 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
risingflow NFFler

Anmeldungsdatum: 01.11.2010 Beiträge: 28
 |
Verfasst am: Mo Sep 05, 2011 1:23 am Titel: Skytest für Swiss Stufe 2 und 3 |
|
|
Für Stufe 1 bringt der gute alte Skytest ja nichts mehr. Aber macht es Sinn die Software (gibt ja nur dieses eine Paket mit Stufe 1-3?) zur Vorbereitung auf Stufe 2 und 3 zu kaufen? Enthalten sind ja neben den Modulen für die ehemalige Stufe 1 auch der Apparatetest der Stufe 2 zum Beispiel. Oder gibt's da genug Material von der Swiss direkt?
Jemand da, der die Software gekauft hat? Eigentlich war ich froh, dass Swiss Stufe 1 umgestellt hat und ich mir die 69€ sparen kann Jetzt kam mir nur die Überlegung wegen der nachfolgenden Stufen.
Achja, den Beitrag habe ich bewusst zu so später Stunde geschrieben in der Hoffnung, dass manch ein User mit zwei 7er im Namen vielleicht schon schläft  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
INNflight Navigator

Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 33
 |
Verfasst am: Mo Sep 05, 2011 10:01 am Titel: |
|
|
Kann ich nicht empfehlen... gerade Stufe 2 und 3 lässt sich wenig sinnvoll üben, ausser vielleicht im Flugsimulator ein wenig deinen scan üben, headings und climbing / descending turns fliegen, dazu ein wenig Rechnen.
Es schwirren ja hie und da noch ganz ordentliche Erfahrungsberichte der Stufen durch das Netz, einfach mal reinschauen und dann ein bisschen üben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
meisterlein Captain

Anmeldungsdatum: 17.08.2010 Beiträge: 257
 |
Verfasst am: Mo Sep 05, 2011 1:35 pm Titel: |
|
|
Also ich fand Skytest für S2 sehr hilfreich.
Aber wenn dus dir für S2 zulegst, brauchst auf jeden Fall einen Joystick.
S3 kann ich noch nicht einschätzen, da diese Stufe noch aussteht.
Aber schaden tuts auf jeden Fall nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Greg Navigator

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Mo Sep 05, 2011 5:47 pm Titel: |
|
|
Skytest hat zwei Vorteile:
1. Du weisst, was auf dich zukommen wird.
2 Du kannst dir merken, wo welcher Zeiger sein muss zu einem bestimmten Zeitpunkt in der ersten Übung. Die zweite Übung kann man nicht erlernen, denn da geht es effektiv um deine Fähigkeiten.
Der Nachteil: Man gewöhnt sich sehr schnell an die Steuerung und die Geschwindigkeit. Diese ist bei der Swiss anders, sprich die Steuerung reagiert nicht so wie im Skytest.
Im Endeffekt kann man genau so gut mit dem Simulator üben, sofern man es konsequent macht.
Zur Stufe III:
Da bringt dir Skytest absolut nichts. Script in- und auswendig lernen und immer ruhig bleiben.  _________________ Swiss Board 2 -> Positiv -> Type Rating A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flight22 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 09.06.2011 Beiträge: 47
 |
Verfasst am: Mi Nov 23, 2011 11:03 am Titel: |
|
|
ist der kurstrainer der stufe 3 von swiss gleich mit dem kurstrainer von der FQ der LH? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
turbine Navigator


Anmeldungsdatum: 03.01.2012 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: Di Jan 03, 2012 9:25 am Titel: |
|
|
Macht es Sinn die Skytest Software für Stufe 1 zu kaufen? Oder bekommt man genug Übungsmaterial von Swiss zur Verfügung gestellt? Habe gelesen, dass die Skytest Software nichtmehr die neue Stufe 1 abdeckt. Stimmt das? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Jan 03, 2012 10:06 am Titel: |
|
|
Ja, das stimmt. Uebungsmaterial wird nun bereitgestellt, und wie für jeden Test MIT DLR-Software ist Skytest auch für Stufe 1 herausgeworfenes Geld und Müll. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |