Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU EB 22.11.11
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
McLarry
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 1:06 pm    Titel: BU EB 22.11.11 Antworten mit Zitat

Zunächst: Danke PB, freue mich, dass es dieses Forum gibt und alle Bewerber untersützt. Als Dankeschön mein EB zur BU am 22.11.11

Vorbereitung:
Habe circa zwei Monate vor der BU mit dem Lernen angefangen, die CBTs erstmal nur paar mal und dann im letzten Monat wenns ging jeden Tag (war dann am häufigsten aber am Wochenende). An Literatur habe ich Mathe Magie / Der Pilotentest / Denksport Physik gelesen. Empfehlen würde ich höchstense Denksport Physik. Eine Frage kam in der BU dran und sonst lernt eher aus dem Physik script und versteht es. Bei Denksport Physik sind viele irrelevante Inhalte, die so oder so nicht dran kommen, aber vielleicht hilft es euch ein Gefühl dafür zu bekommen. Vor meiner BU hatte ich folgende %-Werte in den "Spielchen"
VMC max. 76%
RMS 4-5-6 (durchschnitt 5 richtige) --> 27%
SKT - 90%-93%
ROT - lvl. 1/2 ~ 100% lv. 3 70-90%
PPT lvl. 1 mit 10 min. zeitstopp ~100%
OWT -lvl. 3 ~85%
KRN - ~80%
(fehlt eins? ) Very Happy


Anreise und Treffen:
Bin mit der Bahn angereist und habe mich am Vortag noch mit anderen BUlern am Airport "fürs Marche" getroffen. Wir haben uns alle sofort sehr gut verstanden würde ich sagen. Ich empfehle es jedem, da ihr schon mit Kontakten zur BU kommt und euch die Nervosität genommen wird. Einquartiert war ich im Motel one (als einziger glaube ich). Ist echt gut und schön.

BU-Ablauf:
Zuerst müsst ihr 20-30 min. warten und dann kommt die (Ober)psychologin und bittet alle in Raum 48. Insgesamt waren es dann 3. Dann werden eure Bögen + Perso eingesammelt und es kommt noch ein wenig Vorgeplänkel von den Psychologen (man konnte sich schon vorher denken, was die euch sagen werden). Dann die dritte Begrüßung "live" Very Happy Very Happy Very Happy aus einem Cockpit. Ein Kapitän liest einen "Propaganda"-Text ab.

VMC:
Andere Symbole kommen dran! Deshalb, nachdem ihr ~75% erreicht habt, hört auf das CBT zu üben. Bei mir war ich voll auf die alten Symbole fixiert. An sich aber einfach. Meine Finger haben bei diesem Test noch gezittert Smile.

TVT:
Ich hatte Physik LK und bin auch technisch-versiert. War sehr einfach: Wer sich manchmal im Alltag fragt, wie manche Dinge funktionieren und eine gewisse physikalische Logik hat, wird keine Schwierigkeiten haben. (40 Fragen)

10min. pause

RMS:
Stimme besser als im CBT, ansonsten exakt wie zuhause (nur das ihr max. 2 löschen könnt). Hatte meistens 5 sicher, einmal vertippt und konnte es dann nicht mehr ändern, weil die C-Taste nur zweimal antippbar ist. Also im Durchschnitt 5, paar mal 6 / 4 und 1 mal nur 2.

SKT:
Hässliche Dreiecke, die mit Paint?!? gemacht wurden (aber er Von den Kombinationen häufig das gleiche und daher einfacher als zu hause). Der Test bricht wie aus anderen EBs auch hervorgeht irgendwann ab. Ich habe nicht alles geschafft und er ist nach 10 min. abgebrochen. Ich habe keine c-technik angewendet: ich habe eher langsam, dafür gründlich gearbeitet.

10min. pause

PPT
Konnte das zuhause auf anhieb an, habe halt ein sehr gutes räumliches vorstellungsvermögen. Mein bester Test; genau wie zuhause, sicherlich 100% in der BU.

KRN
Habe mit dem CBT nicht so häufig geübt, aber in der BU ist es eh akustisch (sehr gut vorgelesen, langsam & deutlich). Lernt Quadratzahlen bis 30 und Kubikzahlen bis 10, das reicht völlig aus.
Ich war verwundert, wie leicht es am Anfang war und wie hart am Ende. Ein Beispiel für den Anfang (keine originalaufgabe natürlich): 150/5-10; am Ende (auch keine Originalaufgabe) eher sowas wie 2775:37. Der wichtigste Tipp ist allerdings, dass ihr nicht die ok-taste anstatt der C-taste drückt (Ist mir 2x passiert, soo ärgerlich!)
Mathe Magie ist meiner Meinung nach sinnlos.
Es sind 25 aufgaben, davor 2 zum üben.

10min. pause

MIC:
"Jetzt kommen wir zum letzten Test vor der Pause, der gleichzeitig mit 1h der längste ist."
Habe vorher nicht geübt, aber ihr könnt und müsst es dort beim DLR 45 min. üben. Ich würde es zuhause eigtl. auch lieber ein paar mal gemacht haben. Konzentriert euch gut und haut den Joystick nicht von einem Vollauschlag zum anderen (das tut nicht nur dem Joystick nicht gut, sondern auch eurer Mehfachbelastung, da ihr sonst ständig steuern müsst und das "flugezeug" nie geradlinig weiterfliegt, wie es eigentlich sollte.)

1h Pause (war beim bäcker vorm Lidl)

RAG:
Da Mathe-Lk mein zweiter LK ist hatte ich hier eigtl. keine Schwierigkeiten (3 Sachen habe ich nicht geschafft, weil ich eine Art Blackout hatte und mir die Idee erst nach dem Test eingefallen ist) Ansonsten könnten die Aufgaben echt aus dem DS-Spiel "Professor Layton" stammen Wink. Im Grunde durch Logik einfach zu lösen. Vieles kannte man aus der Schule. Letzter Tipp: Sin und cos aufgabe kamen zwei mal dran, lernt die interessanten winkel, wenn sin(alpha) zb. zu 1/2 wird. (21 fragen)

OWT:
Uhren fast identisch mit den Uhren aus dem CBT. Aber die Abstände Zeiger zur Zahl waren meistens 3/5. Lernt von anfang an die Gegenüber Methode. sind 25 aufgaben und davor 5 übungsaufgaben. Hatte manchmal 4, manchmal 3 aber auch ein zwei mal nur 2. Nutzt den Nicht-Gesehen-Button ehrlich! Wink.

10min. pause

ROT:
erst lvl. 1 dann lvl. 2 und dann lvl. 2,25 mit nahtlosem Übergang. Sehr einfach und wie zu Hause (nach der ausgangslage ist eine viel längere pause als zuhause, was gut ist). Beim CBT hat mich Lvl. 3 erst in den Wahnsinn getrieben und wenn ihr dort ~über 70% schafft, ist ROT bei der BU kein Stress für euch. Habe es mir 3D vorgestellt und nicht die 2D methode verwendet.

PSY:
183 Fragen. Ziemlich unspektakulär, ich würde nicht lügen wegen der FQ. Desto früher man fertig ist, umso länger ist die Pause Smile.

10min. pause

ENS:
Habe im Englisch-GK die Note 2/2- und sonst hab ich insgesamt eine Stunde auf freerice.com geübt und die Synonym-Liste verinnerlicht (nicht auswendig gelernt). Ihr könnt euch noch die Zeiten anschauen, aber ansonsten wird das Sprachgefühl geprüft und das lernt ihr eben ab der 5. Klasse euer Leben lang. Hatte kein Austausch gemacht. Kurzum: Ich fand den Test einfacher als das CBT zu hause, wo ich viele Synonyme nciht kannte.


TEC (oder fälschlicherweise PHY):
Wie der Technik-Test nur mit mehr Formeln (sehr leichte Rechenaufgaben) und etwas mehr Theorie. Fand ihn relativ leicht, war mir bei 2 Sachen nicht sicher und 1 hatte ich falsch, obwohl die Frage 1 zu 1 aus Denksport Physik war Wink (hatte nen denkfehler).
EDIT: Noch ein paar Tipps zum lernen: vorallem Elektrizität U=R*I!!! Optik kam bei mir nur bedingt dran. Mechanik (Hebelwirkung, sowie Arbeit und Energie). ansonsten war auch beim TEC mehr logik als formel gefordert Smile und nicht mehr formeln als das physik script hergibt, denn mit dem ist man überdurchschnittlich gut vorbereitet. ich würde noch ergänzen wollen: Lernt auch sowas wie Induktion und Magnetfelder, sowie Wellen. Das müsste dann eigtl. auch alles sein.

Dann noch 2 Tests, die nicht bewertet wurden und DANN! endlich nach Hause. Die BU ist eine SCHÖNE erfahrung Smile. Ihr dürft euch freuen Smile.

Habe heute meinen DIN A5 Brief bekommen und bin mit dabei Smile
Ich wünsche euch allen viel Erfolg, das ist alles absolut machbar! Macht euch bloß nicht verrückt.


Zuletzt bearbeitet von McLarry am Sa Dez 03, 2011 12:46 pm, insgesamt 5-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
92Phips
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2010
Beiträge: 353

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 1:11 pm    Titel: Re: BU EB 22.11.11 Antworten mit Zitat

McLarry hat folgendes geschrieben:
ROT:
erst lvl. 1 dann lvl. 2 und dann lvl. 2,25 mit nahtlosem Übergang.

Hattest du eine Schwierigkeitsanzeige auf dem Bildschirm? Laughing
Kam mir damals aber schon eher wie lvl 3 vor.

Aber schöner Bericht, hilft sicher vielen weiter!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McLarry
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich hatte ich keine anzeige Very Happy Very Happy, P.S.: der bildschirm ist im gegensatz zum cbt während der Anweisung komplett schwarz.
Ich hab es nur minimal schneller empfunden als lvl 2, deswegen lvl 2,25 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joness1994
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.10.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Guter Bericht!
Hab noch ne Frage zu Physik: Welche Formeln empfiehlst du denn genau zu wissen?
LG
_________________
BU 14.12.2011:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McLarry
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joness1994 hat folgendes geschrieben:
Guter Bericht!
Hab noch ne Frage zu Physik: Welche Formeln empfiehlst du denn genau zu wissen?
LG

vorallem Elektrizität U=R*I!!! Optik kam bei mir nur bedingt dran. Mechanik (Hebelwirkung, sowie Arbeit und Energie).
du packst das ! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joness1994
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.10.2011
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön! Ja, ich hoffs Very Happy
_________________
BU 14.12.2011:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McLarry
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ansonsten war auch beim TEC mehr logik als formel gefordert Smile Very Happy und nicht mehr formeln als das physik script, denn mit dem ist man überdurchschnittlich gut vorbereitet. ich würde noch ergänzen wollen: Lernt auch sowas wie Induktion und Magnetfelder, sowie Wellen. Das müsste dann eigtl. auch alles sein.

Zuletzt bearbeitet von McLarry am Sa Dez 03, 2011 12:47 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schöner Bericht, vielen Dank!
Sind beim OWT 2 oder 3 Zahlen auf der Uhr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McLarry
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jon86 hat folgendes geschrieben:
Sehr schöner Bericht, vielen Dank!
Sind beim OWT 2 oder 3 Zahlen auf der Uhr?

das weiß ich leider nicht genau, aber gefühlt nur 2. Die Uhren waren schon ziemlich leer Wink aber ist machbar, auch wenns bei mir wesentlich schlechter gelaufen ist als zuhaus.
mit der gegenübermethode und +- 1-technik aber sehr einfach, man muss halt vorher anders lernen als das cbt fordert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Exhale
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2010
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für den Bericht!

Haben dir die gelernten Synonyme was geholfen (freerice nützlicher als Skript?) oder diente dies eher dem besseren Sprachgefühl?


Zuletzt bearbeitet von Exhale am Mi Nov 30, 2011 5:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M.R.H.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2011
Beiträge: 179
Wohnort: Berlin - Alaska

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schöner Bericht, herzlichen Glückwunsch und viel Glück bei der FQ! Wink
_________________
Swiss Info-tag: 8 Juni 2011 ✔
Lufthansa Info-tag: 19 August 2011 ✔
BU: December, 7.12.11 [✔]
FQ: March, 1./2.3.12 [X - Interview]

‎"No one ever made it up without stumbling a couple of times"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McLarry
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mi Nov 30, 2011 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Exhale hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank für den Bericht!

Haben dir die gelernten Synonyme was geholfen (freerice nützlicher als Skript?) oder diente dies eher dem besseren Sprachgefühl?

freerice hat im prinzip garnichts gebracht und einige synonyme kamen glaub ich dran, also ist es ratsam die zu verinnerlichen Very Happy sind auch nur 5 seiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group