Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wie sieht es mit regelmäßiger Medikamenteneinnahme aus?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Molooo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.12.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Sa Dez 10, 2011 8:01 pm    Titel: Wie sieht es mit regelmäßiger Medikamenteneinnahme aus? Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich bin 17 Jahre alt und möchte wahrscheinlich Verkehrsflugzeugführer werden und brauche dafür ja ein Medical der Klasse 1.
Aber bei mir wurde eine Autoimmunhepatitis diagnostiziert, die keine Symptome aufweist oder kurzfristig, also während eines Fluges, einen Ausfall bewirken kann. An sich ist das nicht so schlimm, aber ich muss halt ein Medikament nehmen, welches Azathioprin heißt, damit die Leber nicht angegriffen wird. (Wird sie auch nicht mehr, da normale Leberwerte)
Dennoch soll ich es natürlich jeden Tag einnehmen, aber sollte es mal nicht verfügbar sein, wäre es auch nicht schlimm, da nichts passieren kann. (wegen der Symptomlosigkeit der Autoimmunhepatitis) Bekommt man mit diesem Medikament trotzdem noch die Klasse 1? Denn besonders notwendig ist das ja nicht, im Bezug auf Ausfälle. Bei Diabetes zum Beispiel wäre es ja viel fataler, wenn derjenige Insulin nicht bekommt.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. =) Es wäre nämlich echt doof, wenn man wegen einer Krankheit, die keine Symptome aufweist,die einen beschränken, nicht die Medicals besteht.

Lg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Dez 10, 2011 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie immer kann das nur ein Fliegerarzt sagen.

Generell sind die Aussichten aber eher schlecht. Jegliche Langfristige Medikamenteneinnahme ist für das Class I Medical sehr kritisch.
Hinzu kommt, dass diese Immunsuppressiva einges an Nebenwirkungen haben.

Die LH wird Dich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so nicht nehmen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Molooo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.12.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Sa Dez 10, 2011 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo
vielen dank Sad

generell ist es unterschiedlich, da bei mir keine nebenwirkungen auftreten, aber dann werde ich nochmal meinen arzt fragen und muss mir den traum wohl abschminken... Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
egon-davor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.05.2010
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: Sa Dez 10, 2011 8:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub das wird dir nur ein Fliegerarzt sagen können.

Am besten dort nachfragen, dann hast du es aus sicherer Quelle!
http://www2.lba.de/webdb/showtab.jsp?table=flareg

oder hier, bei einem der 5 AMCs in Deutschland:

http://www.lba.de/DE/Luftfahrtpersonal/Flugmedizin/Zentren_AMC/L5_LstFlugmedZentren.htm

Anrufen kostet ja wohl nichts Wink

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Molooo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.12.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2011 12:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

hallo, danke für die links, ein arzt ist 5km entfernt ^^

eine frage noch, haben die bei der fluglotsenausbildung ähnliche gesundheitsansprüche? ich finde es sehr schade, da ich physisch und geistlich total fit bin und auch leistungssport betreibe. die krankheit und die medikamente haben keinen einfluss auf mein leben. wird man denn schon ausgemustert, wenn die medikamente POTENZIELL nebenwirkungen haben könnten? (die ich im übrigen noch nie hatte :3 )

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gatta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2011
Beiträge: 190

BeitragVerfasst am: So Dez 11, 2011 12:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, auch bei Lotsen gelten sehr hohe Ansprüche...

Jede Möglichkeit eines Ausfalles muss so gering wie möglich gehalten werden, es ist einfach eine Risikobewertung.
_________________
SWISS:
[✔]Bewerbung
[✔]Stufe 1 (Leistungstest)
[✔]Stufe 2 (Apparatetest)
[✔]Stufe 3 (PIT)
[✔]Medical
[✔]Stufe 4 (Gruppenübung)
[✔]Interview
[fail]Board
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group