Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

pilot nach studium + abgebrochenem studium
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dom1302
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.12.2011
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 1:11 am    Titel: pilot nach studium + abgebrochenem studium Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich hab mir nun die letzten Nächte mit die Forum um die Ohren geschlagen, und muss sagen, dass mir die Informationen hier sehr geholfen haben. Vielen Dank und erstmal dafür Smile

Nun zu meiner Frage: (sorry muss ein bisschen ausholen)

Ich bin 21 Jahre alt, und studiere Wirtschaftswissenschaft und werde meinen Bachelor in ca 2 Jahren in der Tasche haben. Naja wie bei wahrscheinlich vielen hier ist auch mein Traumberuf Pilot (Überraschung) Ich hab 2008 ein weniger gutes Abitur gemacht, was mich daran gehindert hat auch sofort nach dem Abi die Bewerbung abzuschicken. Im Gegenteil ich habe lange daran gezweifelt, ob ich es überhaupt machen soll. Zumal ich damals viel zu unreif war und vor allem Mathe überhaupt nicht mein Fach gewesen ist. Naja lirum larum.... hab das dann erstmal zurückgestellt und dann ein Studium der Geschichte und Englisch angefangen, da dies zur Schulzeit meine guten Fächer waren. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass ich damit keine wirkliche Perspektive habe und es abgebrochen, um Wiwi zu studieren. Zumal Sowi auch einer meiner Leistungskurse war. Naja mittlerweile habe ich festgestellt, dass ich in Mathe doch nicht so schlecht bin, sondern einfach nur zu faul war.... Natürlich ist mein Traumberuf Pilot nicht vergessen. Ich habe lange versucht ihn loszuwerden. Und obwohl mir mein jetziges Studium spaß macht komme ich erstens nicht von FSX weg und zweitens wird mir jedesmal klar, dass ich nach dem Bachelor diese Bewerbung abschicken muss, da ich mir sonst irgendwann in den A**** trete es nicht versucht zu haben. Also an meiner Motivation besteht kein Zweifel, wie bei vielen bestand bei mir immer der Wunsch Pilot zu werden, nur habe ich es immer auf die Bank geschoben und jetzt brodelt es wieder in mir raus, noch viel mehr als zuvor. Ich bin mir sicher, dass ich nach dem Abi zumal meiner Reife keine Chance gehabt hätte, heute sieht das definitiv anders aus, ich bin nicht mehr der gleiche wie früher. Die Frage ist nur wie kommt es im Interview an, sollte ich es dahin schaffen? Gibt es Leute hier, die den gleichen Weg wie ich bestritten haben? Also abgebrochenens Studium+ abgeschlossenes Studium und dann Pilot?

Sorry ich weiß es ist viel, es ist spät... aber das musste jetzt raus

Danke im voraus,

gruß Dominik Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 1:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Dominik und willkommen im Forum. Smile

Deine Geschichte ist nicht so ausergewöhnlich, viele orientieren sich nach dem Abi erstmal, sei es über ein Studium, ein Jahr im Ausland oder was auch immer. Ich glaube kaum, dass soetwas ein unüberwindbares Hindernis auf dem Weg ins Lufthansa-Cockpit ist. Es haben auch schon Leute mit einem abgeschlossenen Studium die FQ gepackt und wirklich verwegen oder ungewöhnlich ist dein Lebenslauf jetzt nicht wirklich.
Ich denke mal schon, dass du im Interview darauf angesprochen werden würdest, aber so wie du das oben geschrieben hast, klingt das für mich alles sehr plausibel und vernünftig. Es sollte eben insgesamt nicht der Eindruck entstehen, dass du dich nie entscheiden kannst oder über deine Aktionen immer erst hinterher nachdenkst. Ich will dir nichts unterstellen, aber Amateurpsychologisch könnte man auf soetwas schließen, wenn man deine Geschichte anschaut.

Ich denke du könntest versuchen über deine Geschichte deine Stärken herauszustellen. Dass du z.B. eingesehen hast, dass das Studium nichts für dich ist und es deswegen abgebrochen hast. Es gibt genug Leute, die jahrelang etwas studieren, das ihnen nicht liegt, weil sie ihre Eltern nicht enttäuschen wollen oder sich diese "Niederlage" nicht eingestehen können. Auch die Erkenntnis in Mathe nicht schlecht zu sein, sondern faul, kommt bei manchen Leuten ein Leben lang nicht. Very Happy Das klingt für mich nach jemand, der selbstreflektiert ist und eigene Entscheidungen trifft, nicht die schlechtesten Eigenschaften im Cockpit, wie ich meine.
Da es ja wirklich kein Problem für dich zu sein scheint, deine Motivation darzulegen, würde ich nicht lange zögern, sondern mich einfach bewerben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k7-flyer
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2008
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 1:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mach dir um deinen Lebenslauf keinen Kopf, solange du jeden Schritt darin gut und deutlich erklären kannst.
Schlauer bist du sowieso erst, wenn du das Assessment durchlaufen hast. Also probiers doch einfach, wenn du weißt was du willst!

HL
_________________
ABI: expected 2045
LH Infotag: checked Very Happy
BU: juni 2045
FQ: ???
Medical: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 1:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

@747: Jetzt muss ich dich mal loben, ich finde du schreibst erfrischend konstruktive, sachliche Postings, die es inhaltlich noch dazu auf den Punkt bringen und gehst dabei sehr auf deine Vorredner ein! Thumbs up! Shocked

Neulich hab ich einen LH CPT kennengelernt der ebenfalls ein Studium abgebrochen hat und meinte bei ihm waren das ca. 2/3 der Teilnehmer. Ich denke das ist relativ normal. Man wird garantiert darauf angesprochen und muss seine Motivation trotz des Umwegs verkaufen können. Sollte dir das gelingen, dürfte das kein Hindernis sein. Der Vorteil ist, du kannst dich genau darauf vorbereiten und dir überlegen wie du das verpackst!


Zuletzt bearbeitet von LH3591 am Fr Dez 23, 2011 1:48 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
dom1302
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.12.2011
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 1:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnellen antworten, scheint so als wär ich an diesem voe-weihnachtlichen morgen nicht der einzige der nicht müde ist;)

Naja geschichte habe ich nur 2 semester studiert, wobei ich das zweite gearbeitet hab um die zeit bis zum wiwi-studium zu überbrücken. Also keine lücken alles fliessend im übergang.

Lange habe ich halt gedacht , dass ich das generell vergessen kann. Mittlerweile nachdem ich mit ausgiebig damit beschäftigt habe, auch hier im forum muss ich feststellen, dass das ganze vll doch nicht so abwegig ist... Zumal man einem eh immer sagt pilot werdeh eh nur götter Very Happy

Und der dlr test wär das schlimmste was es gibt... Naja mittlerweile weiss ich es besser

Wie gesagt vielen dank für die raschen antworten bisher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 1:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ne ganz ähnlich Geschichte (davor gewechselt, danach technischer Bak) und probier's trotzdem - fühl mich dadurch nicht gehandikapt, ich weiß dadurch halt relativ genau was man mich - sollte ich soweit kommen - fragen wird Wink
Nach oben
dom1302
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.12.2011
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 1:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, also klar das man mich danach fragen wird daran hatte ich nie einen zweifel. Also ich hatte immer das gefühl ich setz mich lieber mit nem bachelor dahin als mit einem 3,1er abi und mathe unterirdisch ( wobei ich mittlerweile gemerkt habe, dass die das gar nicht sooo sehr zu interessieren scheint) und zeig damit gleichzeitig, dass ich es mittlerweile besser gemacht habe und reifer geworden bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 2:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@747: Jetzt muss ich dich mal loben, ich finde du schreibst erfrischend konstruktive, sachliche Postings, die es inhaltlich noch dazu auf den Punkt bringen und gehst dabei sehr auf deine Vorredner ein! Thumbs up! Shocked


Haha sowas ähnliches hat meine Deutschlehrerin mal unter meine Klausur geschrieben. Nur ohne "Schock-Smiley". Very Happy Vielen dank, fühle mich geschmeichelt. Embarassed

Zitat:
Und der dlr test wär das schlimmste was es gibt... Naja mittlerweile weiss ich es besser


Ja das kenn ich. Ausnahmslos bei allen Leuten, denen ihr erzähle, dass ich mich gerade als Pilot bei der Lufthansa bewerbe und die BU schon bestanden habe, denken erstmal ich sei das totale Genie mit 1,0 Abi, perfekten Zähnen (kein Scherz) und sonst auch in allem perfekt. Ich genieße den Ruhm natürlich jedesmal wieder gerne und erklären dann den überraschten Leuten, dass der Test total gehyped ist und man wahrlich kein Genie sein muss um ihn zu bestehen. Ich würde mal spekulativ behaupten mindestens 80% meines Abi-Jahrgangs hätten die BU mit durchschnittlicher Vorbereitung gepackt.

Also alles für die BU ist lernbar und vor Gericht und bei der FQ ist man sowieso in Gottes Hand oder so ähnlich. Also nur Mut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cosmix
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2011
Beiträge: 173
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey!
Ich bin auch grade in den letzten Zügen eines BWL Studiums. Kenne noch 2 andere die sich nach dem Bachelor bei der LH beworben haben - das ist absolut kein Nachteil!
Im Gegenteil - du bist reifer und hast gezeigt dass du Leistung bringen kannst. Ein Studium ist schon härter als ein Abi..vorallem wenn man an einer "richtigen" Uni ist *g*

Für dich persönlich bringt das Studium auch nur Vorteile: Viele Piloten kriegen Ende 40 ihr Medical nicht mehr (oder zumindest nicht bis 65..) und da bietet es sich natürliuch an Managementaufgaben zu übernehmen innerhalb des LH Konzerns. Das geht natürlich auch schon parallel zum Pilotenjob in Teilzeit.
Der entscheidende Faktor ist aber, dass du einen Plan B hast! Viele versteifen sich zu sehr auf den Pilotenjob (Gruß an LH2011 Razz ) und fallen dann in ein tiefes Loch. Du hast schon was in der Tasche!
Also meine Empfehlung an dich: Zieh den Bachelor durch, schau solange nicht mehr in dieses Forum (wichtig!) und bewirb dich anschliessend. Zwischen Bachelor und Master kann man sich ja etwas Zeit lassen die man mit Praktika und BU+FQ gut füllen kann Wink

Versuchen MUSST du es so oder so. Mir gehts genauso wie dir Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dom1302
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.12.2011
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das seh ich genauso... Ein betriebswirtschaftlicher hintrgrund kann auch als pilot micht schaden. Mir liegt das studium sehr am herzen deshalb werde ich es auch definitiv beenden. Auch vor dem lol hintergrund den du angesprochen hast. Mir macht es auch ehrlich gesagt ein wenig angst ganz ohne zweites standbein in diesen beruf zu gehen sofern es irgendwie irgendwann klappen sollte....

Schulden etc.... Dafür bin ich mittlerweile zu sehr ökonom Very Happy

Werdet ihr es auch bei air berlin versuchen, sollte der kranich euch auf den boden zurückwerfen?

Btw: ich studier auch an einer "richtigen" uni Very Happy und ja der bachelor haut ziemlich rein vor allem in den mathelastigeren studiengängen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dom1302 hat folgendes geschrieben:

Werdet ihr es auch bei air berlin versuchen, sollte der kranich euch auf den boden zurückwerfen?


Nach Swiss, ja. Aber ich bin noch ernsthaft am überlegen ob ich mich für dieses Jahr bewerben soll oder darauf hoffen dass es 2013 noch einen Kurs gibt.
Nach oben
fuechsken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Dez 26, 2011 1:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab meinen BWL Master fast fertig und mach meine FQ fünf Jahre nach dem Abi. Ich weiß, warum ich das Studium gemacht habe und es ist eine Erfahrung, die ich nicht vermissen möchte. Mit dieser Argumentation hoffe ich entsprechenden Fragen im Interview begegnen zu können.
_________________
BU: 03.11.2011 -> Check
FQ: 23.-24.02.2012 -> Check
Medical: 07.03.2012 -> Check

409. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group