 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Conversion Captain

Anmeldungsdatum: 12.07.2009 Beiträge: 200 Wohnort: irgendwo in den Bergen  |
Verfasst am: Do Nov 17, 2011 12:23 am Titel: GNAV Frage - JAA ATPL Theorie |
|
|
Hallo,
folgende Frage richtet sich an alle ATP Kandidaten oder diejenigen, die die ATP Theorie bereits hinter sich haben. Komme bei folgender Frage irgendwie nicht weiter und brächte mal Eure Hilfe.
A straight line track is drawn on a Polar Stereographic chart from D (85N 80W) to E (85N 130E). The track angle (°T) D to E, measured at 180° E/W is:
correct answer = 245° T
Vielen Dank! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mataplun Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2010 Beiträge: 131
 |
Verfasst am: Do Nov 17, 2011 12:42 am Titel: |
|
|
Ersteinmal schaust du wo der TT 270° ist. Das ist immer auf halber Distanz zwischen den Meridianen.
In diesem Beispiel : 080W nach 130E --> bei 155° W ist der TT270°
Der Abstand vom Meridian 155° zum 180E/W sind 25°. Da Convergency auf einer Polar Stereographic gleich Change in Longitude ist ist natürlich auch diese 25°.
Da du von 155°W weiter nach Westen fliegst subtrahierst du die 25° von den 270°.
245° TT |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Conversion Captain

Anmeldungsdatum: 12.07.2009 Beiträge: 200 Wohnort: irgendwo in den Bergen  |
Verfasst am: Do Nov 17, 2011 2:08 pm Titel: |
|
|
| Super, vielen Dank auch für die Info! Bin da gestern Nacht irgendwie nicht mehr weiter gekommen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |