) bereits widerlegt wurde. Es entstehen meist Billigjobs und die, die von TXL mit umziehen, werden dann plötzlich nach Ost-Tarif entlohnt und müssen zudem mit sehr viel höheren Anfahrtskosten leben.

TXL gehört zu Berlin wie das Brandenburger Tor, und das empfinden nicht nur die Berliner so.

Ist wohl der falsche Ort hier, um für Unterstützung zu werben. Nix für ungut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arwelfly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011
Beiträge: 203

BeitragVerfasst am: So Jan 01, 2012 3:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Wer ernsthaft behauptet Tegel sei nicht überlastet (schon mal da gewesen / die Zahlen angeguckt?) kann nur an Realitätsverlust leiden.


Wieso muss bei versch. Meinungen gleich andere Angreifen, immer diese Realitätsverlust-Vorwürfe, wenn man versch. Meinung ist Rolling Eyes Es kommt immer darauf an, wie man "überlastet" definiert. Solange die meisten Flugzeuge pünktlich starten und landen können, man einen Parkplatz findet und es immer freie Parking-Positions gibt, kann ich nicht behaupten, dass Tegel voll und ganz überlastet ist. Tegel ist ausgelastet nicht überlastet!

Ich schließe mich smokingarchangel´s Meinung voll und ganz an.

An Imho nochmal, 2,83Milliarden Euro sind nur die "offiziellen" Kosten und keinesfalls die "Gesamtsumme"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jan 01, 2012 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da gibt es keine Meinung, Tegel ist überlastet und kann nicht wachsen, und damit hat sich das, Diskussion beendet.
Der Berliner Luftverkehr wächst überproportional, es muss dafür die Kapazität her, in Tegel kann man keine 30 Millionen Fluggäste abfertigen.

Tegel gehört zweifelsohne zu Berlin, aber aus irgendwelchen Sentimentalitäten an Mist festzuhalten ist einfach nur bescheuert, tut mir leid.

Es ist total dusselig, wenn Leute die offensichtlich keine Ahnung haben wovon sie reden, meinen eine Petition starten zu müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 01, 2012 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Da gibt es keine Meinung, Tegel ist überlastet und kann nicht wachsen, und damit hat sich das, Diskussion beendet.


Hat's Sinn darauf zu hoffen dass Du irgendwann von dem Glauben abkommst, deine Meinung sei ein Faktum?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group